Bürokratieabbau

Beiträge zum Thema Bürokratieabbau

Politik & Wirtschaft
FDP-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung. | Foto: Martin Stollberg

FDP
Bürokratieabbau und Kurswechsel in der Energiepolitik

FDP stellt 100-Tage-Wirtschaftsagenda vor: Entlastungen, Bürokratieabbau und Kurswechsel in der Energiepolitik Bretten/Bruchsal/Ettlingen. Die FDP im Landkreis Karlsruhe sieht sich nach mehreren positiven Wahlumfragen weiter im Aufwind. „Was wir schon seit Wochen an den Wahlständen und in den Veranstaltungen spüren, kommt jetzt auch in den Umfragen wie bei Allensbach / FAZ und Forsa /RTL zum Ausdruck: Die Freien Demokraten stehen bei 5 Prozent. Jede Stimme und vor allem die Zweitstimme sind nun...

Politik & Wirtschaft

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Innovationskraft stärken, Bürokratie abbauen, wirtschaftlichen Erfolg sichern

Die CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg setzt mit ihrem Positionspapier „Innovation made in BW“klare Prioritäten: Das Land soll seine Spitzenstellung als Innovationsregion Europas weiter ausbauen, bürokratische Hürden sollen fallen, und Zukunftstechnologien gezielt gefördert werden. Fraktionsvorsitzender Manuel Hagel MdL betont die besondere Bedeutung Baden-Württembergs: „Unser Land ist mehr als nur die Heimat von Tüftlern und Denkern – wir sind der Innovationsmotor Deutschlands. Wer, wenn...

Politik & Wirtschaft
Die jüngste Bürgermeisterversammlung fand im Sitzungssaal „Alte Schule“ in Rheinstetten statt. | Foto: Landratsamt Karlsruhe

Bürgermeisterrunde Landkreis Karlsruhe
"Keine Versprechungen machen, die nicht eingelöst werden können"

Region (red) Zur ersten Bürgermeisterversammlung nach den Kommunalwahlen hatte der Kreisvorsitzende des Gemeindetags Baden-Württemberg Bürgermeister Thomas Nowitzki (Oberderdingen) die Gemeindeoberhäupter am 18. September in das Rathaus „Alte Schule“ in Rheinstetten eingeladen. Zentrales Thema war die Leistungsfähigkeit des Staates und die zunehmende Demokratieverdrossenheit, mit denen gerade die Städte und Gemeinden zu kämpfen haben. Das teilt die Pressestelle des Landratsamts Karlsruhe mit....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.