Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Freizeit & Kultur

Bis zu 80 Liter Regen pro Quadratmeter
Regnerische und stürmische Tage in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Regnerisch und stürmisch soll es bis zum Samstag in Baden-Württemberg werden. Besonders am Donnerstagabend, 7. April, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor orkanartigen Böen oberhalb von 1.000 Metern. Auch in niedrigeren Lagen können sich rund um entstehende Gewitter Windgeschwindigkeiten von über 100 Kilometern pro Stunde entwickeln. Viel Regen erwartet Im Schwarzwald soll es ab Donnerstagvormittag Dauerregen geben. Mit 60 Litern pro Quadratmeter, in Staulagen sogar bis...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Winter kehrt mit Schnee und Frost in den Südwesten zurück

Stuttgart (dpa/lsw) Mit Schnee und einem Temperaturabfall ist zum ersten April der Winter in den Südwesten zurückgekehrt. Im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb gab es am Freitagmorgen, 1. April, Neuschnee, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mitteilte. Skilifte werden nicht wieder hochgefahren Im Laufe des Freitags sollten den Angaben zufolge vor allem im Nordosten Baden-Württembergs in höheren Lagen bis zu zehn Zentimeter Schnee fallen. Das bedeutet auch für die Natur ein...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Der Winter kommt in den Südwesten zurück

Stuttgart (dpa/lsw) Nach dem kurzzeitigen Vorgeschmack auf den Sommer kommt schon bald der Winter in den Südwesten zurück. Es stehe ein Temperaturumschwung um fast 20 Grad an, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes am Mittwoch in Stuttgart. Grund sei polare Luft aus dem Norden, die nach Baden-Württemberg ströme. Am Donnerstag zwischen sechs und elf Grad Der Donnerstag gestaltet sich bereits kälter und regnerisch bei sechs Grad im Bergland und elf Grad im Rheingraben. Den ersten Frost...

Freizeit & Kultur

Frühlingswetter im Südwesten
Sonne, shoppen, chillen

Stuttgart (dpa/lsw) Nach leichtem Frost am frühen Morgen sind die Menschen im Südwesten bei allerschönstem Frühlingswetter in den Samstag gestartet. Ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sprach von Temperaturen von 12 bis 14 Grad mittags in Stuttgart und im Rheintal von bis zu 16 Grad. In der Landeshauptstadt waren nach Worten eines Polizeisprechers bei knallblauem Himmel viele Menschen im Schlosspark unterwegs oder zum Shoppen auf der Königstraße. Der Zoo Karlsruhe, der nach...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Im Südwesten steht der Frühling vor der Tür

Stuttgart (dpa/lsw) Frühling ante portas: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet in Baden-Württemberg nach einem milden und überwiegend sonnigen Wochenende ab Mitte nächster Woche Temperaturen bis zu 20 Grad. Vor allem im Rheingraben soll es warm werden. 18 Grad wurden schon am Donnerstag in Rheinau (Ortenaukreis) erreicht. Ab Mittwoch gibt es Frühlingsgefühle Am Samstag und Sonntag werden mit bis zu 15 Grad noch ähnliche Temperaturen wie in den Vortagen erwartet. Spätestens ab Mittwoch...

Blaulicht

Sturmtief "Zeynep" sorgt für Schäden
(Aktualisierung) Lose Dachteile und umgestürzte Bäume im Südwesten

Die aktuellen Entwicklungen in diesem Artikel lesen Sie unten. Stuttgart (dpa) Das Sturmtief "Zeynep" hat am späten Freitag, 18. Februar, auch in Baden-Württemberg für Schäden gesorgt. Rund 60 Quadratmeter Blechdach löste der starke Wind in Stuttgart, wie die Feuerwehr mitteilte. Dabei stürzten zwei Schornsteine auf die Straße, mehrere parkende Fahrzeuge wurden beschädigt. Umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste versperrten Straßen und Schienen - auch die Stadtbahn fiel laut Polizei für kurze...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Nächstes Sturmtief bläst Orkanböen auch über den Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Das nächste Sturmtief ist auf dem Weg nach Baden-Württemberg. Von Freitagnachmittag, 18. Februar, an seien gebietsweise Böen zwischen 60 und 80 Kilometern pro Stunde möglich, auf dem Feldberg auch schwere Sturmböen bis 90 km/h, warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD). Samstag noch örtlich stürmische Böen Das Tief mit dem Namen "Zeynep" soll zwar vor allem über die Nordhälfte Deutschlands ziehen. Doch auch für Baden-Württemberg rechnet der DWD mit Auswirkungen. Im Verlauf der...

Freizeit & Kultur

Woche beginnt wolkiger und nasser
Viel Sonnenschein am Sonntag in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Hoch «Ingo» lockt mit reichlich Sonnenschein und bei Höchstwerten zwischen 12 bis 14 Grad viele Menschen ins Freie. «Die Sonnenscheindauer wird heute das maximal Mögliche sein - ganze 10 Stunden», sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Am Sonntagmorgen lagen die Tiefstwerte zwischen eisigen minus fünf und minus ein Grad. Woche beginnt wolkiger und nasser Der Wochenbeginn wird wolkiger und auch nasser. Es zieht eine Schauerfront über Baden-Württemberg hinweg....

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Stürmischer Start ins Wochenende in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Mit einem stürmischen Start ins Wochenende müssen einige Teile Baden-Württembergs rechnen. Ab dem späten Freitagnachmittag, 4. Februar, kann es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) vor allem im Bergland und in der Nordhälfte Baden-Württembergs starke bis stürmische Böen bis zu 70 Kilometern pro Stunde geben. Neben kräftigen Schauern könne es laut DWD auch zu kurzen Gewittern kommen. In der Nacht auf Samstag soll es regnerisch werden. In der zweiten Nachthälfte soll der Wind...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Dauerregen und Sturmböen im Südwesten erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst erwartet für Baden-Württemberg am Dienstag ergiebigen Dauerregen und Sturmböen. Die Meteorologen rechnen mit etwa 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter in 36 Stunden, wie sie mitteilten. Orkanartige Böen im Schwarzwald Im Nordschwarzwald und Teilen des Südschwarzwalds sollen bis zu 70 Liter pro Quadratmeter fallen. Im Laufe des Tages soll es zudem zu stürmischen Böen um 70 Kilometer pro Stunde kommen. Für das Bergland wurden teilweise schwere Sturmböen...

Freizeit & Kultur

Nasseste Region
Der Südwesten belegte 2021 Spitzenplätze bei Sonne und Regen

Stuttgart (dpa/lsw) Mit einer Durchschnittstemperatur von 9,1 Grad hat das Jahr 2021 im Südwesten genau einen Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990 gelegen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag in seiner Jahresbilanz mit. Nasseste Region in Deutschland Mit Niederschlägen von 935 Liter pro Quadratmeter war Baden-Württemberg die vergleichsweise nasseste Region in Deutschland. Gleichwohl lag der Wert unterhalb der Referenzperiode 1961 bis...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Milde Temperaturen zum Jahreswechsel

Stuttgart (dpa/lsw) Zum Jahreswechsel dürfte in Baden-Württemberg wenig vom Winter zu spüren sein. So liegt das Land am Donnerstag bei Höchsttemperaturen zwischen 17 Grad im Rheintal und 11 Grad im Bergland unter einer dicken Wolkendecke, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert. Milder Start ins Neue Jahr Nach einer überwiegend trockenen Nacht zeigt sich am Silvestertag zunehmend die Sonne bei Höchstwerten zwischen 10 Grad am Bodensee und 15 Grad in Niederungen. Auch der Samstag wird...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Regen statt Schnee: Milde Temperaturen an Weihnachten

Stuttgart (dpa/lsw) Wenige Tage vor den Feiertagen zeigt sich deutlich, dass in Baden-Württemberg nicht mit weißer Weihnacht zu rechnen ist. Während sich der Donnerstag zeitweise noch heiter bis wolkig bei Höchsttemperaturen zwischen zwei Grad und neun Grad präsentiert, dürfte der Heiligabend am Freitag unter einer dicken Wolkendecke begangen werden, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert. Statt Schnee fällt demnach gebietsweise Regen. Höchsttemperaturen liegen den Meteorologen...

Freizeit & Kultur

Tagsüber zu mild
Voraussichtlich keine weiße Weihnacht im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Perfekte Weihnachten - die gibt es für viele nur mit Schnee. Doch daraus dürfte in diesem Jahr wohl nichts werden. «Aus heutiger Sicht ist Schnee an Weihnachten im Südwesten sehr unwahrscheinlich», sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) der Deutschen Presse-Agentur. Nach den derzeitigen Berechnungen liegen demnach die Temperaturen rund um den 24. Dezember so weit über dem Gefrierpunkt, dass im Flachland kein Schnee fallen wird. Nur im Hochschwarzwald...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Schneefall vor allem im Süden von Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Im südlichen Baden-Württemberg muss am Samstag zunächst mit Schneefall oberhalb von 400 Metern gerechnet werden. Nach Angaben des Deutsche Wetterdienstes (DWD) könnten dabei ein bis fünf Zentimeter Neuschnee fallen. Schnee fällt bis zum Nachmittag auch im höheren Schwarzwald, vor allem in den Weststaulagen oberhalb von 800 Metern. Für diese Region sagen die Meteorologen bis zum Nachmittag sogar 20 bis 50 Zentimeter Neuschnee voraus. Schneeverwehungen in höheren Lagen Bis zum...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Leichter Schnee und gefrierender Regen in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Leichter Schneefall und gefrierender Regen: Das Wetter in Baden-Württemberg wird frostig. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch, 8. Dezember, mitteilte, kann es im Laufe des Tages besonders in den Regionen der Ostalb bis nach Oberschwaben und in Teilen des Schwarzwaldosthanges gefrierenden Regen geben. Regional kann zudem in Oberschwaben bis zu 30 Zentimeter Neuschnee fallen. Tiefstwerte zwischen plus zwei und minus drei Grad Die Tiefstwerte in der Nacht zu...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Regnerisches und nasskaltes Wochenende in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw)  Regnerisch und nasskalt soll das Wochenende in Baden-Württemberg werden. Vor allem im Schwarzwald sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter voraus. Temperaturen von drei bis fünf Grad seien für Baden-Württemberg zu erwarten. Zu stürmischen Böen bis zu 60 Kilometern pro Stunde soll es im Süden des Landes kommen. Am Nachmittag wird es auch im Norden windig. Im Hochschwarzwald kann es schwere Sturmböen von bis zu 95 Kilometern pro Stunde...

Freizeit & Kultur

Herbstbilanz
Im Südwesten sehr sonnig, aber kühl

Stuttgart (dpa/lsw) Baden-Württemberg war im Herbst von der Sonne verwöhnt. Mit einer Sonnenscheindauer von nahezu 430 Stunden (langjähriger Mittelwert: 344 Stunden) stellte der Südwesten in diesem Herbst den Sonnenrekord ein. Vielerorts freuten sich die Menschen über blauen Himmel, bunte Blätter und teils noch angenehme Temperaturen. Am Ostabhang des Schwarzwaldes schien die Sonne mit teils über 580 Stunden bundesweit am längsten, wie der Deutsche Wetterdienst in Offenbach am Montag mitteilte....

Freizeit & Kultur

Biotonne, Laubsack, Kompostplatz
Wohin mit den Blättern?

Freiburg (dpa/lsw) Tonnenweise Laub erfordert im Herbst wieder den Einsatz von Straßenkehrern, Laubbläsern und mit Rechen gewappneten Gartenbesitzern. Allein in Freiburg haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung in den vergangenen Jahren im Schnitt 514 Tonnen Laub von Straßen, Rad- und Fußwegen eingesammelt, wie eine Sprecherin erklärte. Bürger und Bürgerinnen können Laub vor ihrer Haustür oder auf Gehwegen im Herbst in «Laubsäcke» à 50 Cent stopfen, die...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Nach dem ersten Schnee wird das Wochenende herbstlich

Stuttgart (dpa/lsw) Der erste Schnee in diesem Herbst hat mehrere Berggipfel in Baden-Württemberg weiß gefärbt. Am Donnerstagmorgen lagen auf dem 1.493 Meter hohen Feldberg 13 Zentimeter Schnee, wie eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sagte. In den höheren Lagen im Schwarzwald und an der Grenze zum Allgäu war es vielerorts zum ersten Mal etwas weiß. Auch in Freudenstadt auf rund 800 Metern Höhe schneite es leicht. Bereits in der Nacht auf Mittwoch hatte es ersten leichten...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Bonjour Tristesse: Grusel-Wetter kommt erst nach Halloween

Stuttgart (dpa/lsw) Passend zur Jahreszeit heißt es in Baden-Württemberg die nächsten Tage überwiegend: Bonjour Tristesse. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet nach einem Zwischenhoch am Halloween-Tag mit Temperaturen teils um die 19 Grad in der Nacht zum Montag kräftigen Regen und im Schwarzwald Sturmböen. Nächste Tage regnerisch und kälter An Allerheiligen könnte es am Rhein noch trocken und sogar heiter sein, für den Osten des Landes erwarten die Meteorologen aber eher Wolken und Regen....

Freizeit & Kultur

Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick nahm am Bürgermeisterwandern teil
Wanderlustige trotzten schlechtem Wetter

Bruchsal (pm) Obwohl es der Wettergott am vergangenen Sonntag mit Nebel und Nieselregen nicht gut meinte, waren zum Bürgermeisterwandern mit der Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick knapp 40 Teilnehmern gekommen. Petzold-Schick, Wanderführer Kurt Bittrolff und Edwin Bucher als Vertreter der Helmsheimer Ortsvorsteherin Tatjana Grath, wanderten mit den Teilnehmenden eine Teilstrecke des Wanderweges „Zur schönen Aussicht“. Anekdoten und ein geschenkter Rucksack Bittrolff...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Viel Sonne am Wochenende in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Viel Sonne bei kühlen bis milden Temperaturen erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Wochenende in Baden-Württemberg. Am Samstagvormittag könne es gebietsweise neblig werden und Sprühregen geben, danach werde es meist heiter, teilte der DWD am Freitagmorgen in Stuttgart mit. Höchstwerte um 15 Grad Am Oberrhein könnten die Temperaturen am Samstag auf bis zu 14 Grad steigen. Auch am Sonntag erwarten die Meteorologen viel Sonne und Höchstwerte um 15 Grad.

Blaulicht

Sturmtief Ignatz
Unwetterwarnung für Baden-Württemberg/Einsätze der Polizei Pforzheim

Stuttgart/Pforzheim (dpa/lsw/kn)  Der Deutsche Wetterdienst erwartet am Donnerstag orkanartige Böen im Bergland sowie Sturmböen in den nördlichen Landesteilen. Vereinzelt könne es zu Gewittern kommen. Im Bergland werden orkanartige Böen bis 110 Kilometern pro Stunde erwartet. Auf dem Feldberg können es bis zu 140 Kilometern pro Stunde werden. Im Norden Baden-Württembergs auch Gewitter und Hagel möglich Laut dem Deutschen Wetterdienst könne es im Norden von Baden-Württemberg auch einzelne...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.