ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Soziales & Bildung
Foto: Verein
6 Bilder

Gnadenhoftiere genießen die Weidezeit
Auf dem Tierschutzhof wurde Mitte Mai mit dem Anweiden der Huftiere begonnen

Auf dem Tierschutzhof in Pfinztal-Berghausen haben wir Mitte Mai begonnen, unsere Pferde, Ponys und die beiden Esel Juri und Lucia anzuweiden. Das Konzept des Anweidens ist essenziell, denn so kann sich der Pferdedarm an die Aufnahme von Saftfutter und das damit einhergehende veränderte Nährstoffangebot gewöhnen, denn das Gras enthält mehr Eiweiß und Kohlenhydrate (Zucker und Fruktan) als Heu, während der Anteil an Rohfaser viel geringer ist. Das junge Grün ist im Frühjahr noch sehr...

Soziales & Bildung
Foto: .
2 Bilder

Acht Argumente für einen Klimabeirat
Hilfe, wir brauchen die künstliche Intelligenz!

Am kommenden Dienstag, 27. Mai, sollte der Gemeinderat entscheiden, ob ein Klimabeirat in Bretten eingerichtet wird. Verschiedene Organisationen und Privatpersonen, die sich dafür einsetzen, fordern dies seit knapp vier Jahren. Nun kommt jedoch der Vorschlag zur Abstimmung, bis zur nächsten Kommunalwahl  (2029 ?)einen "Arbeitskreis Klimabeirat  - AKKB" einzurichten. Obwohl satzungsmäßig klar war, dass bei allem was der Klimabeirat befürwortet oder vorschlägt, letztendlich der Gemeinderat...

Soziales & Bildung
Beispielfoto eines Inhalators | Foto: Verein
3 Bilder

Inhalationsset für unsere Tiere mit Atemwegserkrankungen

Auf unserem Tierschutzhof leben einige Huftiere mit Atemwegserkrankungen. Eine wirksam unterstützende bzw. prophylaktische Therapie für die Pferde sind Inhalationen mit speziellen Gerätschaften, die zur Linderung beitragen. Leider sind Ställe immer mit Staubbelastungen verbunden, was wir nur bedingt beeinflussen können (z.B. durch staubarmes Einstreu und das Füttern von nassem Heu). Wenn unsere Tiere im Frühjahr wieder länger auf dem Außengelände sind, hat diese Jahreszeit auch ihre Kehrseite....

Soziales & Bildung

Vereinsjubiläum der AG Tierschutz
Ein Rückblick auf 20 Jahre Engagement und Erfolg

Vor zwei Jahrzehnten wurde der Tierschutzverein mit der Vision gegründet, ein gemeinschaftliches Engagement zum Wohle von Nutztieren zu schaffen, die es bei uns Menschen oft nicht gut hatten (Pferde, Ponys, Esel, Ziegen, Kleintiere). Genau genommen existiert dieses Engagement schon etwas länger, denn vor der offiziellen Vereinsgründung im Jahr 2005 war der Tierschutzhof damals noch in Karlsruhe-Durlach eine Außenstelle der Tierhilfe Freiburg. Zwei Gründungsmitglieder von damals, Ulla Wright und...

Freizeit & Kultur

Bis 31. Mai einreichen
Stadt Bretten bittet um Ehrungsvorschläge für Ehrenamtliche

Bretten (pm). In Bretten sind zahlreiche Bürger in den unterschiedlichsten Bereichen freiwillig engagiert und leisten so einen unverzichtbaren Beitrag für die Stadtgemeinschaft. Dieses ehrenamtliche Engagement würdigt die Stadt Bretten auch 2025 im Rahmen eines Ehrungsabends mit einem bunten Rahmenprogramm. Dieser ist für Freitag, 24. Oktober, in der Stadtparkhalle geplant. Ehrung für freiwilliges EngagementBei der Veranstaltung werden verdiente freiwillig tätige Vereinsmitglieder, Blutspender...

Soziales & Bildung

Bürgerpreis der Sparkasse Kraichgau
Ehrenamt für ein lebendiges Miteinander und ein geeintes Europa gewürdigt

Region (red) Die Sparkasse Kraichgau ehrte am Freitag, 15. November, bei einer feierlichen Preisverleihung im Brettener Melanchthonhaus zum 20. Mal Menschen und Initiativen, die mit ihrem Einsatz die Region bereichern und das gesellschaftliche Miteinander aktiv gestalten. Das geht aus einer Mitteilung des Kreditinstituts hervor. Friedliches Zusammenleben und europäische Idee Im Rahmen des Bürgerpreises „Aktiv vor Ort – für eine lebendige Gesellschaft in einem geeinten und freien Europa“ wurden...

Soziales & Bildung

Jugendhaus Heidelsheim
Förderverein feierte sein 25-jähriges Bestehen

Die Mitglieder des Fördervereins Jugendhaus Heidelsheim feierten mit weiteren Gästen das 25-jährige Bestehen. Der Einladung folgten Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Vera Herberger als Leiterin der Kommunalen Jugendpflege, Ortsvorsteher Uwe Freidinger, seine Stellvertreterin Martina Füg sowie weitere Ortschaftsräte. Der Vorsitzende Hans-Peter Sawilla referierte die Entstehungsgeschichte des Vereins sowie dessen Aufgaben in Bezug auf das örtliche Jugendhaus. Die Geschichte des...

Freizeit & Kultur

Weitere Sitzbank für die Naherholung
CDU erweitert Angebot im Wald

Beitrag der CDU zu attraktiver Naherholung Bereits im Jahr 2012 haben Mitglieder der CDU Heidelsheim-Helmsheim begonnen, in der Heidelsheimer Flur Sitzbänke an gern und viel begangenen Feldwegen aufzustellen und zu unterhalten. Spaziergänger und Wanderer, sogar Radwanderer im Saalbachtal, wissen diese Bänke zum Rasten zu schätzen. Dieser Tage wurde in Abstimmung mit dem Förster die inzwischen siebente Bank an idyllischer Stelle bei der Einmündung des Abflusses der Königinsee-Quelle in den...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Auszeichnung des Pelikanvereins
Ehrenschwartenmagen geht 2024 an Pelikanverein

Mit der Verleihung des "Ehrenschwartenmagens" am Montag des Peter-und Paulfest wurde die Arbeit und die Bedeutung des Pelikanvereins gewürdigt. Bernd Neuschl unterstrich in seiner Laudatio auf der Festbühne des Brettener Marktplatzes die Wichtigkeit der Palliativstation der Rechbergklinik. Der Pelikanverein unterstütze mit seinem Engagement die Arbeit dieser Krankenstation nachhaltig. Dafür werde ihm in diesem Jahr der Ehrenpreis zuteil. Gerade an Festen wie Peter und Paul dürfe auch die...

Soziales & Bildung

Landkreis Karlsruhe
Ehrenamtliche für rechtliche Betreuungen gesucht

Region (red) Der Diakonieverein für rechtliche Betreuungen Landkreis Karlsruhe sucht dringend  ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer. Unterstützung für Menschen mit Erkrankung oder Behinderung Die Unterstützung von Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung ihre Angelegenheiten, zum Beispiel im Bereich der Vermögenssorge, Gesundheitssorge oder Behördenangelegenheiten, nicht selbstständig regeln können, ist eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe. Schulung in Ettlingen am...

Soziales & Bildung

Zweites Energie- und Klimafestival
Klimagerechte Energie und Mobilität – Ausstellung, Information, Mitmachaktionen

Region. Klimagerechte Energie und Mobilität stehen beim Energie- und Klimafestival am Samstag, 15. Juni 2024, von 11 bis 17 Uhr auf dem zentralen Karlsruher Festplatz klar und nachhaltig im Fokus. Ob Reduzierung von Treibhausgasen durch aktive Mobilitätsformen, Energieeffizienz oder Klimaschutz mit smarten Ideen zum Energie sparen: Beim zweiten Energie- und Klimafestival – Veranstalter sind das Energienetzwerk fokus.energie e.V., „KA° – Wir machen Klima“, die Klimakampagne der Stadt, und die...

Soziales & Bildung

Mithilfe bei Warenaufbereitung
Tafel Bretten sucht Ehrenamtliche

Bretten (red) Die Tafel Bretten benötigt dringend helfende Hände, um die gespendeten Lebensmittel und Waren für die Kundinnen und Kunden anzunehmen und aufzubereiten. Zwei Stunden in der Woche Im letzten Jahr hat die Tafel einen Nachmittag in der Woche für die Annahme privater Lebensmittelspenden eingerichtet, immer donnerstags zwischen 17 und 19 Uhr an der Tafel-Laderampe. Für diese Annahmestelle werden Ehrenamtliche gesucht, die regelmäßig zwei Stunden ihrer Zeit in der Woche spenden wollen....

Freizeit & Kultur

Stadtteilnachrichten Bauerbach
Seniorennachmittag

Die LandFrauen laden am Dienstag, den 17. Oktober um 14 Uhr in den Vereinsraum der Alten Schule ein.  Bei diesem allgemeinen Nachmittag gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Wir freuen uns auf die Senioren. Am Mittwoch, den 18.Oktober findet um 20 Uhr unser nächster Kreativabend mit Melanie Steiger statt. Bitte um zahlreiche Teilnahme, da unsere gehäkelten Herzen an Natascha Bauer übergeben werden.

Soziales & Bildung

„Wie schön, dass Du geboren bist!“
Enzkreis sucht engagierte Familienbesucher/innen

Region (enz) Seit 2013 gibt es im Enzkreis Willkommensbesuche für Eltern, die gerade Nachwuchs bekommen haben. Sie sollen dadurch unterstützt werden, eine feste Bindung zu ihrem Nachwuchs aufzubauen, Freude an der neuen Verantwortung zu haben und insgesamt sicherer im Umgang mit ihren Kindern zu werden. "Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft"„Das Programm ‚LebENZKREIS‘ der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg hat eine positive Wirkung auf den Kinderschutz“, ist Sozialdezernentin Katja...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Würdigung des Ehrenamtes
Rita Finkbeiner erhält die Landesehrennadel

Kraichtal-Gochsheim (kn) Seit Jahrzehnten ist das Ehrenamt bei Sängerin Rita Finkbeiner hochgeschrieben. Als aktive Sängerin des gemischten Chores der Konkordia Gochsheim sowie des Chors "Flash" hatte sie viele Jahre die Vorstandsämter Kommunikation und Finanzen inne. Auch bei anderen Vereinen und Organisationen wie dem Heimat- und Museumsverein, dem VdK, der Arbeitsgemeinschaft der Gochsheimer Vereine sowie der CDU-Ortsgruppe hatte und hat sie verantwortungsvolle Aufgaben. Ehrennadel des...

Freizeit & Kultur

Treffen der Ehrenamtlichen
Touristisches Angebot in Oberderdingen soll ausgebaut werden

Oberderdingen (kn) Bei einem Treffen mit Ehrenamtlichen hat der Oberderdinger Bürgermeister Thomas Nowitzki einen kleinen Überblick sowie Ausblick in den Tourismus der Gemeinde gegeben. Eingeladen waren dazu ehrenamtliche Gästeführer, im Aschingerhaus-Team tätige Mitbürger sowie die Ansprechpartnerinnen im Rathaus. Gemeinsam erarbeiteten sie in der Infothek verschiedene Ideen für mögliche touristische Angebote in Oberderdingen. Zweierteam arbeiten touristische Angebote ausDerzeit sind zwölf...

Soziales & Bildung

Würdigung des ehrenamtlichen Engagements
Vorschläge für Ehrungsabend in Bretten können eingereicht werden

Bretten (kn) In Bretten sind viele Bürger in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen freiwillig engagiert und leisten so einen unverzichtbaren Beitrag für die Stadtgemeinschaft. Dieses ehrenamtliche Engagement würdigt die Stadt Bretten bei einem Ehrungsabends mit einem bunten Rahmenprogramm am Freitag, 20. Oktober, in der Stadtparkhalle. Viele Ehrungen für viele Verdienste Bei der Veranstaltung werden verdiente freiwillig tätige Vereinsmitglieder, Blutspender und Lebensretter wie...

Soziales & Bildung

E.G.O. aus Oberderdingen unter den Geehrten
Auszeichnung für ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber

Oberderdingen (kn) Am vergangenen Donnerstag wurde von der baden-württembergischen Landesregierung erneut die Auszeichnung "Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz" an 28 Unternehmen verliehen. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen. Im Bevölkerungsschutz, also bei den Feuerwehren, dem Rettungsdienst und den Hilfsorganisationen, ist das Ehrenamt unabdingbar. Diese...

Soziales & Bildung

Abend des Ehrenamts in Neibsheim
Kleiner Dank bei Flammkuchen

Bretten-Neibsheim (kn) Die Ortsverwaltung Neibsheim hat alle „Ehrenämtler“ jüngst in das Clubhaus nach Neibsheim eingeladen. Das Ehrenamt im Ort ist sehr vielfältig. Es reicht von Pflegepatenschaften für Wegkreuze und Grünflächen über die Vorstandstätigkeiten in den Vereinen bis hin zur Unterstützung bei kleineren Bautätigkeiten im Ort und vielem mehr. Kleiner Dank bei Flammkuchen und Getränken Nahezu 70 ehrenamtlich Engagierte folgten der Einladung und konnten sich bei Flammkuchen und...

Soziales & Bildung

Gondelsheim
Georgia Willy mit Goldener Bürgermedaille ausgezeichnet

Gondelsheim (kn) Wer kennt sie nicht in Gondelsheim? Mit Fahrrad und Harke radelte die Landfrau Georgia Willy regelmäßig durch den Ort, um die öffentlichen Grünanlagen sauber und adrett zu halten. Aber die Organisation des „Grüntrupps“ war und ist nur eine der vielen Aktivitäten von Georgia Willy. Ehrenamtliches Engagement seit fast 40 Jahren Seit fast 40 Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich in der Gemeinde. Dafür ist sie nun mit der Goldenen Bürgermedaille der Gemeinde Gondelsheim geehrt...

Soziales & Bildung

Ausbildung zum*r Jugendleiter*in 2023
Anmeldung bis zum 26.02.2023

Die Ausbildung zum*r Jugendleiter*in stellt die Basis für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit dar. In dieser Ausbildung lernst du, wie eine Gruppe tickt, welche Methoden und Tools existieren, wie Maßnahmen zu organisieren sind und was rechtlich zu beachten gilt, wenn du die Aufsicht von Kindern und Jugendlichen im Verein übernimmst. Mit dem erfolgreichen Absolvieren der Jugendleiterausbildung erlangst du das nötige Know-How, um selbst Angebote in deinem Verein für die...

Soziales & Bildung

Was tun, damit unser Verein weiter Bestand hat
Onlineveranstaltung

Veranstaltungsreihe zu Strategien aus Organisations- und Personal­entwicklung Veranstaltung 4: Beteiligung der Ehrenamtlichen ­ermöglichen Durch transparente Partizipation entstehen Engagementfelder, mit denen sich die ehrenamtlich Engagierten identifizieren und sich leichter einbringen können. Anhand des Canvas Business Models verschaffen Sie sich einen Überblick, um die wichtigsten Schlüsselfaktoren Ihrer Engagementfelder zu erfassen. Termin: Mittwoch, 15.2.2023, 19.00 – 20.30 Uhr Referent:...

Soziales & Bildung

Was tun, damit unser Verein weiter Bestand hat
Onlineveranstaltung

Veranstaltungsreihe zu Strategien aus Organisations- und Personal­entwicklung Veranstaltung 3: Ein hilfreicher Führungsstil, um ­Ehrenamtliche zu begleiten Ehrenamtlich Engagierte brauchen gute Beratung und Begleitung. Ein moderner Führungsstil trägt dazu bei, dass Menschen sich mit Freude engagieren. Ziel ist es, eine Bindung an die Organisation zu erzielen, die individuelles Engagement in unterschiedlichen Lebens­phasen ermöglicht. Termin: Mittwoch, 25.1.2023, 19.00 – 20.30 Uhr Anmeldung bis...

Soziales & Bildung

Was tun, damit unser Verein weiter Bestand hat
Onlineveranstaltung

Veranstaltungsreihe zu Strategien aus Organisations- und Personal­entwicklung mit Dirk Werhahn, Geschäftsführer des Ev. Kreisbildungswerks Ludwigsburg Veranstaltung 1: In Zukunft ehrenamtlich Engagierte finden In diesem Workshop verschaffen Sie sich einen Überblick über die Veränderungen in Bezug auf das Ehrenamt. Es geht dabei um konkrete ­Weichenstellungen, die maßgeblich sind, um auch in Zukunft Ehrenamtliche für die Vereinsarbeit zu gewinnen. Termin: Mittwoch, 16.11.2022, 19.00 – 20.30 Uhr...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.