Vereinsnachrichten

Beiträge zum Thema Vereinsnachrichten

Sport
1. Platz in der Mannschaftswertung für die Fahrer des AC-Bretten. Jennifer Panitz (links), Kevin Panitz (mitte), Stefanie Gundelfinger (rechts)
5 Bilder

Motorsport AC-Bretten
Motorsportler des AC-Bretten im ADAC bleiben auf der Erfolgsspur

Bretten/Oberderdingen (kn) Am vergangenen Sonntag veranstaltete der MSC Oberderdingen den vierten Lauf zur Nordbadischen ADAC Meisterschaft im Automobil-Clubslalom auf der Kartbahn in Liedolsheim. Auch die Fahrer und Fahrerinnen des AC-Bretten im ADAC waren vor Ort und setzten ihre Erfolgsserie fort. Erster Platz in der Mannschaftswertung Jürgen Lederer erreichte mit seinem Audi TT in der Klasse I den dritten Platz, sowie in der Klasse III den ersten Platz. Gerald Wörthwein erzielte in der...

Freizeit & Kultur
7 Bilder

Hufgeklapper in Bauerbach
Pferdeprozession findet wieder statt

Pandemie hat Prozession verhindertKirchliche Prozessionen gelten rechtlich als Umzüge. Obwohl der 'Pferdepatron' Bernd Dickemann als Prozessionsorganisator im Hintergrund immer mit den Hufen gescharrt hat, konnte die im Brettener Land und darüber hinaus bekannte Bauerbacher Pferdeprozession zwei mal hinter einander nicht stattfinden. Jetzt ist es wieder soweit. Prozession und FestAm Sonntag, den 26. Juni lädt die Pfarrei St. Peter als Veranstalter zur 40. Bauerbacher Pferdeprozession ein. Sie...

Soziales & Bildung

Jahreshauptversammlung des FV Bauerbach

Die Jahreshauptversammlung des Fußballvereins Bauerbach findet am Freitag, den 24. Juni, um 20:00 Uhr im Sportheim statt. Auf der Tagesordnung stehen Ehrungen durch den Badischen Fußballverband, Jahresberichte der geschäftsführenden Vorstände, Neuwahlen und Verschiedenes. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Anträge können bis zum 14. Juni bei den Vorständen Peter Steiner, Marc-Andre Manako, Bastian Pfitzner, Klaus Halgato und Andreas Ament gestellt werden.

Sport
Kevin Panitz belegte den zweiten Platz (links), seine Frau Jennifer Panitz (rechts) Platz drei in der Klasse acht mit dem Suzuki Swift Sport.
12 Bilder

Motorsport AC-Bretten
Erfolgreicher Sonntag für Motorsportler des AC-Bretten

Bretten (kn) Am vergangenen Sonntag waren die Motorsportler des Automobil Club Bretten bei gleich zwei Veranstaltungen am Start. Während die jugendlichen Motorsportler bei der Veranstaltung des MSC Weingarten um Punkte für die Nordbadische ADAC-Meisterschaft im Jugendkartslalom kämpften, nahmen die Erwachsenen in Nußloch teil, um Punkte für den Nordbadischen ADAC-Pokal im Automobil-Clubsport zu sammeln. Gute Platzierungen der Jugendkart-Gruppe Bei der Jugendkart-Gruppe reichte es dieses Mal...

Soziales & Bildung

Altpapiersammlung in Bauerbach

Der Fußballverein Bauerbach führt am Samstag, den 30. April, die nächste Altpapiersammlung durch. Es wird gebeten, das Papier ab 9:00 Uhr auf dem Gehweg bereit zu stellen. Bitte nach Papier und Karton trennen. Für Selbstanlieferer stehen die Container ab Freitag Mittag auf dem Schotterplatz hinter der Mehrzweckhalle bereit.

Soziales & Bildung

Fischessen in Bauerbach

Der Fußballverein Bauerbach lädt am Karfreitag, 15. April, von 11.00 bis 15.00 Uhr in die Bauerbacher Sporthalle zum Fischessen ein. Es werden zahlreiche Fischgerichte, wie Backforellen, Seelachsfilet, Calamares und als Alternativgericht Gemüsemaultaschen angeboten. Dazu wird Kartoffelsalat, ein Salatteller und Pommes frites serviert. Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab.

Freizeit & Kultur
Seit 1990 gibt es ein symbolträchtiges Kunstwerk in der Saalbach. | Foto: Wolfgang Stoll

Quiz zur Brettener Stadtgeschichte
Was bedeuten die sieben roten Metall-Schiffchen am Seedamm in der Saalbach?

» Es ist die Kunstinstallation „Exodus“, die der Bruchsaler Bildhauer Günter Wagner zu den Heimattagen Baden-Württemberg 1990 in Bretten geschaffen hat. Die sieben an Drahtseilen aufgehängten roten Schiffchen symbolisieren die Geschichte der Massenauswanderung aus Baden, Mitte des 19. Jahrhunderts. Not und Hunger zwangen viele Menschen per Schiff ihre Heimat zu verlassen, um vorzugsweise in die USA auszuwandern, in der Hoffnung, sich ein völlig neues Zuhause aufzubauen. Mit dem Namen „Exodus“...

Soziales & Bildung

Jahreshauptversammlung des FV Bauerbach

Die Jahreshauptversammlung des Fußballvereins Bauerbach findet am Freitag, den 1. April, um 20:00 Uhr in der Sporthalle statt. Entsprechend der aktuellen Coronaverordnung gilt die 3G-Regel. Auf der Tagesordnung stehen Jahresberichte der geschäftsführenden Vorstände, Neuwahlen und Verschiedenes. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

Soziales & Bildung

DRK Ortsverein Rinklingen e.V.
Jährliche Mitgliederversammlung

Der DRK-Ortsverein lädt recht herzlich zu seiner Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2o21 ein. Die Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, den 3o. März 2O22 um 19.3o Uhr im Vereinsheim des TSV Rinklingen statt. Auf der Tagesordnung stehen der Bericht des 1. Vorsitzenden, des Schriftführers, des Bereitschaftsführers, der Kassenwartin und der Kassenprüfer. Weitere Punkte der Tagesordnung sind die Entlastung des Vorstandes und Anträge der Vereinsmitglieder. Wahlen finden in diesem Jahr...

Soziales & Bildung

Jahreshauptversammlung des FV Bauerbach

Die Jahreshauptversammlung des Fußballvereins Bauerbach findet am Freitag, den 1. April, um 20:00 Uhr unter Einhaltung der gültigen Coronaverordnung in der Sporthalle statt. Auf der Tagesordnung stehen Jahresberichte der geschäftsführenden Vorstände, Neuwahlen und Verschiedenes. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Anträge können bis zum 21. März bei den Vorständen Peter Steiner, Marc-Andre Manako, Bastian Pfitzner, Klaus Halgato und Andreas Ament gestellt werden.

Freizeit & Kultur

Bürger- und Musikverein Gölshausen
Jahreshauptversammlung 2022

Zur Jahreshauptversammlung 2022 lädt der Bürger- und Musikverein am 09.03.2022 um 19:30 Uhr seine Mitglieder in das Gasthaus Löwen nach Gölshausen ein. Neben dem Jahresrückblick und der Totenehrung stehen die Berichte der Abteilungen sowie Wahlen auf der Tagesordnung. Zur Wahl stehen der 1. Vorsitzende, der Kassier sowie drei Beisitzer. Anträge können in schriftlicher Form bis zum 02.03.2022 beim 1.Vorsitzenden eingereicht werden.

Soziales & Bildung

Altpapiersammlung in Bauerbach

Der Fußballverein Bauerbach führt am Samstag, den 29. Januar, wie geplant eine Altpapiersammlung durch. Es wird gebeten, das Papier ab 9:00 Uhr auf dem Gehweg bereit zu stellen. Bitte nach Papier und Karton trennen, da beim Befüllen der Container entsprechend sortiert werden muss. Für Selbstanlieferer stehen die Container ab Freitag Mittag auf dem Schotterplatz hinter der Mehrzweckhalle bereit. Der FV Bauerbach bedankt sich für die Unterstützung.

Freizeit & Kultur

Musikverein Gölshausen
Lieder zum Advent

Nachdem das erste kleine Open Air Konzert auf dem Bergel in Gölshausen stattgefunden hat spielt der Musikverein Gölshausen in den kommenden Wochen um 19:30 Uhr noch an folgenden Orten auf. Am 08.12.2021 wird auf dem Parkplatz am Friedhof musiziert, am 15.12.2021 folgt dann das Konzert in der Oberdorfstraße/Ecke Allensteinerstraße und in der Lortzingstraße wird man am 22.12.2021 zu hören sein. Den Abschluss dieser kleinen Reihe bildet dann am 24.12.2021 um 18 Uhr das Aufspielen auf dem Dorfplatz...

Sport

Tischtennis Freunde Ruit e.V.
Lars Hilmer ist Vereinsmeister

Bei den Vereinsmeisterschaften der TTF Ruit e.V. konnte sich die aktuelle Nummer eins, Lars Hilmer, den Titel sichern. Im Finale kam es zum Familienduell gegen seinen Bruder Marc. In einen spannenden Partie setzte sich Lars mit 3-1 Sätzen durch. Im Spiel um den dritten Platz behauptete sich Martin Böckle gegn Tobias Dürr. Den Titel des Vereinsmeisters im Herren Doppel erkämpften sich Martin Böckle zusammen mit Oliver Hirsch. Marc Hilmer und Rolf Dürr sicherten sich Platz zwei vor der Paarung...

Soziales & Bildung

Jahreshauptversammlung des FV Bauerbach

Die Jahreshauptversammlung des Fußballvereins Bauerbach findet am Donnerstag, den 8. Juli, um 20:00 Uhr statt. Um die Hygiene-und Abstandsregeln einhalten zu können, wird die Versammlung in der Sporthalle abgehalten. Auf der Tagesordnung stehen neben den Jahresberichten und dem Punkt Verschiedenes grundlegende Änderungen in der Struktur der Vorstandschaft. Das klassische Modell mit einem 1. und 2. Vorsitzenden soll durch einen geschäftsführenden Vorstand mit fünf gleichberechtigten Vorständen...

Freizeit & Kultur

Musikverein Büchig e.V.
Vatertagsfest beim MV Büchig muss ein weiteres Mal ausfallen

Bretten-Büchig (kn) Nun muss das über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Vatertagsfest des Musikverein Büchig schon zum zweiten Mal ausfallen, teilt der Verein mit. Leider zwingen die anhaltende Pandemie und die daraus entstandenen Regeln und Kontaktbeschränkungen den Verein dazu,  das Fest erneut nicht durchzuführen.  Der Verein wünscht allen Büchigern, Freunden und Gönnern Gesundheit sowie Durchhaltevermögen und freut sich auf ein Wiedersehen. Vielleicht im nächsten Jahr.

Freizeit & Kultur
Tradition trotz Corona | Foto: -roal-
4 Bilder

Nicht ohne unseren Maibaum
Landjugend führt Tradition in Bauerbach fort

Bretten-Bauerbach.  „Was sein muss, das muss sein“, sagte sich die Katholische Landjugend Bauerbach (KLJB) und sorgte dafür, dass auf dem Dorfplatz auch in diesem Jahr wieder ein Maibaum steht. Mit der Einstellung „Wir halten uns an die Regeln, aber unterkriegen lassen wir uns vom Virus nicht“, gingen die jungen Männer um Mario Hauser ans Werk, entasteten und schälten im Wald eine 17 Meter hohe Fichte und schafften diese mit Traktor und einer alten Bauernwagenlafette in den Ort. Die Landwirte...

Freizeit & Kultur

Neibsheimer Veranstaltungskalender 2021

Auf 51 Termine, angefangen von Jahreshauptversammlungen, über Baumschnittkurse, Altpapiersammlungen, Schulfest, Blutspendetermin, Sportfest, Johannisfeuer und Martinsumzug bis hin zu Vereinsfeiern und Jubiläumsveranstaltungen, verweist der Neibsheimer Veranstaltungskalender 2021, welcher in den kommenden Tagen an alle Neibsheimer Haushalte verteilt wird. Weitere Exemplare sind während der üblichen Öffnungszeiten bei der Volksbank Neibsheim sowie der Ortsverwaltung erhältlich. Die DRK –...

Soziales & Bildung

Jahreshauptversammlung des FV Bauerbach

Die Jahreshauptversammlung des Fußballvereins Bauerbach, die im März wegen derCorona-Pandemie abgesagt wurde, wird nun am Freitag, den 2. Oktober, um 20:15 Uhr nachgeholt. Um die Hygiene-und Abstandsregeln einhalten zu können, findet die Versammlung in der Sporthalle statt. Auf der Tagesordnung stehen Jahresberichte, Neuwahlen und Verschiedenes. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.