Sporgassen-Bebauung

Beiträge zum Thema Sporgassen-Bebauung

Politik & Wirtschaft
Das Gesundheitszentrum an der Sporgasse nimmt Gestalt an. Während die Arbeiten an der Fassade für jeden sichtbar voranschreiten, läuft auch der Innenausbau auf Hochtouren.  | Foto: Marcel Winter/Stadt Bretten
2 Bilder

Arbeiten am und im Gebäude schreiten voran
Gesundheitszentrum Sporgasse in Bretten vollständig vermietet

Bretten (red) Nur ein Jahr nach Baubeginn gehen die Arbeiten am Gesundheitszentrum Sporgasse in Bretten langsam aber sicher auf die Zielgeraden. Wie die städtische Pressestelle mitteilt, soll das Großprojekt im Herzen der Stadt planmäßig bis zum Ende dieses Jahres fertiggestellt sein, so dass die künftigen Mieter im ersten Quartal 2025 nach und nach ihre Praxen und Räumlichkeiten beziehen können. Verwaltung macht sich ein Bild vom BaufortschrittVom Baufortschritt der für die Stadt Bretten...

Politik & Wirtschaft
Foto: bea

"die aktiven" fordern nach Kostenexplosion beim MGB Offenlegung aller Kosten für Tiefgaragenbau auf der Sporgasse
Aktualisierung: Gemeinderat Bretten soll Sporgassen-Bebauung erneut zustimmen

Bretten (kn) Mit einem Antrag zur Bebauung der Sporgasse hat sich "aktiven"-Fraktionsvorsitzender Jörg Biermann an die Verwaltungsspitze im Brettener Rathaus gewandt. Darin fordert er von Oberbürgermeister Martin Wolff und Bürgermeister Michael Nöltner: "Mit den Baumaßnahmen 'Tiefgarage Sporgasse', darunter sind auch Vorbereitungsmaßnahmen zu verstehen, darf erst begonnen werden, wenn alle Zahlen auf dem Tisch liegen und der Gemeinderat nochmals 'grünes Licht' für den Bau der...

Politik & Wirtschaft
Das Gesicht der Sporgasse soll sich ab diesem Jahr verändern.

Erste Rückmeldungen zu Mietverträgen auf der Sporgasse sollen Mitte bis Ende Januar kommen
"Spannungsvolle" Erwartung im Rathaus

Bretten (bea) Den Interessenten für das "Dienstleistungszentrum (DLZ) mit Arztpraxen" auf der Sporgasse in Bretten liegen inzwischen die Mietverträge vor. "Spannungsvoll" erwarte man im Rathaus nun die ersten Rückmeldungen zwischen Mitte und Ende Januar, sagt Oberbürgermeister Martin Wolff auf Anfrage. Eine zeitliche Frist für Rückmeldungen gebe es jedoch nicht. Allerdings wurde in der Gemeinderatsvorlage vom vergangenen November empfohlen, dass die Gebäudekubatur des Dienstleistungszentrums...

Politik & Wirtschaft

Anerkennung für Bauamt gewünscht / Kommt eigenes Dezernat oder Baubürgermeister auch in Bretten?
Verlässt Stadtbaudirektor Karl Velte das Brettener Bauamt?

Bretten (bea) Seit 26 Jahren ist Karl Velte, derzeit Stadtbaudirektor in Bretten, in Bauämtern tätig. Zuerst in Maulbronn, dann in Remseck und nun in der Melanchthonstadt. Doch zufrieden ist der Bauingenieur und Architekt nach seiner mehrjährigen Tätigkeit in der Kleinstadtperle offenbar nicht mehr so recht. So hat er seinen Hut erneut in den Ring geworfen und hat sich um das Amt des Baubürgermeisters in der rund 45.000 Einwohner zählenden Stadt Leonberg bei Stuttgart beworben. Das bestätigte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.