Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Freizeit & Kultur

Bis 31. Mai einreichen
Stadt Bretten bittet um Ehrungsvorschläge für Ehrenamtliche

Bretten (pm). In Bretten sind zahlreiche Bürger in den unterschiedlichsten Bereichen freiwillig engagiert und leisten so einen unverzichtbaren Beitrag für die Stadtgemeinschaft. Dieses ehrenamtliche Engagement würdigt die Stadt Bretten auch 2025 im Rahmen eines Ehrungsabends mit einem bunten Rahmenprogramm. Dieser ist für Freitag, 24. Oktober, in der Stadtparkhalle geplant. Ehrung für freiwilliges EngagementBei der Veranstaltung werden verdiente freiwillig tätige Vereinsmitglieder, Blutspender...

Soziales & Bildung
Zwölf Ehrenamtliche bekamen von Oberbürgermeister Martin Wolff und Bürgermeister Michael Nöltner eine Ehrennadel verliehen.
4 Bilder

Ehrungsabend der Stadt Bretten
Brettener werden für ehrenamtliche Arbeit ausgezeichnet

Bretten (red) Ehre, wem Ehre gebührt: Getreu diesem Motto zeichnet die Stadt Bretten einmal im Jahr Bürgerinnen und Bürger aus, die sich in hohem Maße mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz um das Wohl ihrer Mitmenschen und der Gemeinschaft verdient gemacht haben. Das teilt die Pressestelle der Melanchthonstadt in einer Presseinformation mit. Rund 50 Bürgerinnen und Bürger von Bretten ausgezeichnetRund 50 Brettenerinnen und Brettener waren es in diesem Jahr, die auf der Bühne der Stadtparkhalle aus...

Soziales & Bildung

Blutspender, Ehrenamt und ein Sportler
Stadt Kraichtal zeichnet verdiente Personen aus

Kraichtal (kn) Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie musste auch in diesem Jahr der Ehrenabend, der auf den 23. April terminiert war, abgesagt werden, teilt die Gemeinde mit. Unerwähnt möchte die Stadt Kraichtal die verdienten Auszeichnungen aber nicht lassen, deshalb sind im Folgenden die Personen aufgeführt, die für ihre herausragenden Leistungen geehrt werden. Verdiente Blutspender Jede Blutspende rettet Menschenleben. Täglich werden für Patienten in Deutschland rund 15.000...

Politik & Wirtschaft

Jahreshauptversammlung des Roten Kreuz
Großes geschafft beim DRK Bretten-Büchig

Bretten-Büchig (kn) Der Garagenumbau war der Hauptpunkt in der Jahreshauptversammlung des DRK Ortsverein Bretten-Büchig. Kein Wunder, denn viele der insgesamt fast 4.000 ehrenamtlichen Stunden, die die Mitglieder des Ortsvereins geleistet haben, flossen in das Umbauprojekt der Vereinsgarage. Garage in Rekordzeit gebaut Philipp Weinkötz konnte als Vorsitzender mit Stolz verkünden, dass die Garage in Rekordzeit von nur knapp vier Monaten die neue Heimat des zur Pflege übernommenen Lkw geworden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.