500 Jahre Bauerkrieg, Anton Eisenhut
500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau, Anton Eisenhut: Pfaffe und Rebell

Baueraufstand | Foto: Bildquelle: Verlag Regionalkultur Ubstadt-Weiher
  • Baueraufstand
  • Foto: Bildquelle: Verlag Regionalkultur Ubstadt-Weiher
  • hochgeladen von Dieter Loritz

Ein Abend, der Geschichte lebendig macht

Herzliche Einladung an alle Männer.

Donnerstag 23.10.2025, 19Uhr
Evangelische Begegnungshaus Gochsheim

Referenten

Karl-Heinz Glaser (Regionalhistoriker)
• Geschichte erleben: Was geschah im Kraichgau?
Werner Bär (Pfarrer)
• Glaube entdecken: Luther, Bauernaufstand & Reformation
Peter Bauer (Gemeindediakon)
• Werte leben: Der Glaube als Kompass in bewegten Zeiten

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Getränke & kleine Happen

Eintritt frei – Spenden willkommen

Anmeldung nicht erforderlich, aber hilfreich

Veranstalter: evangelische. Kirchengemeinde Gochsheim;
Weitere Infos unter: ekibago.de
Mail: Maenner.Kraichtal@kbz.ekiba.de

Autor:

Dieter Loritz aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.