Zaisenhausen

Beiträge zum Thema Zaisenhausen

Politik & Wirtschaft
Sprechstunde von FDP-Landtagsabgeordneten Dr. Christian Jung MdL am 25. April 2025. | Foto: Martin Stollberg

MdL Christian Jung (FDP)
Sprechstunde am 25. April 2025

Bretten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Freitag, 25. April 2025, zwischen 8.00-10.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr seine nächste „digitale oder analoge“ Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (z.B. GoToMeeting, Teams oder Zoom), telefonisch oder nach Terminvereinbarung auch persönlich zu sprechen. Fragen können an den Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion für...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (r./Wahlkreis Bretten) wurde auch bei der Brettener Ausbildungsmesse am 29. März 2025 auf die Grundsteuer angesprochen, die die Bevölkerung gerade stark beschäftigt. | Foto: Tom Rebel

FDP
Grundsteuer muss gerecht und transparent sein!

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung kritisiert mangelnden Umkehrwillen von Grünen und CDU bei der Grundsteuerreform Stutensee/Bretten. In die aktuelle Debatte im Landkreis Karlsruhe um die Grundsteuerreform der grün-schwarzen Landesregierung in Baden-Württemberg hat sich nun auch der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten/Landkreis Karlsruhe) eingeschaltet. „FDP-Landtagsfraktion und ich setzen uns seit langem für eine gerechte und transparente Gestaltung der...

Politik & Wirtschaft
Für deutlich bessere Öffnungszeiten für den Polizeiposten in Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe) setzen sich Bürgermeister und Kreisrat Simon Bolg und Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (FDP) ein, die Ende März 2025 zum zweiten Mal den örtlichen Polizeiposten besuchten. | Foto: Sebastian Weber

Sulzfeld
Bessere Öffnungszeiten für Polizeiposten gefordert

Sulzfeld. Jeden Donnerstag ist der Polizeiposten in Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe) zwischen 12.00 und 16.00 Uhr geöffnet. Bürgermeister und Kreisrat Simon Bolg und Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (FDP) statteten dem Polizeiposten und den zwei diensthabenden Polizeibeamten deshalb Ende März 2025 einen persönlichen Besuch ab, um sich aktuell über die Arbeit und die Räumlichkeiten des Postens zu informieren. „Vier Stunden pro Woche sind zu wenig“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Dr....

Soziales & BildungAnzeige
Von der Entwicklung bis zum fertigen Endprodukt für den Kunden findet alles im Hause Utescheny statt.  | Foto: C+M Utescheny Spritzgießtechnik GmbH

Ausbildung mit Perspektive
Karriere bei der C+M Utescheny Spritzgießtechnik GmbH

Zaisenhausen (pr). Die C+M Utescheny ist ein mittelständisches Traditionsunternehmen mit über 40-jähriger Geschichte, welches sich auf die Herstellung von Kunststoffformteilen im Interieurbereich von Kraftfahrzeugen spezialisiert hat. Ihre Produkte liefern sie an alle namhaften deutschen Automobilhersteller wie BMW, Porsche, Daimler, Audi und VW. Von der Entwicklung bis zum fertigen Endprodukt für den Kunden findet alles im Hause Utescheny statt. Mit den erstklassigen Serienwerkzeugen und...

Politik & Wirtschaft
Für deutlich bessere Öffnungszeiten für den Polizeiposten in Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe) setzen sich Bürgermeister und Kreisrat Simon Bolg und Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (FDP) ein. | Foto: Sebastian Weber

Polizeiposten in Sulzfeld:
Deutlich bessere Öffnungszeiten sinnvoll

Sulzfeld. „Vier Stunden pro Woche sind zu wenig“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten) Ende März 2025 bei einem Besuch in Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe). Zusammen mit Bürgermeister und Kreisrat Simon Bolg setzt sich der Abgeordnete nach einem Gespräch im Rathaus und dem Kontakt mit vielen Bürgerinnen und Bürgern in den vergangenen Wochen für deutliche bessere Öffnungszeiten des Polizeipostens ein. Öffnungszeiten für Polizeiposten: 49 statt vier Stunden in der...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Prof. Dr. Erik Schweickert (Enzkreis). | Foto: Martin Stollberg

FDP: „Jetzt erst recht!“
Liberaler Neuanfang mit Heringsessen am 5. März

FDP: „Jetzt erst recht!“ - Liberaler Neuanfang mit Heringsessen Politischer Aschermittwoch der Kreis-Liberalen mit Prof. Dr. Erik Schweickert MdL Bretten/Landkreis Karlsruhe. Unter dem Motto „Jetzt erst recht!“ laden die Kreis-Liberalen am Mittwoch, 5. März 2025, ab 19.00 Uhr ins Gasthaus „Zum Lamm“ in Bretten-Rinklingen zu ihrem traditionellen „Heringsessen“ am Aschermittwoch ein. Als Hauptredner wird der FDP-Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Erik Schweickert (Enzkreis) erwartet, der Vorsitzender...

Politik & Wirtschaft
FDP-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung. | Foto: Martin Stollberg

FDP
Bürokratieabbau und Kurswechsel in der Energiepolitik

FDP stellt 100-Tage-Wirtschaftsagenda vor: Entlastungen, Bürokratieabbau und Kurswechsel in der Energiepolitik Bretten/Bruchsal/Ettlingen. Die FDP im Landkreis Karlsruhe sieht sich nach mehreren positiven Wahlumfragen weiter im Aufwind. „Was wir schon seit Wochen an den Wahlständen und in den Veranstaltungen spüren, kommt jetzt auch in den Umfragen wie bei Allensbach / FAZ und Forsa /RTL zum Ausdruck: Die Freien Demokraten stehen bei 5 Prozent. Jede Stimme und vor allem die Zweitstimme sind nun...

Politik & Wirtschaft
Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) ist verwundert über die schlechten und überschaubaren Öffnungszeiten des Polizeipostens in Sulzfeld. Nach Mitteilung des Polizeipräsidiums Karlsruhe ist eine vierstündige Öffnung an Donnerstagen ab dem 6. Februar 2025 auf „die schwierige personelle Situation“ zurückzuführen. Unterdessen ist die Landespolizei auch in der Region Karlsruhe offenbar damit beschäftigt, neue, rein elektrisch betrieben Polizeiautos zu öffentlichen Ladestationen zu fahren, da es keine eigene ausreichende Ladeinfrastruktur für die Fahrzeuge gibt.  | Foto: Fotocollage: Martin Stollberg/Büro Jung

Polizeiposten in Sulzfeld
MdL Christian Jung verwundern Öffnungszeiten

Sulzfeld/Landkreis Karlsruhe. „Wenn ab dem 6. Februar 2025 der Polizeiposten in Sulzfeld jeden Donnerstag von 12 bis 16 Uhr öffnet, ist dies nur bedingt eine positive Nachricht“, sagt FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) nachdenklich. Denn die schlechten Öffnungszeiten an nur einem Tag in der Woche (ab 6. Februar 2025 jeden Donnerstag von 12.00 bis 16.00 Uhr) wird vom Polizeipräsidium Karlsruhe auf „die schwierige personelle Situation“ zurückgeführt. Polizeiposten:...

Blaulicht
Der leitende Polizeidirektor Gustav Zoller mit den Bürgermeistern Cathrin Wöhrle (Zaisenhausen), Simon Bolg (Sulzfeld) und Moritz Baumann (Kürnbach) vor dem Polizeiposten in Sulzfeld. | Foto: Luca Schneider

Erfolg für Rathauschefs
Polizeiposten in Sulzfeld öffnet vorerst wieder

Sulzfeld/Kürnbach/Zaisenhausen (pm). Im März 2023 wurde der Polizeiposten in Sulzfeld temporär geschlossen. Als Grund hatte das Polizeipräsidium Karlsruhe Personalmangel angegeben. „Seither mussten wir alle Bürgerinnen und Bürger, die eine Anzeige erstatten oder einfach mit der Polizei sprechen wollten, an das Polizeirevier in Bretten oder den Polizeiposten in Oberderdingen verweisen“, erläutert die Zaisenhausener Bürgermeisterin Cathrin Wöhrle. Rathauschefs setzen sich für Wiedereröffnung...

Soziales & Bildung
Die Ämter sind verteilt und der Vorstand des Fördervereins der Grundschule Zaisenhausen startet motiviert in die Zukunft. | Foto: Marina Chrisafis

Gemeinsam für eine bereicherte Lernwelt
Neuer Förderverein für die Grundschule Zaisenhausen gegründet

Zaisenhausen (pm). Am 10. Januar 2025 fand in der Grundschule Zaisenhausen die Gründungsversammlung des neuen Fördervereins der Schule statt. Mit großem Engagement und der einstimmigen Verabschiedung der Satzung wurde der Grundstein für die zukünftige Arbeit des Vereins gelegt. Ziel des Fördervereins ist es, die Grundschule Zaisenhausen ideell und materiell zu unterstützen und damit die Lern- und Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler zu bereichern. Im Rahmen der Versammlung wurde die...

Politik & Wirtschaft
Stand am 16.11.2024 zur Landtagsverkleinerung in Bretten. | Foto: FDP / TJ

FDP-Stand
Über 100 Unterschriften zur Landtagsverkleinerung

Bretten/Landkreis Karlsruhe. Am 16. November 2024 fand ein landesweiter Aktionstag der FDP zur Landtagsverkleinerung in Baden-Württemberg statt. Der Hauptstand der Freien Demokaten im Landkreis Karlsruhe war auf dem Marktplatz in Bretten. Über 100 Bürgerinnen und Bürger unterschrieben vor Ort den Volksantrag, was auch den regionalen FDP-Bundestagskandidaten Sebastian Weber sowie die anwesenden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel und Dr. Christian Jung freute. Die Freien Demokraten...

Politik & Wirtschaft
Der FDP-Stand zur Landtagsverkleinerung findet am 16.11.2024 auf dem Brettener Marktplatz statt.  | Foto: Pixabay/FDP

FDP
Stand zur Landtagsverkleinerung

Stand der FDP in Bretten: Landesweiter Aktionstag zur Landtagsverkleinerung am 16. November 2024 Bretten/Landkreis Karlsruhe. Am 16. November 2024 (Samstag) findet ein landesweiter Aktionstag der FDP zur Landtagsverkleinerung in Baden-Württemberg statt. Der Hauptstand der Freien Demokaten im Landkreis Karlsruhe wird dabei von 9.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz in Bretten stattfinden. Dabei werden auch die beiden regionalen FDP-Bundestagskandidaten Sebastian Weber und Christian Melchior sowie...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich seit vielen Jahren für den Neubau des Polizeireviers in Bretten und eine Modernisierung der Polizei-Infrastruktur in der gesamten Region Karlsruhe ein. | Foto: Collage: Tom Rebel/TJ
2 Bilder

Brettener Polizeirevier
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung begrüßt Neubau-Planungen

Jung: „Langjährige Arbeit zahlt sich aus. Auch andere Polizeireviere in der Region müssen zeitnah ebenfalls neu gebaut werden!“ Bretten/Bruchsal/Stutensee. Mit großer Freude hat FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung die Nachricht aufgenommen, dass die grün-schwarze Landesregierung nun 14 Millionen Euro für den Neubau des Brettener Polizeireviers bereitstellen will. „Anders als in Presseberichten suggeriert, sind die Mittel für den Neubau allerdings noch nicht bewilligt. Denn der Landtag in...

Politik & Wirtschaft
Besuch der FDP beim Reisebüro Wöhrle in Oberderdingen. | Foto: Merlin Baschin
2 Bilder

ÖPNV
Private Busunternehmen wichtiger denn je

Oberderdingen. Im Rahmen seiner regelmäßigen Treffen mit Unternehmen aus dem Landkreis Karlsruhe besuchte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung gerade die Reisebüro Wöhrle GmbH in Oberderdingen. Mit dabei war auch der FDP-Bundestagskandidat und Ortsvorsitzende der FDP Kraichgau-Hügelland, Christian Melchior (Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen). Das Unternehmen selbst betreibt 17 Buslinien, davon 14 im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und 3 im Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE). Außerdem...

Blaulicht
In Zaisenhausen kam es am Samstag, 10. August, zu einem Familienstreit, bei dem ein 36-Jähriger leicht verletzt wurde.  | Foto: Heiko Kueverling - stock.adobe.com

Familienstreit in Zaisenhausen
36-Jähriger mit Flasche angegriffen und leicht verletzt

Zaisenhausen (red) In Zaisenhausen kam es am Samstag, 10. August, zu einem Familienstreit, bei dem ein 36-Jähriger leicht verletzt wurde. Er wurde anschließend in einem Krankenhaus behandelt. Das teilt die Polizei mit. Mit Flasche angegriffenDemnach gab es am Samstagnachmittag handgreifliche Streitigkeiten zwischen zwei Männern. Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung schlug ein 31-Jähriger wohl mit einer Flasche auf den 36-Jährigen ein und verletzte ihn dabei am Kopf und am Arm....

Politik & Wirtschaft
Foto: Andrea Mügendt

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Besucher aus Bretten und Sulzfeld machen sich ein Bild über die Landespolitik

Bürgerinnen und Bürger aus Bretten, Gondelsheim, Kraichtal, Oberderdingen, Sulzfeld und Zaisenhausen besuchten am 20. Juni 2024 das Landesparlament in Stuttgart. Nach einem Begrüßungsessen in einem gemütlichen schwäbischen Gasthaus nahm die Gruppe am Besichtigungsprogramm des Landtags teil. Informiert durch eine kurzweilige Einführung durch den Besucherdienst zu den Aufgaben und der Arbeitsweise des Landtags konnten die Besucher die aktuelle Plenarsitzung von der Besuchertribüne verfolgen und...

Freizeit & Kultur
Cathrin Wörhle, die Bürgermeisterin von Zaisenhausen | Foto: Thomas Rebel

Dorfplatzfest in Zaisenhausen
Grußwort von Bürgermeisterin Cathrin Wörhle

Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mir eine große Freude, Sie alle herzlich zum dritten Dorfplatzfest in unserem schönen Zaisenhausen einzuladen. Dieses Fest hat sich zum Highlight in unserem Dorfkalender entwickelt und verspricht auch dieses Jahr wieder ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein zu werden. Unser buntes Programm, gestaltet von einigen engagierten Vereinen aus Zaisenhausen, bietet für jeden etwas. Los geht es um 16 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich. Es gibt viele...

Freizeit & Kultur
Zaisenhausen freut sich auf das Dorfplatzfest am Wochenende. | Foto: Gemeinde Zaisenhausen
2 Bilder

Buntes Fest für Groß und Klein
Drittes Dorfplatzfest in Zaisenhausen

Zaisenhausen (red) In Zaisenhausen steht am Wochenende das dritte Dorfplatzfest für Groß und Klein an. Von Samstagnachmittag, 22. Juni, bis Montag, 24. Juni ist in der Gemeinde einiges boten. Eröffnung mit Fassanstich und FreibierEröffnet wird das Fest am Samstag um 16 Uhr mit Fassanstich, Freibier und einem Auftritt der Grundschule. Ab 16.30 Uhr spielt der Musikverein Zaisenhausen und für gute Stimmung am Abend sorgt die Band 7 Dice. Musikalische Unterhaltung am SonntagDer Sonntag beginnt um...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Bürgerliste Zaisenhausen stärkste Kraft
Vorläufiges Ergebnis für Gemeinderatswahl in Zaisenhausen

Zaisenhausen (red) Die Bürgerinnen und Bürger in Zaisenhausen haben am vergangenen Sonntag, 9. Juni, einen neuen Gemeinderat gewählt. Bei 1.434 Wahlberechtigten und 974 Wählerinnen und Wählern lag die Wahlbeteiligung bei 67,92 Prozent. Für das Gremium sind 10 Plätze zu besetzen. Das vorläufige Ergebnis im Überblick (Angaben ohne Gewähr). Wahlergebnisse im ÜberblickDie stärkste Kraft bildet mit 46,67 Prozent die Bürgerliste Zaisenhausen. Sie erhält vier Sitze, die von folgenden Personen besetzt...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Bretten und Region
Vorläufige Ergebnisse zur Europawahl

Region (red) Um 18 Uhr haben die Wahllokale geschlossen. Als erstes werden die Stimmzettel zur Europawahl ausgezählt. Die Wahlberechtigten durften hier nur ein Kreuz machen. Zur Wahl standen 34 Parteien und Wählervereinigungen. Entsprechend lang war der Stimmzettel. Die ersten vorläufigen Ergebnisse aus den Wahllokalen gehen nun nach und nach ein.  Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert. (Angaben ohne Gewähr) Bretten CDU 4.349 Stimmen 33,80 % GRÜNE   1.512  11,75 % SPD 1.437  11,17 % AfD...

Politik & Wirtschaft
FDP-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann zusammen mit den FDP-Europakandidaten Brandon Hannemann (Karlsruhe, v.r.), Dr. Niclas Moldenhauer (Landkreis Karlsruhe) und FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung am 5. Juni 2024 auf dem Karlsruher Marktplatz. | Foto: Cord C. Schulz

Europa-Kundgebung der FDP
Mehr Wachstum und weniger Bürokratie

Europa-Kundgebung der Freien Demokraten mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Andreas Glück Karlsruhe/Bretten. Zum Abschluss des Europa- und Kommunalwahlkampfes gab es am 5. Juni 2024 auf dem Karlsruher Marktplatz eine große Kundgebung der Freien Demokraten mit den beiden Spitzenkandidaten Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Andreas Glück (Baden-Württemberg). Daran nahmen unter anderem die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) als Moderatorin und Dr. Christian...

Politik & Wirtschaft
In Zaisenhausen wurde die Baugenehmigung für einen Netto-Markt erteilt.  | Foto: bignai - stock.adobe.com

Zaisenhausen sichert Nahversorgung
Baugenehmigung für Netto Marken-Discount erteilt

Zaisenhausen (red) In Zaisenhausen wurde die Baugenehmigung für einen Netto-Markt erteilt. Das teilt Bürgermeisterin Cathrin Wöhrle mit. Nach einer langen und intensiven Planungsphase seien nun alle formalen Voraussetzungen geschaffen, um dieses Bauprojekt zu realisieren. Lebensmittelgeschäft mit Café "Mit der Ansiedlung des Lebensmittelgeschäfts sichern wir die langfristige Nahversorgung unserer Gemeinde", zeigt sich die Bürgermeisterin erfreut. Dies sei ein wichtiger Schritt, um die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.