Freizeit & Kultur
        
        
                
        
                    
                
                                            
                            jüdischer Friedhof Bretten
                        
                                        Tag der jüdischen Kultur 2021
                
            
        
                    Das Haus der Ewigkeit, das Haus des Lebens so wird der Friedhof im Jüdischen auch genannt. Warum das so ist, das zu klären, war die Aufgabe von Heidemarie Leins vom Verein für Stadt- und Regionalgeschichte. Die meisten Besucher waren das erste Mal auf dem schönen, gut gepflegten Brettener jüdischen Friedhof, der 1884 zum ersten Mal belegt wurde. 1822 wurde schon die Synagoge am Engelsberg gebaut und die Schule im Jahr 1829. Ja, da fehlte zur guten Infrastruktur dann nur noch der Friedhof, der...
