Fußgängerzone

Beiträge zum Thema Fußgängerzone

Freizeit & Kultur
Fußgängerzonen sind für Fußgänger bestimmt: Durch ein Zusatzschild sind in Bretten Fahrradfahrer zugelassen. Diese dürfen dort jedoch nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren und keine Fußgänger gefährden. | Foto: Susanne Maske / Stadt Bretten

Fußgänger haben in der Fußgängerzone in Bretten Vorrang
Schrittgeschwindigkeit für Radfahrer

Bretten (kn) Fußgängerzonen sind Fußgängern vorbehalten. Da in der Fußgängerzone in Bretten jedoch Radfahrer durch ein Zusatzschild eingeschlossen würden, dürften diese dort mit ihrem Fahrrad fahren, teilt die Stadt Bretten mit. Allerdings müssten die Radler die dort geltende Schrittgeschwindigkeit beachten und dürften sich nicht mit hohem Tempo durch die Zone bewegen, damit Fußgänger nicht gefährdet würden. Rad fahren und Rücksicht nehmen Außerdem müssten Fahrradfahrer Fußgängern in...

Freizeit & Kultur
Foto: ADFC Bretten

Infostand des ADFC Bretten am Samstag auf dem Marktplatz
Bretten erreichte nur die Gesamtnote 4,4 bei Fahrradklimatest

Bretten (kn) Im Herbst 2020 führte der Allgemeine Deutsch Fahrrad-Club (ADFC) den Fahrradklima-Test, eine bundesweite Befragung zur Zufriedenheit der Radfahrenden, durch. Daran nahmen knapp 230.000 Menschen teil. Mittlerweise liegen die Ergebnisse des Tests vor: Die Stadt Bretten liegt mit der Gesamtnote 4,4 abgeschlagen im hinteren Feld, teilt Jutta Biehl-Herzfeld, Sprecherin des ADFC Bretten, in einer Presseerklärung mit. In Bretten steckt Potential Der Verein sehe jedoch gute Chancen zum...

Blaulicht

18-Jähriger rast durch Fußgängerzone

Mehrere Passanten hat ein 18-jähriger Golf-Fahrer gefährdet, als er mit seinem Wagen durch die Kaiser- und Waldstraße in Karlsruhe raste. Karlsruhe (ots) - Ein 18-jähriger VW-Golf-Fahrer hat am Samstagabend, 30. April, auf der Kaiser- und Waldstraße mehrere Passanten gefährdet. Er war kurz zuvor dem Kommunalen Ordnungsdienst aufgefallen, weil er mit überhöhter Geschwindigkeit in der Fußgängerzone unterwegs war. Fußgänger mussten zur Seite springen Als er auf Höhe der Pyramide am Marktplatz von...

Freizeit & Kultur
12 Bilder

Mit einem Tuk-Tuk statt PS-starker Hochzeitskutsche

haben zwei junge Brettener am vergangenen Freitag für Aufsehen gesorgt. Das originelle Dreirad, das in weiten Teilen der Welt als Moto-Rikscha beliebt ist, diente Abdelhalim Ben Salem dazu, seine Braut Duygu zur standesamtlichen Trauung auf die Ravensburg in Sulzfeld zu chauffieren. Von dort ging es in die Brettener Innenstadt, wo mit Stefan Wukowitsch junior am Lenker Erinnerungsfotos vor Brettener Wahrzeichen wie der historischen Fachwerkkulisse auf dem Marktplatz und vor dem Melanchthonhaus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.