Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Freizeit & Kultur
Graveln im Trollinger Gravelverse: Großartige Trails vorbei am UNSECO Welterbe Kloster Maulbron | Foto: TMBW | Stefan Kuhn
3 Bilder

Neuer Orbit360 durch den TrollinGravel Warp
GravelDeluxe bringt Schwung in den „Süden ganz oben“

Mit dem Orbit360 „TrollinGravel Warp“ präsentieren Orbit360 und GravelDeluxe eine neue Gravelbike-Route durch drei der spannendsten Regionen Süddeutsch-lands: "Im Süden Ganz Oben" gehts durch den Kraichgau-Stromberg, das Heil-bronnerLand und die Hohenlohe. Mit dem Orbit360 „TrollinGravel Warp“ präsentieren Orbit360 und GravelDeluxe eine neue, epische Gravelbike-Route durch drei der spannendsten Regionen Süddeutschlands: „Im Süden ganz oben“ verbindet den Kraichgau-Stromberg - das Land der 1000...

Freizeit & KulturAnzeige
Foto: Archivio fotografico Po Delta Tourism
3 Bilder

Ferrara, Comacchio & Po-Delta
Ganz viel erleben, auf die sanfte Tour

Kanu bei Vollmond, per Bike & Boat durch die Lagune, dem Sonnenuntergang entgegen im Elektroboot – die Naturoasen im Po-Delta lassen sich sanft und genussvoll entdecken. Urlauber können schon zuhause durchs breitgefächerte Erlebnis-Angebot stöbern und buchen. Italien längster Fluss, der Po, ergießt sich nach seinem langen Weg durch die Ebene weitverzweigt in die nördliche Adria. Große Teile seines Deltas sind als Naturoasen geschützt und bestens geeignet, auf die sanfte Tour erkundet zu werden....

  • 23.06.25
Freizeit & KulturAnzeige
Foto: Knokke-Heist
3 Bilder

Knokke-Heist, Belgien
Knokke-Heist weiß, was Familien wünschen

Im belgischen Seebad Knokke-Heist lassen sich Naturgenuss und Lifestyle perfekt unter einen Hut bringen lassen. Dass der Badeort auch familienurlaubstauglich ist, beweist er in diesem Sommer erneut - mit einem beeindruckenden Angebot an kinderfreundlichen Veranstaltungen. Mit neun Kilometern ununterbrochenem Strand und sicheren Badebereichen steht der Badespaß für Sommerurlauber mit Kindern gewiss an erster Stelle. Aber in Knokke-Heist kann man so viel mehr machen, als Plantschen und Sandburgen...

  • 16.05.25
Freizeit & Kultur
Zwischen Himmel und Hügeln: Weitblick und Wow-Effekt auf dem Letzenberg  | Foto: Stefan Leitner Photography
3 Bilder

Der Wein- und Wallfahrtsort Malsch tritt dem Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. bei - Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss stärkt regionale Tourismusentwicklung

Der Weinort Malsch wird ab dem 1. Januar 2026 offiziell Mitglied beim Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. (KST). Der Gemeinderat fasste in seiner Sitzung am 29. April 2025 einstimmig den Beschluss zum Beitritt. Ein formeller Antrag wird nun gestellt, über den die Mitgliederversammlung des KST im November abstimmen wird. Mit dem Beitritt schließt sich Malsch einer starken touristischen Gemeinschaft aus 38 Kommunen an – und ergänzt als Wein- und Wallfahrtsort diese zugleich auf sinnvolle Weise:...

Freizeit & KulturAnzeige
Foto: Roberto Maggioni
3 Bilder

Seefestung im Lago Maggiore öffnet für Touristen
Die Schlösser von Cannero

Zu den Attraktionen am Lago Maggiore gehören Ländereien, die seit Jahrhunderten im Besitz der Adelsfamilie Borromeo sind. Neben Isola Bella und Isola Madre zählt die Festung von Angera dazu. In diesem Sommer soll nun auch die Seefestungs-Ruine vor Cannero für Touristen öffnen. In der Borromäischen Bucht, die sich im mittleren Lago Maggiore zwischen Verbania und Stresa erstreckt, liegen winzige Inseln. Ihre adeligen Besitzer ließen sie schon vor Jahrhunderten in einzigartige Gartenparadiese...

  • 30.04.25
Freizeit & KulturAnzeige
Heißluftballon | Foto: Parallelozero_Archivio Ente Turismo LMR
3 Bilder

Weinlandschaften des Piemonte
Hinter jedem Hügel wartet ein Genuss

Sanfte Hügel, soweit das Auge reicht. Anhöhen, an deren Flanken sich Dörfer mit weithin sichtbaren Türmen schmiegen. Langhe-Roero und Monferrato, Weinbaugebiete in der norditalienischen Region Piemonte, sind malerische Landschaften, in denen Weinkultur seit Jahrhunderten zuhause ist. Für Genuss-Reisende gibt es jetzt noch mehr zu entdecken. Wer die Regionalhauptstadt Turin in südöstlicher Richtung verlässt, erreicht nach etwa einer Autostunde die Langhe. Im Herzen dieses Landstrichs liegt das...

  • 14.04.25
Freizeit & Kultur
Streuobsterlebnispfad Sulzfeld | Foto: Jan Bürgermeister
5 Bilder

Ostern mal anders
Erlebnisreiche Familienabenteuer im Land der 1000 Hügel

Es ist Gründonnerstag. Familie Hoffmann sitzt beim Abendessen. Die Zutaten für den Osterzopf sind eingekauft, die bunten Eier stehen bereit – und trotzdem hängt in der Luft die Frage: „Was machen wir dieses Jahr eigentlich an Ostern?“ Die Kinder rufen wie aus der Pistole geschossen: „Bitte nicht schon wieder nur Eier suchen im Garten!“ Papa blättert durch eine alte Ausflugsliste. Mama googelt am Handy. Und dann entdecken sie es – das Land der 1000 Hügel hat zu Ostern mehr zu bieten, als sie je...

Freizeit & KulturAnzeige
@alessandro Vargiu Archivio slow food
3 Bilder

Piemonte, Italien
Den Genuss feiern

Die von der UNESCO als Welterbe ausgezeichneten Landschaften Langhe Roero und Monferrato feiern ihre Kultur und Kulinarik 2025 mit vielen hochkarätigen Events. Östlich der piemontesischen Regionalhauptstadt Turin liegen Langhe Roero und Monferrato – malerische Landschaften mit Burgen, Dörfern und kleinen Städten voller Kunst und Kultur. Die UNESCO hat das Gebiet 2014 zum Welterbe erklärt. Großartige Weine wie Barolo und Barbera sind hier zuhause und in den Wäldern dieser Gegend reifen schwarze...

  • 12.03.25
Freizeit & Kultur
Das Weingut Roter Faden in Vaihingen-Rosswag ist etwas ganz Besonderes. Auf knapp drei Hektar bauen Olympia und Hannes außergewöhnliche Weine an – alle in feinster Demeter-Qualität.  | Foto: Tourimia Tourismus GmbH, Foto: Stefan Leitner Photography
5 Bilder

Genuss-Mag Handverlesen! #3
Ein sinnlicher Streifzug durch das Land der 1000 Hügel

Das Land der 1000 Hügel hat ein neues Must-have für alle Genießer: Handverlesen!, der Reisebegleiter zu Wein und Genuss im Kraichgau, Stromberg und Zabergäu, lädt in seiner dritten Ausgabe dazu ein, die Region auf eine neue Art zu entdecken. Mit inspirierenden Geschichten, einzigartigen Genussmomenten und überraschenden Perspektiven zeigt das Magazin, dass Wein und Kulinarik hier nicht nur Tradition, sondern echte Lebensart sind. Warum dieses Magazin? Warum diese Region? Handverlesen! nimmt...

Freizeit & KulturAnzeige
©Visit Piemonte, ph Giorgio Gulmini
3 Bilder

Piemonte, Italien
Piemont: Eine Reise zwischen Kultur, Genuss und Natur

Die Landstriche Langhe-Roero und Monferrato sind Landschaften in der norditalienischen Region Piemonte, die von der UNESCO für ihre kulturelle Bedeutung gewürdigt wurden. Auf einzigartige Weise verbinden sie Geschichte, Natur und Kulinarik und sind ideal für eine genussvolle Auszeit voller Erlebnisse. Willkommen im Piemont – einer Region, die ihrem antiken Namen Pedemontium alle Ehre macht und am Fusse der majestätischen Westalpen liegt. Hier verschmelzen Kunst, Geschichte und Natur zu einem...

  • 25.02.25
Freizeit & KulturAnzeige
Foto: ©Maggioni Gretz
4 Bilder

Essen und Trinken in Italien
Piemonte auf der Fruit Logistica in Berlin

Vom 5. bis 7. Februar 2025 präsentiert die italienische Region Piemonte ihre kulinarischen Spitzenerzeugnisse auf der Fruit Logistica in Berlin, einer der weltweit wichtigsten Messen für die Frischfrucht-Branche. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen das Reis- Festival „Risò“, das im Herbst 2025 Premiere feiern wird, die roten Äpfel aus der Provinz Cuneo und der piemontesische Wein des Jahres 2025 – Alta Langa DOCG. „Das Angebot an zertifizierten piemontesischen Qualitätsprodukten ist...

  • 07.02.25
Freizeit & Kultur
Hoch die Hügel: im Land der 1000 Hügel findet der Graveler beste Bedingungen für seine Leidenschaft  | Foto: SaddleStories.at
3 Bilder

Zwischen Weinbergen und Gravelrouten:
Das Land der 1000 Hügel auf der CMT 2025

Im Herzen von Baden-Württemberg, zwischen Schwarzwald, Odenwald und der Rheinebene, ist das Land der 1000 Hügel ein ideales Ziel für Aktivurlauber und Genießer gleichermaßen. Vom 18. bis 26. Januar präsentiert sich der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. daher erneut mit spannenden Angeboten und einer Fülle an Inspirationen auf der CMT 2025 in Stuttgart für eine großartige Zeit im Land der 1000 Hügel. Am Messestand in Halle 6 am Stand 6F41 erhalten Besucher umfangreiche Informationen: sorgfältig...

Freizeit & Kultur
Spezielle Infrastruktur für Radfahrer sorgt dafür, dass Gäste sich in der Region wohlfühlen. | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V., Foto: Florian Trykowski
2 Bilder

Tourismus im Kraichgau-Stromberg
Ein entscheidender Wirtschaftsfaktor mit Mehrwert für die gesamte Region

Der Tourismus spielt im Kraichgau-Stromberg eine zentrale Rolle. Er leistet einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Wirtschaft, trägt zur Lebensqualität der Einheimischen bei und erhöht die Attraktivität für Unternehmen. Die aktuelle Studie des vom Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. beauftragten dwif-Consulting-Instituts beleuchtet eindrucksvoll, wie umfassend die positiven Effekte des Tourismus die Region prägen. Mit einem jährlichen Brutto-Umsatz von 558,4 Millionen Euro ist der Tourismus...

Freizeit & Kultur
Der Weihnachtsbaum auf dem Brettener Marktplatz steht. | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Peter-und-Paul-Vorverkauf 2025 startet zum Advent
Peter-und-Paul-Wappen zu "500 Jahre Bauernkrieg"

Fehlt noch etwas Deko für den Adventskranz? Eine Gabe für den Nikolausstiefel? Ein Weihnachtspräsent en miniature? Der kleine Anhänger aus Leder ist ab/seit Montag, 25. November wieder exklusiv bei der Tourist-Info Bretten zu haben. Zusätzliche Verkaufsstellen Außerdem wird er im Rahmen der „Brettener Weihnachtsmomente“ an den Adventswochenenden 6. bis 8. und 13. bis 15. Dezember am Stand der Stadtwache auf dem Kunsthandwerkermarkt am Kirchplatz angeboten. Zusätzlich ist es am 13.12. auf dem...

Freizeit & Kultur

Wintersaison
Einige Skilifte und Loipen in Betrieb

Feldberg (dpa/lsw) Skifans können ihre Bretter auspacken: Einige Skilifte und Loipen vor allem rund um den Feldberg im Südschwarzwald sind am Wochenende in Betrieb. An manchen Hängen gibt es das Skivergnügen sogar abends mit Flutlicht. Im Nordschwarzwald sind Liftbetreiber dagegen ernüchtert: Angesichts von nur fünf Zentimetern Neuschnee in der Nacht zum Freitag «wird es leider nichts werden an diesem Wochenende», bedauert Heiko Fahrner vom Liftverbund Unterstmatt. Dies gilt auch für das...

Freizeit & Kultur

Wintersaison
Wo am Wochenende Skifahren möglich sein könnte

Feldberg (dpa/lsw) Dank technischer Beschneiung und niedriger Temperaturen können Wintersportler und -sportlerinnen am Wochenende am Feldberg voraussichtlich einen Vorgeschmack auf die Saison bekommen. Auch im Nordschwarzwald und im Allgäu erwägen Liftbetreiber bei genügend Schnee, mit dem Skibetrieb zu starten. Feldberg am wahrscheinlichsten Die Feldbergbahnen wollen laut Geschäftsführer Julian Probst aller Voraussicht nach am Samstag und Sonntag mit einem kleinen Angebot vorübergehend in den...

Freizeit & KulturAnzeige
Foto: Zoute Grand Prix
2 Bilder

Zoute Grand Prix in Knokke-Heist, Belgien
Classic Cars, Lifestyle & eine frische Brise

Jeden Herbst verwandelt sich der belgische Küstenort Knokke-Heist in ein Mekka für Autoliebhaber aus aller Welt. Die 15. Ausgabe des Zoute Grand Prix findet vom 3. bis 6. Oktober 2024 statt. Dann wird der beliebte Ferienort einmal mehr Auto-, Kunst-, Kultur- und Lifestyle-Fans in seinen Bann ziehen. Besucher von nah und fern sind vom 3. bis 6. Oktober 2024 willkommen in der wunderbaren Welt der High-End-Autos, der Kunst und des Lifestyles. Von einer exklusiven Rallye bis hin zu raffinierten...

  • 30.10.24
Freizeit & KulturAnzeige
Alessandro Bonvicino "il Moretto", 1515-1517 ca., cm 45,7 x 55,2 cm, New York, Metropolitan Museum of Art | Foto: New York, Metropolitan Museum of Art
3 Bilder

Renaissance in Brescia
Aufregende Zeit der Umbrüche

Ab dem 18. Oktober bis zum 16. Februar 2025 lockt Brescia Kunstfreunde mit einem umfassenden Portrait einer turbulenten Epoche ins Museo Santa Giulia. Wie sah das Leben in einer der bevölkerungsreichsten Städte Europas im 16. Jahrhundert aus? Welche Themen bewegten die Gemüter? Was dachten die Menschen über Liebe, Natur und Tod? Und was hat die Malerei in Brescia zwischen 1512 und 1552 so besonders gemacht? Antworten auf diese und viele andere spannende Fragen will die aktuelle Ausstellung...

  • 18.10.24
Freizeit & Kultur

Neue Tourismuskraft verstärkt Team
Oberderdingen eröffnet neue Stadtinfo

Oberderdingen (red) Die Stadt Oberderdingen hat die ehemalige Infothek in der Schafscheuer zu einer Stadtinformation mit Postagentur renoviert und nach einer Umbauphase wiedereröffnet. Um den Tourismus in der Stadt zu stärken, gehört die Tourismusfachkraft Dorothee Dörper nun zum Rathaus-Team. Bürgermeister Thomas Nowitzki war zur Eröffnung der Stadtinfo sowie Begrüßung der neuen Mitarbeiterin in der Schafscheuer vor Ort. Stadtinfo großzügiger gestaltetDie Stadtinfo ist weiterhin im linken...

Freizeit & Kultur

Ausgezeichnetes Vergnügen
Europa-Park Rust erneut «bester Freizeitpark der Welt»

Rust (dpa/lsw) Deutschlands größter Freizeitpark, der Europa-Park in Rust bei Freiburg, ist von einer internationalen Expertenjury erneut zum «besten Freizeitpark der Welt» gekürt worden. Er holte den Titel laut Mitteilung des Freizeitparks zum neunten Mal und setzte sich damit gegen renommierte US-Vergnügungsparks wie der Walt Disney World und den Universal Studios durch. «Die erneute Auszeichnung als "Bester Freizeitpark der Welt" erfüllt mich, besonders im Vorfeld unseres 50. Jubiläums, mit...

Freizeit & Kultur

Große Sanierung
Ärger um Blautopf-Schließung: Gastronomen bangen um Betriebe

Blaubeuren (dpa/lsw) Nach dem Start der mehrjährigen Sanierung des Blautopf-Areals bangen Gastronomen in Blaubeuren um ihre Betriebe. «Die Straßen waren am ersten Wochenende wie leer gefegt, die Stadt Blaubeuren wie ausgestorben», sagte Wirtin Andrea Schneider-Yigit vom Gasthof Blautopf. Das kenne man so nicht. «Das war schon sehr hart.» Entsprechend hoch seien auch die Einnahmeverluste. Wegen einer Generalsanierung ist der Blautopf unweit von Ulm für voraussichtlich vier Jahre offiziell nicht...

Freizeit & Kultur

Nach Unwetterschäden
Langwierige Restaurierungsarbeiten auf Burg Hohenzollern

Bisingen (dpa/lsw) Rund ein Jahr nach dem schweren Unwetter über der Burg Hohenzollern in Bisingen ziehen sich die Reparaturarbeiten hin. In das historische Gemäuer im Zollernalbkreis rund 65 Kilometer südlich von Stuttgart war durch Starkregen und Wind im größeren Stil Wasser eingedrungen, wie die Leiterin des Burgbetriebs, Anja Hoppe, erklärte. Historische Parkettböden und Stuckwände betroffen Historische Parkettböden seien aufgequollen, Schimmel habe sich an alten Balken gebildet. An einigen...

Freizeit & Kultur

Motto ist «Grenzen überwinden»
ESC in Basel - deutsche Grenzstädte erfreut

Lörrach/Weil am Rhein/Basel (dpa/lsw) Der Zuschlag für Basel als ESC-Stadt 2025 löst im äußersten Südwesten Deutschlands Freude und hohe Erwartungen aus. Der Eurovision Song Contest (ESC) werde sich positiv auf die gesamte Dreiländerregion Schweiz-Frankreich-Deutschland auswirken, teilte der parteilose Lörracher Oberbürgermeister Jörg Lutz der Deutschen Presse-Agentur mit. «Ich bin sicher, dass die einzigartige Stimmung des ESC auch auf Lörrach überschwappen wird», sagte der Rathauschef. Das...

Freizeit & Kultur

Blautopf für vier Jahre gesperrt
Sanierung des beliebten Ausflugsziels beginnt im August

Blaubeuren (dpa/lsw) Der Blautopf unweit von Ulm ist wegen Bauarbeiten für voraussichtlich vier Jahre nicht zugänglich. Das Areal um die intensiv leuchtende Karstquelle in Blaubeuren wird saniert und modernisiert. Die Arbeiten sollen bis Dezember 2028 laufen. Bis zu einer halben Million Menschen besuchen den Blautopf laut der Stadt Blaubeuren jährlich. Die Quelle befindet sich am Rand der Altstadt. Das Areal um die Quelle sei in die Jahre gekommen und müsse deshalb aufwendig saniert werden. Es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.