Coronavirus Landkreis Karlsruhe

Beiträge zum Thema Coronavirus Landkreis Karlsruhe

Blaulicht
4 Bilder

Corona in der Region (Stand: 15. Oktober)
Coronavirus in Bretten, dem Landkreis Karlsruhe sowie Enz- und Rhein-Neckar-Kreis

Region (kn) Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe haben sich am 15. Oktober mittlerweile 2.564 Menschen (+32 im Vergleich zum 14. Oktober) mit dem Coronavirus infiziert. Von diesen sind 2099 Menschen (+11) genesen und 105 Personen (+5) verstorben. Bei 360 (+16) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus in der Region In der Stadt Karlsruhe wurden bislang 849 Corona-Fälle (+14) bestätigt. Davon sind 139 (+9) aktiv. In Bretten sind 353 Corona-Fälle (+1)...

Blaulicht
Foto: kn
2 Bilder

Corona in der Region (Stand: 1. September)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Am 1. September haben sich im Stadt- und Landkreis Karlsruhe nunmehr 1.866 Menschen (+9 im Vergleich zum 31. August) mit dem Coronavirus infiziert. Von diesen sind 1.586 Menschen (+8) genesen und 97 Personen (+0) verstorben. Bei 183 (+1) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus in der Region Bislang wurden in der Stadt Karlsruhe 575 Corona-Fälle (+6) bestätigt. Davon sind 76 (+1) aktiv. In Bretten gibt es 309 Corona-Fälle (+0), 22...

Blaulicht
Foto: kn
2 Bilder

Corona in der Region (Stand: 26. August)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Am 26. August haben sich im Stadt- und Landkreis Karlsruhe nunmehr 1.802 Menschen (+17 im Vergleich zum 25. August) mit dem Coronavirus infiziert. Von diesen sind 1.549 Menschen (+3) genesen und 97 Personen (+1) verstorben. Bei 156 (+13) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus in der Region Bislang wurden in der Stadt Karlsruhe 547 Corona-Fälle (+8) bestätigt. Davon sind 70 (+5) aktiv. In Bretten gibt es 301 Corona-Fälle (+2), 14...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.