Titel

Beiträge zum Thema Titel

Sport

Kleinkaliberschützenverein Oberöwisheim
Erfolge, Herausforderungen und Highlights: KKS bei der DM

Nach der erfolgreichen Qualifikation wurde es für die KKS-Schützen ab dem 22. August ernst. Am ersten Tag der deutschen Meisterschaft durfte der erfahrenste Schütze, Christian Butz, im Dreistellungskampf antreten. Sowohl im Kniend- als auch im Liegendanschlag schoss er jeweils 194 Ringe. Stehend fehlte Ihm zwar etwas Stabilität, erzielte aber dennoch konstante 190 Ringe. Mit 578 Ringen bedeutete das Platz 18. Am nächsten Tag stand er wieder auf dem Stand, dieses Mal mit dem Luftgewehr und...

Sport

Kleinkaliberschützenverein Oberöwisheim 1925 e. V.
Highlights der Juni-Meisterschaften – Bronze glänzt, Landesmeisterin gekrönt

Im Juni traten die KKS Schützen zu weiteren Landesmeisterschaften an. Den Anfang machten die Herren, die sich zunächst im Dreistellungskampf beweisen mussten, gefolgt vom Luftgewehrwettbewerb. Der Dreistellungskampf zählt zu den anspruchsvollsten Disziplinen - nicht nur in puncto Kondition und Konzentration, sondern auch beim präzisen Umbau zwischen den Schießpositionen. Jeder Schütze hat dabei seine Stärken und auch Positionen, die ihm weniger liegen. Dies wurde auch im Wettkampf deutlich....

Sport

Kleinkaliberschützenverein Oberöwisheim 1925 e. V.
Doppelte Meisterleistung auf Landesebene

Am letzten Maiwochenende standen mehrere Landesmeisterschaften für die KKS Schützen an. Samstags wurden die Kleinkaliberdisziplinen „60 Schuss liegend“ und „30 Schuss stehend“ ausgetragen, gefolgt vom Luftgewehrwettbewerb der Damen am Sonntag. Im ersten liegend Durchgang setzten Fabienne Götzl und Patrick Tesch ein klares Zeichen: mit einer starken Leistung von 606,6 Ringen und 613,0 Ringen überzeugten beide, setzten sich damit an die Spitze des Feldes und wurden dafür mit dem Titel der...

Sport

Antonia Giesche wird Vizemeisterin in Koblenz
TV Bretten in Koblenz erfolgreich

Bretten/Koblenz. Für die süddeutschen Leichtathletik-Meisterschaften der U23 und U16 in Koblenz hatten sich für den TV 1846 Bretten drei Athleten qualifiziert. Bei den Jugendlichen U16 konnten Nathalie Kost im Hochsprung und Moritz Bindschädel im Sprint mit persönlichen Bestleistungen jeweils Rang Neun erreichen. Für beide war es eine tolle Erfahrung, bei einer großen Meisterschaft die beste Leistung abrufen zu können. Für Antonia Giesche (U23) war das Ziel „Treppchenplatz“ anvisiert. In einem...

  • 24.06.19
Freizeit & Kultur

Rachimschan Urasow wird Club-Blitzmeister

Bei der Blitzmeisterschaft des Schachclubs Bretten fiel eine denkbar knappe Entscheidung. Bretten. Nach einem dramatischen Verlauf endete diese Club-Blitzmeisterschaft mit einem ganz knappen Ergebnis. Der Titelgewinn von Rachimschan Urasow war nach den ausgezeichneten Trainingseindrücken alles andere als eine Überraschung. Aber mit nur einem halben Punkt dahinter landeten Thorsten Bendrich und Sergej Margariants gemeinsam auf Rang zwei. Helmut Niedermaier als Königsmacher Durch seine schwachen...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Kraichgau-Fahnenschwinger bei der WM im Fahnenhochwerfen erfolgreich

Die Kraichgau-Fahnenschwinger konnten gute Platzierungen bei der Weltmeisterschaft im Fahnenhochwerfen in Tauberbischofsheim erzielen. Bretten. Auf dem Marktplatz in Tauberbischofsheim fanden am Samstag die 15. Weltmeisterschaften im Fahnenhochwerfen mit 57 Startern aus 14 Vereinen und zehn Mannschaften aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfahlen, Rheinland-Pfalz und Belgien statt. Zu Beginn zogen alle teilnehmenden Fahnenschwinger in ihren farbenprächtigen Uniformen zu den Klängen des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.