Gedächtnis

Beiträge zum Thema Gedächtnis

Soziales & Bildung

Mein Kopf lässt mich manchmal im Stich ... - nur "Gedächtnisstörungen" oder doch schon eine Demenz?

Wir alle werden mit zunehmendem Alter vergesslicher. Viele Menschen machen sich Sorgen um ihr Gedächtnis: Wann und wie lange sind Gedächtnisstörungen „normal“, und ab wann müssen wir über eine beginnende Demenzerkrankung wie Alzheimer nachdenken? Was können wir tun, um eine Demenzerkrankung zu vermeiden oder zumindest möglichst lange hinauszuzögern? Und falls doch eine Demenz vorliegt: Was ist das für eine Krankheit, bei der man immer mehr vergisst und sich immer „seltsamer“ verhält? Wie äußern...

Soziales & Bildung

Förderverein caridia Jöhlingen
Was bringt unser Gedächtnis auf Trab?

Unser Gehirn ist von Geburt an in ständigem Wandel und durch alle Lebensphasen bis ins hohe Alter unser Lernbegleiter. Im Alltag bietet sich uns immer und überall die Gelegenheit, neues Wissen zu erwerben und unsere Fähigkeiten ein ganzes Leben lang zu trainieren und zu verbessern. „Wer rastet, der rostet – wer sich bewegt, bleibt beweglich“ Die Angst vor einer Demenz im Alter ist groß. Aber kann man seine grauen Zellen wirklich schützen? Sind geistig und körperlich aktive Menschen weniger vom...

Wellness & LifestyleAnzeige
Auch ganz bewusste Pausen während des Tages helfen dem Gehirn, dauerhaft leistungsfähig zu bleiben. Hilfe aus der Natur bietet beispielsweise auch Tebonin konzent, das aus einem Spezialextrakt aus Ginkgo-Blättern gewonnen wird. Foto: SelectStock/istockphoto.com/akz-o
2 Bilder

Auch geistig fit bleiben

6 Tipps für ein aktives Leben (akz-o) Wie wichtig es für den Körper ist, durch regelmäßige Bewegung und ausgewogenen Ernährung beweglich und fit zu bleiben, ist den meisten Menschen bewusst. Dass man aber auch die Leistungsfähigkeit des Gehirns durch einen bewussten Lebensstil trainieren und langfristig erhalten kann, wird oft unterschätzt. Spätestens, wenn die Gedächtnisleistung nachlässt und Vergesslichkeit den Alltag mehr und mehr beeinträchtigt, sollte man handeln, um die Leistungsfähigkeit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.