Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Innovationskraft stärken, Bürokratie abbauen, wirtschaftlichen Erfolg sichern

Die CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg setzt mit ihrem Positionspapier „Innovation made in BW“klare Prioritäten: Das Land soll seine Spitzenstellung als Innovationsregion Europas weiter ausbauen, bürokratische Hürden sollen fallen, und Zukunftstechnologien gezielt gefördert werden.

Fraktionsvorsitzender Manuel Hagel MdL betont die besondere Bedeutung Baden-Württembergs:
„Unser Land ist mehr als nur die Heimat von Tüftlern und Denkern – wir sind der Innovationsmotor Deutschlands. Wer, wenn nicht wir, soll die Technologien von morgen entwickeln und sich auf dem Weltmarkt behaupten? Innovation braucht Freiheit statt Bürokratie. Weniger Vorschriften, mehr Unternehmergeist. Mehr Fortschritt, weniger Verbote. Ob E-Mobilität, Wasserstoff, Künstliche Intelligenz oder Quantentechnologie – wir dürfen Innovation nicht ausbremsen.“

Das beschlossene Positionspapier setzt klare wirtschaftspolitische Impulse:
✅ Technologieoffenheit stärken: Baden-Württemberg setzt auf ein breites Innovationsspektrum – von Wasserstoff und E-Mobilität bis hin zu KI und Quantentechnologie.
✅ Genehmigungsverfahren beschleunigen: Schnellere Zulassungen und eine effizientere Verwaltung sollen den Wirtschaftsstandort stärken.
✅ Gezielte Investitionen in Zukunftsbranchen: Ob Gesundheitswirtschaft, Maschinenbau, Raumfahrt oder Kreislaufwirtschaft – gezielte Förderung schafft Wachstum und Arbeitsplätze.
✅ Bürokratieabbau mit einem 4-Punkte-Plan: Regelungen werden systematisch überprüft und Innovationshemmnisse konsequent abgebaut.

Der Abgeordnete im Wahlkreis Bretten, Ansgar Mayr MdL erklärt dazu:
„Unsere Unternehmen brauchen verlässliche Rahmenbedingungen und mehr Freiräume für Innovation. Die heutige Beschlussfassung ist ein starkes Signal: Wir setzen auf Fortschritt und Wettbewerbsfähigkeit – nicht auf übermäßige Regulierung und Bürokratie.“

Die CDU-Fraktion wird sich in den kommenden Monaten dafür einsetzen, dass die Maßnahmen aus dem Papier rasch umgesetzt werden – damit Baden-Württemberg auch in Zukunft Technologieführer bleibt.

Autor:

CDU im Wahlkreis Bretten aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.