Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Freizeit & Kultur
12 Bilder

Sternfahrer Club Diedelsheim
Viel Spaß

Von nah und fern kamen die kleinen Narren zum Sternfahrer Club Diedelsheim. Hier war das Clubhaus genauso närrisch hergerichtet, wie die Besucher. Die Kinder machten lustige Spiele, wie Eierlauf, Kettenfangen, eine Reise nach Jerusalem, Mumien einpacken, Polonese tanzen.....u.v.m. Dazwischen konnten die Fastnachter auch das leckere Buffet plündern.

Freizeit & Kultur

Bürgerwaldhalle Büchig , 4. März 2025 ab 14:00 Uhr
Kinderfasching in Büchig – Närrischer Spaß für die ganze Familie

Bretten-Büchig (12.02.2025 ur) Auch in diesem Jahr lädt der SV Kickers Büchig zum traditionellen Kinderfasching in die Bürgerwaldhalle ein! Am 4. März 2025 heißt es wieder „Biche Helau!“ – ab 14:00 Uhr sind alle kleinen und großen Narren herzlich willkommen. Freut euch auf ein buntes Programm, das von den Veranstaltungsprofis mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. In diesem Jahr sorgt Lori’s Maskottchen für noch mehr Spaß und gute Laune! Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens...

Freizeit & Kultur

Restplätze verfügbar
Kinder-Workshop "Buntes Hundle" am 12. Februar in Bretten

Bretten (pm). Am Mittwoch, 12. Februar, lädt das Brettener Museum im Schweizer Hof Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren zu einem kreativen Mal-Workshop ein. Unter dem Motto „Buntes Hundle“ dreht sich alles um das bekannte Brettener Maskottchen. Mit Acrylfarben gestalten die kleinen Künstlerinnen und Künstler ihr eigenes „Hundle“ nach historischen und modernen Vorlagen und lassen es in farbenfrohen Bildern lebendig werden. Der Workshop dauert etwa 60 Minuten und findet von 17 bis 18 Uhr im...

Politik & Wirtschaft
Ende Januar 2025 fand in Bruchsal ein Vor-Ort-Termin über die Schulwegsituation an der Durlacher Straße/Salinenstraße im Bereich der Fußgängerampel (Bundesstraße B3) statt. Dazu hatte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) eingeladen. Fast 20 Eltern und Bürger waren der Einladung zwischen 7.15 und 8.15 Uhr gefolgt, darunter die Bruchsaler Gesamtelternbeiratsvorsitzende Julia Dörr, Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Sicherer Schulweg“, FDP-Ortsvorsitzender Rüdiger Lupp und FDP-Bundestagskandidat Christian Melchior.  | Foto: Merlin Baschin
3 Bilder

Plötzlich Tempo 30
MdL Christian Jung (FDP) besucht Bruchsaler Gefahrenstelle

Gefährliche Fußgängerampel in Bruchsal: Während Vor-Ort-Termins von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung wird von Behörden Tempo 30 erlassen Bruchsal. Ende Januar 2025 fand in Bruchsal ein Vor-Ort-Termin über die Schulwegsituation an der Durlacher Straße/Salinenstraße im Bereich der Fußgängerampel (Bundesstraße B3) statt. Dazu hatte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) eingeladen. Fast 20 Eltern und Bürger waren der Einladung zwischen 7.15 und 8.15 Uhr gefolgt,...

Soziales & Bildung

Kinder und Eltern der Kita St. Elisabeth spenden an den Tafelladen

Zum St. Martinsumzug haben die Kinder der kath. Kita St. Elisabeth in Bretten zusammen mit ihren Eltern Lebensmittelspenden für die Tafel Bretten gesammelt. Fünf volle Kisten mit Mehl, Nudeln, Konserven, Keksen oder auch Hygieneartikel kamen so zusammen. Vor Kurzem haben die Kinder die Spenden an Cornelia Kaiser (Tafel Bretten) und Jörn Schulze (Leiter Diakonie Bretten) übergeben und sie eifrig aus ihrem Bollerwagen in das Tafel-Fahrzeug geladen.

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Eine tierische Vorlesung für die ganze Familie
„An der Arche um Acht“ - Eine emotional gespielte Vorlesung im Gugg-e-mol Theater

„Wenn man Hören und Spielen verbindet, entsteht etwas Magisches“ … so verspricht der Werbeslogan für ein Spielzeug. In einem Kinderzimmer, da wo noch immer die meisten Geschichten vorgelesen bzw. gehört werden – diesem magischen Reich der Fantasie, wo Kinder spielen, wo Träume fliegen lernen – passiert unsere Geschichte, die am Südpol – mitten in Schnee und Eis – ihren Anfang nimmt: Drei Pinguine werden quasi aus heiterem Himmel von einer von Gott gesandten Taube angesichts der drohenden...

Bauen & WohnenAnzeige
Tipp: Mit schadstofffreien Materialien wie Gipsplatten lässt sich schnell ein neuer Raum schaffen, der nicht nur gut aussieht, sondern auch für ein gesundes Raumklima sorgt.  | Foto: Adobe Stock/Inigo/txn

Ein neues Kinderzimmer schaffen
Gesundes, schadstofffreies Raumklima für Kinder und Jugendliche

txn. Ein neues Kinderzimmer steht an? Dann ist es besonders wichtig, auf wohngesunde Baumaterialien zu achten. Kinder verbringen viel Zeit in ihrem Zimmer – ob beim Spielen, Schlafen oder Lernen. Gerade deshalb sollte das Raumklima möglichst schadstofffrei und gesund sein. Viele herkömmliche Baumaterialien können jedoch Chemikalien oder Lösungsmittel abgeben, die sich negativ auf die Raumluft auswirken. Dies kann bei empfindlichen Personen, vor allem bei Kindern, das Risiko für Allergien oder...

Freizeit & Kultur

Kaffee trifft Degen
Mitmachaktion: Sportfechten kennenlernen!

Kaffee genießen und Sportfechten kennenlernen! Du bekommst 20 Minuten Einführung in den Fechtsport. Deinen Wunschtermin darfst Du in die Liste im Cafe Nerone eintragen. Du lernst den Degen zu halten und erste Lektionen im Fechten. Mindestalter 9 Jahre, Nach oben keine Altersbegrenzung. Challenge: Vom Zielen zum Treffen Mit Siegerehrung! Wir freuen uns auf euch! Fechtclub Kraichgau-Bretten e.V. Spezial Einfach mal probieren: Nerone hat eine besondere Kaffeemischung für den Fechtclub...

Soziales & Bildung
Dank zahlreicher Sach- und Geldspenden können sich die beschenkten Familien auf den Schulanfang freuen. Foto: Brettener Woche

Schulsachenaktion 2024 ist beendet
Rund 50 Kinder mit Ranzen und Rucksäcken ausgestattet

Bretten (kuna) Die gemeinsame Schulsachenaktion von der Diakonie Bretten und der Brettener Woche ist zu Ende. In den vergangenen Wochen sind in der Geschäftsstelle der Brettener Woche viele Sachspenden eingegangen – von riesigen Kartons, die gleich mit mehreren Dutzend Schulranzen für Mädchen und Jungs gefüllt sind, bis zu einzelnen Rucksäcken, die von den Spenderinnen und Spendern liebevoll mit passenden Utensilien wie Federmäppchen oder auch mit Süßigkeiten ausgestattet wurden. Dafür möchten...

Freizeit & Kultur
Foto: © stock.adobe.com -  Ermolaev Alexandr

Online-Vortrag am Donnerstag, 16. Mai
Kleinkinderernährung am Familientisch

Region (enz) Den Löffel selbst zu halten, ist für Kleinkinder eine große Herausforderung und ein spannender Entwicklungsschritt. Wie eine kindgerechte Ernährung von Kleinkindern bis drei Jahre aussehen und wie sie in gemeinsamen Mahlzeiten mit der Familie umgesetzt werden kann, erläutert die BeKi-Referentin Benita Schleip am Donnerstag, 16. Mai, von 19 bis 20:30 Uhr bei einem Online-Vortrag unter dem Titel „Willkommen am Familientisch“, zu dem das „Forum Ernährung und Hauswirtschaft“ beim...

Politik & Wirtschaft
Kinderarzt Dr. med. Matthias J. Gelb (r.) und FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung setzen sich für eine rasche Entscheidung der Kassenärztlichen Vereinigung für die Einrichtung eines MVZ für Kinder und Jugendliche in Bretten ein. 
 | Foto: Sebastian Weber

Kinderärzte
Eröffnungstermin für Kinder-MVZ noch unklar

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg zu zeitnaher Entscheidung auf Bretten. Die Kinderarzt-Versorgung in und rund um Bretten soll durch ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Kinder und Jugendliche auch über das Jahr 2024 langfristig gesichert werden. „Doch bisher steht die Zulassung durch die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) aus“, sagte Kinderarzt Dr. med. Matthias J. Gelb im Gespräch mit...

Soziales & Bildung
2 Bilder

TAG DER OFFENEN TÜR AM 20.04.2024
Kindergarten St. Elisabeth öffnet seine Türen!

Am Samstag, den 20.April öffnen wir von 11-15 Uhr unsere Türen für alle Neugierigen! Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kleinen unsere liebevoll gestalteten Räume und erfahren Sie mehr über unser pädagogisches Konzept. Genießen Sie mit Ihrer Familie saftige Hot Dogs und nutzen Sie die Zeit bei Kaffee und Kuchen, unsere Einrichtung zu entdecken! Es erwarten Sie verschiedene pädagogische Aktivitäten und ein tolles Gewinnspiel mit attraktiven Preisen! Schauen Sie vorbei! Wir freuen uns!

Freizeit & Kultur

Kinderausflug der Brettener Schäfergruppe
Die jüngsten Brettener Schäfer und Schäferinnen im Kibungu

Vergangenen Samstag fand der alljährliche Kinderausflug der Brettener Schäfergruppe statt. Achtzehn unserer jüngsten Gruppenmitglieder nahmen an der von unserem Jugendvorstand organisierten Exkursion teil. Ziel war der Indoorspielplatz Kibungu in Wurmberg. Für die Kinder bot der attraktionsreiche Spielplatz die perfekte Möglichkeit, sich den gesamten Vormittag auszutoben, während alle Eltern und Begleitpersonen zusammensitzen und sich unterhalten konnten. Um die Mittagszeit wurde eine...

Soziales & Bildung
Foto: AWO/ fotolia.de

Neues Betreuungsangebot ab September
AWO eröffnet Zwergenstube für U3 in Bretten

Bretten (red) Viele Eltern betreuen ihre Kleinkinder zu Hause. Sie erleben den Tag mit ihnen und zeigen ihnen die Welt. Dabei entsteht oft der Wunsch, den Kindern neben der Förderung zu Hause auch erste Erfahrungen in einer Gruppe Gleichaltriger zu ermöglichen. Das Miteinander zu erleben, ganz ohne Mama, Papa oder Oma und Opa. Die Zwergenstuben in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Karlsruhe-Land, machen hier seit über 15 Jahren ein besonderes Angebot. Kinder im Alter von ein bis...

Soziales & Bildung

Gemeinsam in die Zukunft rollen!
Ein DANKESCHÖN an die großzügigen Sponsoren für den neuen elektrischen Krippenwagen der Kita St. Elisabeth in Bretten

Die Kindertagesstätte St. Elisabeth in Bretten hat Grund zur Freude und möchte sich von Herzen bei ihren großzügigen Sponsoren bedanken, die dazu beigetragen haben, den Alltag der Kleinsten zu bereichern. Mit Stolz präsentiert die Krippengruppe ihren brandneuen, elektrischen Krippenwagen, der die Mobilität der kleinen Schützlinge aus der Mäusegruppe revolutioniert. Dank der großzügigen Unterstützung von lokalen Unternehmen konnte die Kindertagesstätte St. Elisabeth nach langem Warten nun...

Freizeit & Kultur

Sternfahrer Club Diedelsheim
Viele Kinder mit Kostüme

Der Sternfahrer Club Diedelsheim erwartet am Samstag, 10.02.2024 von 14.11 Uhr bis 17.11Uhr viele Kinder im Clubhaus, Langwiesenweg 3. Die Kinder erwartet viel Spaß und Spiel.  Und natürlich ein gut gefülltes Fastnachtsbuffet.  Der Verein hofft auf viele kostümierte und geschminkte Kinder.  Der Eintritt für die Kinder mit Büfett beträgt 5€. Nach 17.11Uhr dürfen gerne die Erwachsenen dazu kommen.  Denn es geht weiter mit Rambo Zamba SCDFasching.  Geboten werden ab 17.11Uhr heiße Würstchen und...

Sport

Schwimmcamp
Schwimmcamp in den Faschingsferien

In den Faschingsferien veranstaltet der TV Bretten wieder ein Schwimmcamp. Hierzu gibt es noch wenige freie Plätze. Die Inhalte des Schwimmcamps sind die Schulung von Schwimmtechniken, die Abnahme von Schwimmabzeichen, Streckentauchen und vor allem Spiel und Spaß rund ums Element Wasser. Es werden zwei Gruppen angeboten. In der Anfängergruppe ist die Teilnahmevoraussetzung das Seepferdchen oder der Seeräuber. Für Fortgeschrittene (Voraussetzung ist das Jugendschwimmabzeichen in Bronze) gibt es...

Soziales & Bildung
Gruselig, aber auch schön sind die Legenden, die sich um die Rauhnächte ranken.  | Foto: Solid photos - stock.adobe.com

Zwischen den Jahren – die Rauhnächte

Die zwölf Nächte zwischen Weihnachten und Dreikönig sind im Volksglauben voller Magie Verwirrend, aber auch faszinierend fand ich als Kind immer die Bezeichnung „zwischen den Jahren“ für den Zeitraum zwischen Weihnachten und Neujahr. Wie können ein paar Tage denn zwischen den Jahren liegen? Schließlich ist jedes Datum doch vollständig. Andererseits hat diese Zeit doch tatsächlich etwas Entrücktes, als schwebten diese Tage so dazwischen. Alle haben frei, zumindest fast alle, rund um Weihnachten...

Soziales & Bildung

„Kleine Hände, große Zukunft“
Kita-Wettbewerb bringt Kindern das Handwerk nahe

REGION. Echten Handwerkerinnen und Handwerkern über die Schulter zu schauen, Werkzeuge auszuprobieren und selbst einmal mit dem Hammer Hand anzulegen – für Kinder ist das ein unvergessliches Erlebnis. Jetzt haben Kita-Kinder bundesweit die Möglichkeit, selbst die facettenreiche Welt des Handwerks zu entdecken und sie mit eigenen Händen im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen. Im Rahmen der elften Auflage des beliebten Poster-Wettbewerbs öffnen Handwerksbetriebe in ganz Deutschland ihre Türen...

Politik & Wirtschaft
Die beiden Tageselternvereine im Landkreis Karlsruhe trafen sich mit den drei FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel, Dr. Christian Jung und Dennis Birnstock zu einem persönlichen Austausch in Bruchsal.
 | Foto: Pascal Schejnoha

FDP
Tageseltern müssen gleichgestellt werden!

Treffen mit FDP-Landtagsabgeordneten: Tageseltern müssen mit anderen Formen der Kindertagesbetreuung gleichgestellt werden Landespolitischer Austausch mit den beiden Tageselternvereinen Bruchsal/Landkreis Karlsruhe Nord e.V. und Ettlingen/Südlicher Landkreis Karlsruhe e.V. Bretten/Bruchsal/Landkreis Karlsruhe. Für einen persönlichen Austausch zum Thema „Kindertagespflege“ trafen sich die FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel, Dr. Christian Jung und Dennis Birnstock in Bruchsal mit den...

Recht & FinanzenAnzeige
Taschengeld fördert einen eigenverantwortlichen Umgang mit den Finanzen und kann als Gesprächseinstieg dienen, um in der Familie generell über das Thema zu sprechen. | Foto: DJD/Geld und Haushalt
3 Bilder

Früh übt sich - auch in Sachen Geld
Tipps für Eltern: Warum Taschengeld geben und wie viel in welchem Alter?

(DJD). Eigene Erfahrungen sind durch nichts zu ersetzen - auch und gerade, wenn es um einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Geld geht. Experten raten Eltern dazu, Finanzen nicht zu einem Tabu zu machen, sondern die Kinder stattdessen behutsam, Schritt für Schritt an dieses Thema heranzuführen. Das erste eigene Taschengeld spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Kinder lernen so, sich ihr Geld einzuteilen, und erfahren, dass manche Wünsche nur durch Sparen zu realisieren sind. Zudem kann die...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung kümmert sich weiter um die Lösung der aktuellen Verkehrsprobleme in Walzbachtal-Wössingen und der Region. | Foto: Pixabay/Wolfgang Vogt

Verkehrschaos
Weiterer Vor-Ort-Termin am 11. September 2023 in Wössingen

Walzbachtal-Wössingen. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) lädt am 11. September 2023 (Montag), 19.00 Uhr (Treffpunkt vor dem Kindergarten in der Seestraße), zu einem weiteren öffentlichen Vor-Ort-Termin ein. Dabei soll auch mit Mitgliedern der Bürgerinitiative die Antworten der grün-schwarzen Landesregierung und von Grünen-Verkehrsminister Winfried Hermann an den Landtagsabgeordneten zum Verkehrschaos in und rund um Wössingen seit Anfang August 2023 besprochen...

Freizeit & Kultur

Unmöglich – Jonglage und Zauberkunst

UNMÖGLICHES beginnt da, wo die Realität aufhört. Durch Zauberkunst und Jonglage bringen zwei junge Künstler die Physik an ihre Grenzen. Spritziger Charme und lebendige Comedy leiten durchs Programm. Einer von ihnen ist Maurice Grange, ein junger Zauberkünstler, der bereits als Kind die Kekse aus dem Schrank verschwinden ließ. Heute ist er deutscher Jugendmeister der Zauberkunst und zeigt Illusionen voller Überraschungen und Ästhetik. Genauso magisch wirkt die Jonglage von Patrick Johansson....

Freizeit & Kultur

Ratte Ratzig und der Leuchtturm

für Kinder ab 4 Jahren Ratte Ratzig ist eine Hafenratte und träumt von der Ferne. Eines Tages wagt sie sich in ihrem selbst gebauten Boot hinaus aufs Meer. Das kann nicht gut gehen. Ein gewaltiger Sturm lässt sie auf einer kleinen Insel stranden. Überall liegen Objekte herum, die scheinbar irgendwie einmal zusammengehört haben. Außerdem ist sie nicht allein und macht Bekanntschaft mit dem "Krakeeler", der anfangs sehr ruppig und unfreundlich erscheint. Er behauptet, dass er ein Leuchtturmwärter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.