"BIP-Zahlen sind alarmierend"
Wirtschaft im Südwesten in tiefer Wachstumskrise

Baden-Württemberg: Bislang keine Besserung der konjunkturellen Lage absehbar. | Foto: Bernd Weißbrod/dpa
  • Baden-Württemberg: Bislang keine Besserung der konjunkturellen Lage absehbar.
  • Foto: Bernd Weißbrod/dpa
  • hochgeladen von Kathrin Kuna

Stuttgart (dpa/lsw) Die Wirtschaft in Baden-Württemberg steckt nach Ansicht von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) «in einer tiefen Wachstumskrise». Das Statistische Landesamt hatte am Dienstag Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP), also dem Gesamtwert aller im Land produzierten Waren und Dienstleistungen, veröffentlicht. Demnach sank das BIP im ersten Halbjahr dieses Jahres im Südwesten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum preisbereinigt um 1,3 Prozent.

Rückfall in Baden-Württemberg am stärksten

Der Rückgang fiel damit in Baden-Württemberg am stärksten aus. Deutschlandweit lag das Minus den Angaben zufolge bei 0,2 Prozent. Die Berechnungen des Arbeitskreises «Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder» stützten sich den Statistikern zufolge auf eine vorläufige und unvollständige Datenbasis.

«BIP-Zahlen für das erste Halbjahr sind alarmierend»

«Die BIP-Zahlen für das erste Halbjahr sind alarmierend», teilte Hoffmeister-Kraut mit. Der letzte Platz im Länderranking sei ein Menetekel hinsichtlich der Gefahren, die sich von einer seit Jahren anhaltenden Abwärtstendenz in industriellen Kernbranchen für den Wohlstand des Landes ergeben. Die überdurchschnittliche Betroffenheit Baden-Württembergs sei auch auf den hohen Wertschöpfungsanteil der Industrie zurückzuführen.

Für die zweite Jahreshälfte sei bislang keine Besserung der konjunkturellen Lage absehbar. «Umso wichtiger sind aber nun durchgreifende Wachstumsimpulse für die Industrie», so die Ministerin.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.