TV 1846 Bretten - Tischtennis
Höhepunkt der Saison: Klassenerhalt durch packende Relegationsspiele

Die erste Mannschaft und ein paar Zuschauer nach dem zweiten Sieg und dem erfolgreichen Klassenerhalt.
2Bilder
  • Die erste Mannschaft und ein paar Zuschauer nach dem zweiten Sieg und dem erfolgreichen Klassenerhalt.
  • hochgeladen von TV 1846 Bretten - Tischtennis

Am Samstag, den 10.05.2025, sicherte sich die erste Mannschaft in der Relegation den Klassenerhalt gegen den TV Helmsheim 2 sowie die Spielgemeinschaft Bad Rappenau-Treschklingen (SG-BR-Treschklingen). In der regulären Saison konnte man nach einer starken Vorrunde in der Rückrunde jedoch nur ein Unentschieden und einen Sieg aus neun Spielen verbuchen. Durch den Sieg am letzten Spieltag erreichte man knapp den Relegationsplatz. Die Relegation wurde auf neutralem Boden in Flehingen ausgetragen und zwischen den zwei Aufstiegskandidaten TV Helmsheim 2 und SG-BR-Treschklingen sowie dem TV 1846 Bretten ausgespielt. Dabei trat jede Mannschaft gegen die beiden anderen Teams an.

Die erste Partie des Tages begann um 10:30 Uhr, als der TV 1846 Bretten gegen den TV Helmsheim 2 antrat. Obwohl die Gegner personell stark besetzt angereist waren, startete das Spiel vielversprechend, und der TV 1846 Bretten ging nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. Biermann und Vetter gelang mit einem Sieg gegen das Doppel 1 des Gegners die erste kleine Überraschung. Im weiteren Verlauf trennte man sich im vorderen und mittleren Paarkreuz mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage. Zum Abschluss des ersten Durchgangs brillierte das hintere Paarkreuz mit zwei Siegen. Lukas Ried setzte sich in einem knappen Fünf-Satz-Spiel gegen seinen Gegner durch und brachte seine Mannschaft damit zwischenzeitlich mit 6:3 in Führung.

Im zweiten Durchgang konnten Hauck und Schneider in ihren Einzeln leider keine überraschenden Punkte erzielen. Biermann zeigte jedoch großen Kampfgeist und setzte sich in einem spannenden Duell zweier Abwehrspezialisten knapp in fünf Sätzen durch. Anschließend holten Özkan und Vetter souverän die letzten beiden Siegpunkte und trugen beide maßgeblich zum Gesamtsieg bei, da sie kein Spiel verloren haben. Damit gewann man das erste Spiel der Relegation mit 9:5 gegen den TV Helmsheim 2.

Mit einem 9:5 Sieg im ersten Spiel wurde das Fundament für den Klassenerhalt gelegt.

Am Abend um 18 Uhr begann das zweite Spiel gegen die SG-BR-Treschklingen, die bereits am Mittag deutlich mit 9:2 gegen den TV Helmsheim 2 gewonnen hatten. Daher war im zweiten Spiel ein Sieg erforderlich, da selbst bei einem Unentschieden die SG-BR-Treschklingen aufgrund des besseren Spielverhältnisses vorn liegen würde. Das Spiel startete durchwachsen: Nach den Doppeln lag man mit 1:2 im Rückstand. Hauck und Schneider gewannen ihr Doppel klar mit 3:0, während die beiden anderen Doppel zwar mit großem Einsatz spielten, jedoch jeweils mit 1:3 unterlagen. Im ersten Durchgang der Einzel trennte man sich in jedem Paarkreuz mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage. Besonders knapp war das Spiel von Lukas Ried, der in einem hoch emotionalen Fünf-Satz-Match nur knapp in der Verlängerung gegen seinen Gegner verlor. Zu diesem Zeitpunkt stand es 4:5 und bisher zeichnete sich ein Unentschieden oder knappe Niederlage ab.

Im zweiten Durchgang gewann Hauck sein Einzel deutlich mit 3:0 und glich somit zum zwischenzeitlichen Unentschieden aus. Die anschließenden Spiele von Biermann und Schneider waren hart umkämpft, gingen jedoch beide an den Gegner. Damit stand es 5:7, und die SG BR Treschklingen brauchte nur noch einen Siegpunkt für den Aufstieg. Mit dem Rücken zur Wand zeigten Tekin Özkan und Andre Vetter Nervenstärke und gewannen beide knapp im fünften Satz. Damit blieben sie an diesem Tag in vier Einzelspielen ungeschlagen und legten das Fundament für den Teamerfolg.

Anschließend ging es in die entscheidenden letzten beiden Spiele. Lukas Ried musste gegen einen Abwehrspezialisten antreten, während Hauck/Schneider im Schlussdoppel gegen das gegnerische Doppel 1 spielten. Die Spannung lag förmlich in der Luft und es wurde um jeden Punkt hart gekämpft. Während Lukas Ried mit viel Geduld und langen Ballwechseln sich jeden Punkt erarbeiten musste, kristallisierte sich im Schlussdoppel der TV 1846 Bretten als Favorit heraus. Man gewann die ersten beiden Sätze klar, musste sich im dritten aber knapp geschlagen geben. Im vierten Satz hatte man wieder die Nase vorn, während Lukas Ried am Nachbartisch ebenfalls im vierten Satz sein Spiel unter großer Anspannung gewann. Kurz darauf entschied man auch das Schlussdoppel für sich und machte den Sieg mit 9:7 perfekt. Damit konnte man in einem hochspannenden Krimi den Rückstand von 5:7 noch drehen und den Abstieg abwenden.

Vielen Dank an alle angereisten Zuschauer, die uns tatkräftig und mit großer Begeisterung bis zum letzten Punkt unterstützt haben. Für die kommende Saison bleibt die erste Mannschaft somit weiterhin in der Bezirksklasse.

Die erste Mannschaft und ein paar Zuschauer nach dem zweiten Sieg und dem erfolgreichen Klassenerhalt.
Mit einem 9:5 Sieg im ersten Spiel wurde das Fundament für den Klassenerhalt gelegt.