Kleinkaliberschützenverein Oberöwisheim
Erfolge, Herausforderungen und Highlights: KKS bei der DM

- hochgeladen von KKS Oberöwisheim
Nach der erfolgreichen Qualifikation wurde es für die KKS-Schützen ab dem 22. August ernst. Am ersten Tag der deutschen Meisterschaft durfte der erfahrenste Schütze, Christian Butz, im Dreistellungskampf antreten. Sowohl im Kniend- als auch im Liegendanschlag schoss er jeweils 194 Ringe. Stehend fehlte Ihm zwar etwas Stabilität, erzielte aber dennoch konstante 190 Ringe. Mit 578 Ringen bedeutete das Platz 18. Am nächsten Tag stand er wieder auf dem Stand, dieses Mal mit dem Luftgewehr und erreichte mit 606,5 Ringen den 93. Platz. In seinem letzten Jahr als Juniorenschütze hatte Yannick Kooß am dritten Tag der DM im KK-Liegendwettkampf die Chance, sein Können zu zeigen, die er auch nutzte. Mit einer soliden Leistung von 595,3 Ringe gelang er auf Platz 42 und war der beste Schütze Badens. Unmittelbar danach standen die KKS Anhänger gleich doppelt unter Spannung. Monik Bauer startet mit dem Luftgewehr, während Patrick Tesch im KK-Liegendwettkampf als einziger badischer Schütze antrat. Beide mussten mit Schwierigkeiten in Ihren Serien umgehen, gaben aber Ihr bestmögliches. Am Ende erreichte Monik Bauer den 76. Platz mit 598,6 Ringen und Patrick Tesch kam auf 601,3 Ringen was Platz 39 bedeutete. Nach dem ereignisreichen Tag folgte eine Pause und Christian Butz trat erst am übernächsten Tag wieder an. Sein letzter Wettkampf bei der DM war der Dreistellungskampf im 3x40 Programm. Mit einem beeindruckenden Liegendergebnis von 396 Ringen (von 400) glich er sein Stehendergebnis aus und schloss mit 1154 und Platz 21 ab. Nach einer Woche voller Unterstützung war auch endlich Jo-Ann Tesch an der Reihe, der gleich drei Wettkämpfe bevorstanden. Den Auftakt machte Sie im KK-Dreistellungskampf, welcher von einigen Schwierigkeiten überschattet wurde. Probleme mit der Schießaufsicht und dem Gewehr – darunter ein Defekt und lockere Schrauben – beeinträchtigten Ihre Leistung. Am Ende rettete Sie Ihr Ergebnis auf 528 Ringe. Am folgenden Tag stand dasselbe Programm an, diesmal jedoch mit dem Luftgewehr. Hier lief alles nach Plan und in der Liegendposition gelang Ihr sogar das Unglaubliche: alle 20 Schuss landeten in der Zehn. Mit starken 584 Ringen erreichte Sie Platz 37 und war damit beste badische Schützin. Doch damit nicht genug. Einige Gastschützen traten in dieser Disziplin für den KKS Oberöwisheim an und kamen mit der Mannschaft auf Platz 9 und 17. Krönender Höhepunkt war Ben Griesser, der mit beeindruckenden 591 Ringen Deutscher Vizemeister wurde. Am Schlusstag folgte die Luftgewehrdisziplin, in der Jo-Ann Tesch 401,9 Ringe erzielte. Unsere KK-Schützen können stolz auf Ihre Leistungen sein, schließlich mussten Sie sich gegen eine starke Konkurrenz beweisen, die teilweise auch international unterwegs sind.
Autor:KKS Oberöwisheim aus Region |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.