Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg

Beiträge zum Thema Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg

Politik & Wirtschaft
Impressionen von der Verleihung des 40. Innovationspreises im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. | Foto: Reiner Pfisterer

Innovationspreis des Landes 2025
Kleine und mittlere Unternehmen mit innovativen Ideen gesucht

Region (pm). Das baden-württembergische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, startet die Ausschreibung des Innovationspreises 2025 für kleine und mittlere Unternehmen aus dem Südwesten. Bewerbungen sind bis zum 31. Mai möglich. Wirtschaft braucht Mut und Entschlossenheit„Als bundes- und europaweit starker Wirtschaftsstandort sind wir angesichts der aktuellen und kommenden Herausforderungen im besonderen Maße auf wirtschaftlich erfolgreiche Innovationen angewiesen“, betonte...

Politik & Wirtschaft
Baden-Württemberg: Bislang keine Besserung der konjunkturellen Lage absehbar. | Foto: Bernd Weißbrod/dpa

"BIP-Zahlen sind alarmierend"
Wirtschaft im Südwesten in tiefer Wachstumskrise

Stuttgart (dpa/lsw) Die Wirtschaft in Baden-Württemberg steckt nach Ansicht von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) «in einer tiefen Wachstumskrise». Das Statistische Landesamt hatte am Dienstag Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP), also dem Gesamtwert aller im Land produzierten Waren und Dienstleistungen, veröffentlicht. Demnach sank das BIP im ersten Halbjahr dieses Jahres im Südwesten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum preisbereinigt um 1,3 Prozent. Rückfall in...

Politik & Wirtschaft
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) will Unternehmen mit Hilfe eines Pilotprojektes ermuntern, ihre Daten sicher und effizient miteinander zu teilen. | Foto: Martin Stollberg

Innovationschancen nutzen
Ministerium startet Pilotprojekt: Daten sicher teilen

Stuttgart (dpa/lsw)   Das Wirtschaftsministerium will Unternehmen mit Hilfe eines Pilotprojektes ermuntern, ihre Daten sicher und effizient miteinander zu teilen. Dafür solle die Idee der sogenannten Datengenossenschaft erforscht werden: Drei Datengenossenschaften aus jeweils fünf bis sieben Unternehmen in unterschiedlichen Branchen würden gegründet und wissenschaftlich begleitet, teilte das Ministerium am Sonntag mit. Idee der Genossenschaft in digitale Welt übertragen «Daten sind der...

Politik & Wirtschaft
Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut arbeitet an einem Konzept zur schrittweisen Wiedereröffnung von Gaststätten während der Corona-Pandemie.  | Foto: Martin Stollberg

Hoffmeister-Kraut arbeitet an Konzept
Wirtschaftsministerin zu Hotellerie und Gastronomie

Ulm (dpa/lsw)  Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut arbeitet nach einem Medienbericht an einem Konzept zur schrittweisen Wiedereröffnung von Gaststätten während der Corona-Pandemie. Perspektive für Hotellerie und Gastronomie «Wir müssen für Hotellerie und Gastronomie endlich eine Perspektive bieten», sagte die CDU-Politikerin der «Südwest Presse» (Samstag). «Wir müssen alles dafür tun, dass unsere Betriebe ab dem 4. Mai unter Einhaltung strenger Hygiene- und...

Politik & Wirtschaft
Gründungsfreundliche Kommune: Bürgermeister Thomas Nowitzki und Professor Dr. Jürgen Scheible (links) haben am Rathauseingang und am Forum Oberderdingen je ein Acrylschild mit dem Titel angebracht. | Foto: Gemeinde Oberderdingen

Oberderdingen erhält Auszeichnung als „Gründungsfreundliche Kommune"

Die Gemeinde Oberderdingen darf sich ein Jahr als „Gründungsfreundliche Kommune Ausgezeichneter Ort“ bezeichnen. OBERDERDINGEN (kn) Die Gemeinde Oberderdingen darf sich nach der Teilnahme am Landeswettbewerb des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg „Start-up BW local – Gründungsfreundliche Kommune“ ein Jahr als „Gründungsfreundliche Kommune Ausgezeichneter Ort“ bezeichnen. Bürgermeister Thomas Nowitzki und Professor Dr. Jürgen Scheible haben nun am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.