Kraichgau-Fahnenschwinger bei der WM im Fahnenhochwerfen erfolgreich

2Bilder

Die Kraichgau-Fahnenschwinger konnten gute Platzierungen bei der Weltmeisterschaft im Fahnenhochwerfen in Tauberbischofsheim erzielen.

Bretten. Auf dem Marktplatz in Tauberbischofsheim fanden am Samstag die 15. Weltmeisterschaften im Fahnenhochwerfen mit 57 Startern aus 14 Vereinen und zehn Mannschaften aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfahlen, Rheinland-Pfalz und Belgien statt.

Zu Beginn zogen alle teilnehmenden Fahnenschwinger in ihren farbenprächtigen Uniformen zu den Klängen des Spielmannszuges Tauberbischofsheim auf dem Marktplatz ein. Mit verschiedenen Vorführungen, zeigten die Teilnehmer den begeisterten Zuschauern ihr beeindruckendes Können. Stefan Cantatori übergab seine Landesverbandsfahne an seinen Kameraden Florian Bickel.

Gute Platzierungen für die Kraichgauer

Erfolge gab es auch zu feiern so errang Angelina Bender den Vize-Weltmeistertitel in der Altersklasse Mädchen AK II. Maximilian Kahl errang einen respektablen vierten Platz. Die Damenmannschaft mit Loreen Steinhardt, Birgit Sawitzki und Vanessa Jurka errangen den dritten Platz.
Auch die Herrenmannschaft mit Florian und Michael Bickel so wie Maximilian Kahl konnten sich den dritten Platz sichern.

Am Sonntag ging es dann zum Landesfestzug nach Bad Mergentheim wo die KFB zusammen mit über 20 Fahnenschwingern des Landesverbandes am Landes-Festumzug teilnahmen, Musikalisch wurden sie vom FZ-Bretten begleitet. So fand ein erfolgreiches Wochenende für die KFB einen schönen Abschluss.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.