Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Flohmarkt-Wochenende in Diedelsheim
KinderKram-Flohmarkt & Abendbasar

Am kommenden Wochenende dürfen sich Flohmarktfans auf ein ganz besonderes Shopping-Erlebnis freuen: Die Festhalle in Diedelsheim (Häringsäcker 1, 75015 Bretten) wird zum Treffpunkt für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Den Auftakt macht am Freitag, den 16. Mai, der Abendbasar des TSV Diedelsheim. Von 17 bis 19 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Sortiment – von Haushaltswaren, Büchern und Kleidung bis hin zu Dekoartikeln und besonderen Fundstücken. Im Anschluss lädt der TSV bei einem...

Soziales & Bildung
Der Bäcker Bernd Zickwolf (rechts) zeigte den Kindern, wie man professionell Dambedeis herstellt.  | Foto: Sabrina Caracciolo
3 Bilder

Backtage im Advent
„Backe, backe, Kuchen“ in der Kita Arche

Rinklingen (red) Ein ganz besonderer Duft lag in der Luft in der Kita Arche in Rinklingen: In der Vorwoche des Advents verwandelte sich ein Raum der Kita in eine Backstube. An zwei Tagen waren Eltern zu Besuch, die mit den Kindern in Kleingruppen Plätzchen buken. Viele fleißige Hände halfen beim Ausstechen des Teiges. Die Kinder fühlten sich wie kleine Bäcker in der Weihnachtsbäckerei. Ein echter Bäcker zu Besuch Zurzeit beschäftigen sich die Kinder nach dem Landwirt und dem Mühlwerker mit dem...

Soziales & Bildung

Kinder und Eltern der Kita St. Elisabeth spenden an den Tafelladen

Zum St. Martinsumzug haben die Kinder der kath. Kita St. Elisabeth in Bretten zusammen mit ihren Eltern Lebensmittelspenden für die Tafel Bretten gesammelt. Fünf volle Kisten mit Mehl, Nudeln, Konserven, Keksen oder auch Hygieneartikel kamen so zusammen. Vor Kurzem haben die Kinder die Spenden an Cornelia Kaiser (Tafel Bretten) und Jörn Schulze (Leiter Diakonie Bretten) übergeben und sie eifrig aus ihrem Bollerwagen in das Tafel-Fahrzeug geladen.

Soziales & Bildung
Das große Feuerwehrauto war zu Besuch im Kindergarten Arche Rinklingen.  | Foto: Fahrer
4 Bilder

Aktionen in Rinklingen
Tatütata und Pflaster-Pass im Kindergarten Arche

Bretten-Rinklingen (red) Anfang Juli hatten die Kinder vom Kindergarten Arche in Rinklingen einen bemerkenswerten Besuch: Im Hof stand ein großes rotes Feuerwehrauto. Voller Spannung versammelten sich die Kinder vor dem Fahrzeug. Im Führerhaus sitzen wie ein echter Feuerwehrmann Zuerst zeigte der Feuerwehrmann Benjamin den Kindern die Ausrüstung des Feuerwehrautos. Dann probierten manche Kinder den Einsatzanzug eines Feuerwehrmannes an. Das Spritzen mit einem Feuerwehrschlauch machte den...

Politik & Wirtschaft
Auf dem Dach des evangelischen Kindergartens "Grüne Aue" in der Turbanstraße wurde eine PV-Anlage installiert.  | Foto: Andreas Gettert

PV-Anlage in Betrieb genommen
Kindergarten "Grüne Aue" bekommt Strom vom Dach

Bretten (red) Am Freitag, 12. Juli, wurde die neue Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf dem Dach des Kindergartens „Grüne Aue“ in der Turbanstraße in Bretten offiziell in Betrieb genommen. Das teilt Andreas Gettert,  Umweltbeauftrager der Evangelischen Kirchengemeinde Bretten Gölshausen, mit. Die Leistung der Anlage beträgt 71.2 kWp, sie soll pro Jahr rund 65.000 Kilowattstunden elektrische Energie ins Stromnetz einspeisen. Die Anlage war zuerst größer geplant, aufgrund des vorhandenen...

Soziales & Bildung
Die Kinderbetreuungssituation in Bretten ist trotz Fachkräftemangels passabel.  | Foto: lordn - stock.adobe.com

Keine Erhöhung der Kita-Gebühren
Brettener Gemeinderat stimmt gegen eine Anpassung der Elternbeiträge

Bretten (ger) Die Kindergartenbeiträge bleiben in Bretten, wie sie sind. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag, 18. Juni, gegen die Empfehlung der Verwaltung mehrheitlich beschlossen. Diese hat eine Erhöhung um 7,5 Prozent vorgeschlagen. Kostendeckungsgrad unterdurchschnittlich bei 14 Prozent Dieser Gebührenanpassung lag die jährliche gemeinsame Empfehlung des Gemeindetags und des Städtetags Baden-Württemberg sowie der Landeskirchen zur Gestaltung der Elternbeiträge in...

Soziales & Bildung
Trotz seiner wichtigen, zeitraubenden Aufgabe kam Schatzsucher Elmar Goldzahn zu Besuch in den Evangelischen Kindergarten Arche Noah Diedelsheim.  | Foto: Kindergarten Arche Noah

Kennen Sie Elmar?
Elmar Goldzahn, weltbekannter Meister-Schatzsucher, zu Besuch im Kindergarten Arche Noah

Bretten-Diedelsheim (red) Seit den Pfingstferien beschäftigen sich die Kinder und Erzieherinnen im Evangelischen Kindergarten Arche Noah Diedelsheim mit dem Thema „Komm wir finden einen Schatz“. Da aber weder die Kinder noch die Erwachsenen im Kindergarten bisher große Erfolge bei der Schatzsuche verbuchen konnten, haben sie sich einen Fachmann eingeladen: Elmar Goldzahn. Großer Schatzsucher zu Besuch im Kindergarten Elmar Goldzahn und die Leiterin der Kita, Stefanie Berlin, sind alte Bekannte,...

Soziales & Bildung
2 Bilder

TAG DER OFFENEN TÜR AM 20.04.2024
Kindergarten St. Elisabeth öffnet seine Türen!

Am Samstag, den 20.April öffnen wir von 11-15 Uhr unsere Türen für alle Neugierigen! Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kleinen unsere liebevoll gestalteten Räume und erfahren Sie mehr über unser pädagogisches Konzept. Genießen Sie mit Ihrer Familie saftige Hot Dogs und nutzen Sie die Zeit bei Kaffee und Kuchen, unsere Einrichtung zu entdecken! Es erwarten Sie verschiedene pädagogische Aktivitäten und ein tolles Gewinnspiel mit attraktiven Preisen! Schauen Sie vorbei! Wir freuen uns!

Soziales & Bildung

Gemeinsam in die Zukunft rollen!
Ein DANKESCHÖN an die großzügigen Sponsoren für den neuen elektrischen Krippenwagen der Kita St. Elisabeth in Bretten

Die Kindertagesstätte St. Elisabeth in Bretten hat Grund zur Freude und möchte sich von Herzen bei ihren großzügigen Sponsoren bedanken, die dazu beigetragen haben, den Alltag der Kleinsten zu bereichern. Mit Stolz präsentiert die Krippengruppe ihren brandneuen, elektrischen Krippenwagen, der die Mobilität der kleinen Schützlinge aus der Mäusegruppe revolutioniert. Dank der großzügigen Unterstützung von lokalen Unternehmen konnte die Kindertagesstätte St. Elisabeth nach langem Warten nun...

Freizeit & Kultur
Foto: -roal-®
11 Bilder

Seniorenadventsfeier im Bauerbacher Pfarrheim
Gutes Unterhaltungsprogramm, zufriedene Veranstalter und Mitwirkende, zufriedene Besucher

Bretten-Bauerbach. -roal- Organisiert und vorbereitet vom Ortschaftsrat und der Rathaussekretärin Sybille Götz, bewirtet von der Frauengemeinschaft, in welcher auch Pfarrheimverwalterin Regina Klostermann aktiv ist, und programmatisch gestaltet von verschiedenen Akteuren konnte am Ende des Nachmittags des 1. Advent Ortsvorsteher Torsten Müller zufrieden in den Feierabend übergehen. Das Pfarrheim der Kirche Sankt Peter war gut besetzt, nur wenige Stühle waren frei, und beim rausgehen hörte man...

Soziales & Bildung

„Kleine Hände, große Zukunft“
Kita-Wettbewerb bringt Kindern das Handwerk nahe

REGION. Echten Handwerkerinnen und Handwerkern über die Schulter zu schauen, Werkzeuge auszuprobieren und selbst einmal mit dem Hammer Hand anzulegen – für Kinder ist das ein unvergessliches Erlebnis. Jetzt haben Kita-Kinder bundesweit die Möglichkeit, selbst die facettenreiche Welt des Handwerks zu entdecken und sie mit eigenen Händen im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen. Im Rahmen der elften Auflage des beliebten Poster-Wettbewerbs öffnen Handwerksbetriebe in ganz Deutschland ihre Türen...

Politik & Wirtschaft
Der Kindergarten "Krabbennest" in Ruit wurde im großen Stil umgebaut.  | Foto: Weiss
2 Bilder

Happy End nach langer Geschichte
Sanierung und Erweiterung Kindergarten Krabbennest

Bretten-Ruit (ger) Die kleinen Ruiter „Krabben“ (badisch für „Krähen“), so der Spitzname der Stadtteil-Bewohner, haben ein neues Nest. Mitte Oktober wurde der sanierte und erweiterte Bau des Evangelischen Kindergartens mit einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Schon im Dezember waren die Kindergartenkinder aus ihrem provisorischen Domizil – auf der Wiese an der Festhalle waren für sie im Februar 2021 Container aufgestellt worden – in die neuen Räumlichkeiten gezogen....

Freizeit & Kultur

Erntedankfeier Neibsheimer Kindergarten
Kindergarten- und Krippenkinder sagen "Danke"

Kindergarten- und Krippenkinder feierten gemeinsam Anfang Oktober das Erntedankfest im Kindergarten St. Mauritius Neibsheim. Dieser Feier vorausgegangen war eine intensive Beschäftigung mit dem Thema „Vom Korn zum Mehl“. Die Entwicklung vom Wachstum des Korns wurde anhand von Bildkarten erörtert, und es wurde Mehl gemahlen um anschließend daraus Brot zu backen. Mit Liedern, Klanggeschichten, Gebeten und Tanz wurden die Kids von ihren Erzieherinnen auf die Erntedankfeier vorbereitet. Und so...

Politik & Wirtschaft
Freuen sich über den frisch sanierten Kindergarten in Ruit: Bürgermeister Michael Nöltner, Pfarrerin Susanne Knoch, Ortsvorsteher Aaron Treut und Architekt Marcus Weiss (von links).  | Foto: Jennifer Warzecha
16 Bilder

Einer der schönsten
Tag der offenen Tür im „Krabbennest“ in Ruit

Bretten-Ruit (war) Strahlende Gesichter, lächelnde Kinderaugen; Kinder, die sich auf den neuen Spielgeräten austoben oder mit ihren Eltern das Glücksrad oder die Lostombola entdecken – all das bot der Tag der offenen Tür im evangelischen Kindergarten „Krabbennest“ in Ruit am vergangenen Sonntag. Rund 600 kleine sowie große Besucherinnen und Besucher feierten zusammen mit Claudia Raab, der Leiterin des Kindergartens, Bürgermeister Michael Nöltner, Ortvorsteher Aaron Treut, Pfarrerin Susanne...

Soziales & Bildung
Bürgermeister Michael Nöltner bei der Auftaktveranstaltung zur Weiterentwicklung des Kindergartens Drachenburg zum Kinder- und Familienzentrum. | Foto: Gülcin Onat/Stadt Bretten

Weiterentwicklung des Brettener Kindergartens
Kindergarten Drachenburg wird Kinder- und Familienzentrum

Bretten (red) Mit vielen Bildungs- und Entwicklungsangeboten fördert der städtische Kindergarten Drachenburg in Bretten alters- und entwicklungsgerecht die Bildung von Kindern im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. Mit den Kindern entwickelt sich auch die Einrichtung: Aus dem Kindergarten soll ein Kinder- und Familienzentrum werden. Am vergangenen Dienstag wurde dafür der offizielle Startschuss gegeben. Buntes Programm bei der Auftaktveranstaltung"Heute ist der Besuch im Kindergarten...

Soziales & Bildung

Neues aus dem „Krabbennest“
Tag der offenen Tür im evangelischen Kindergarten Ruit

Bretten-Ruit (red) Nach zweijähriger Bauzeit ist der evangelische Kindergarten „Krabbennest“ in Ruit im Dezember letzten Jahres aus der Interimslösung wieder in das alte, frisch sanierte und umgebaute Gebäude an der Knittlinger Straße eingezogen. Am 15. Oktober feiert das Kindergarten-Team gemeinsam mit den Kindern und ihren Familien bei einem Tag der offenen Tür die Einweihung des Kindergartens. Mit einem Gottesdienst, der um 11 Uhr beginnt und von den Kindergartenkindern mitgestaltet wird,...

Politik & Wirtschaft

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Tatkräftige Verstärkung für die Stadt Bretten

Bretten (red) Der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff beglückwünschte mit Ausbildungsleiterin Lena Frick die Auszubildenden Celina Gill, Lynn Stuckstedde, Christian Pflüger, Leon Stanzel und Selina Jablonski zur bestandenen Abschlussprüfung. "Sie haben jetzt den Grundstein für Ihren weiteren Berufsweg gelegt. Ich bedanke mich für die gemeinsame Zeit, in der wir miterleben konnten, wie sich Ihre persönlichen und fachlichen Fähigkeiten weiterentwickelt haben und wünsche Ihnen für den...

Politik & Wirtschaft
Große Freude über die Versetzung der 30er-Beschildung auf der Bundesstraße B293 in Walzbachtal-Jöhlingen. V.l.: FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung, Gemeinderat und Kreisrat Werner Schön, Burglinde Kengelbach, Gemeinderat Sascha Fanz und Bürgermeister Timur Özcan.  | Foto: Sebastian Weber

Verkehrssicherheit
FDP erreicht Versetzung von Verkehrsschildern

Freie Demokraten erreichen Versetzung von Verkehrsschildern an der Hauptstraße B293 Walzbachtal-Jöhlingen Walzbachtal-Jöhlingen. Die FDP Walzbachtal und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) konnten erreichen, dass die Verkehrsschilder, welche den Beginn der 50er-Zone bzw. das Ende der 30er-Zone auf der Bundesstraße B293 in Jöhlingen anzeigen, von der Höhe Einfahrt zum Netto auf Höhe Einfahrt Wielandweg versetzt wurden. Seinen Anfang nahm dieses Vorhaben im Sommer 2022,...

Politik & Wirtschaft
Der Kindergarten "Drachenburg" ist einer der städtischen Kindergärten in Bretten. Foto: archiv

"Priorität für Familie und Soziales"
Gemeinderat Bretten stimmt gegen Erhöhung der Kindergartengebühren um 8,5 Prozent

Bretten (swiz) Der Brettener Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Montagabend entschieden, an seinem Beschluss vom 6. Juli 2022 festzuhalten, wonach die Elternbeiträge für die städtischen Kindergärten im Kindergartenjahr 2023/24 um 3 Prozent erhöht werden. Damit lehnte der Rat im selben Zug einen Antrag der Verwaltung ab, die Elternbeiträge im Kindergartenjahr 2023/24 um 8,5 Prozent zu erhöhen. Nicht-Erhöhung aus Corona-Jahren soll nachgeholt werden Diese deutliche Erhöhung geht auf eine...

Soziales & Bildung
Überglücklich waren die Kinder des Kindergartens Schatzinsel nach der bestandenen Hundeführerschein mit Therapiebegleithund Julchen. Unterstützt wurden sie von Tanja Seewald (Mitte) und Kiga-Leiterin Christiane Müller.
18 Bilder

Kleine Hundeprofis im Kindergarten Schatzinsel
Mit Bravour den Hundeführerschein bestanden

Bretten-Dürrenbüchig (hk) Im Kindergarten Schatzinsel in Dürrenbüchig haben sich die Kleinen zu wahren Hundeprofis gemausert. Mit einem Therapiebegleithund namens Julchen an ihrer Seite haben sie den Hundeführerschein gemacht – und das mit Bravour. Doch bevor es so weit war, hat sich die kleine Gruppe seit November letzten Jahres mächtig ins Zeug gelegt, um sich auf die Hundeführerschein-Prüfung gut vorzubereiten. So wurden beispielsweise etwaige Tierhaarallergien abgeklärt und Arbeitsblätter...

Soziales & Bildung
Foto: -roal-
6 Bilder

.... Spitze, dass du da bist
Kindergartengottesdienst in der Kirche St. Peter Bauerbach

Die sonntägliche Eucharistiefeier in St. Peter Bauerbach war besser besucht als üblich und auch lebhafter.  Eltern, Großeltern und Verwandte sind der Einladung zum Kindergartengottesdienst gefolgt. Einfach alles Spitze und Jesus ist das Wasser des LebensKindergartenleiterin Alena Schneider und ihre Kolleginnen hatten den Gottesdienst vorbereitet.  Die Kinder hatten lange geprobt. Angespannt, aber auch fröhlich absolvierten sie ihr Programm, sei es als Singspiele gestaltete Liedvorträge, mutig...

Politik & Wirtschaft
Freude über den neuen Kindergarten: Brettener Bürgermeister Michael Nöltner, Ortsvorsteher Aaron Treut, Baubeauftragter Daniel Postler, Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff und Architekt Marcus Weiss (von links). | Foto: kuna
8 Bilder

Wiedereröffnung des Kiga "Krabbennest" in Ruit
Elf Jahre "politische Kontroverse" finden ein glückliches Ende

Bretten-Ruit (kuna) Nach elf Jahren geht ein kontrovers diskutiertes Bauprojekt in Bretten-Ruit zu Ende und die Kindergartenkinder, die zeitweise in Containern neben der Festhalle Ruit untergebracht waren, können in ein modernes und erweitertes Gebäude zurückkehren. Zu diesem Anlass fanden sich am Dienstagnachmittag, 13. Dezember, Vertreter der Stadt Bretten, der Bauleitung sowie Mitglieder des Ortschaftsrates zu einem gemeinsamen Rundgang durch den neuen Kindergarten „Krabbennest“ zusammen....

Soziales & Bildung
Die Kinder des Kindergartens St. Stephanus haben bei ihrem Ausflug in die Werkstatt kleine Weihnachtsbäume gebastelt. | Foto: Kindergarten St. Stephanus

Kindergarten St. Stephanus Diedelsheim
Kinderglück in der Bastelwerkstatt

Bretten-Diedelsheim (kn) Einen ganz besonderen Tag durften die Kinder des Kindergarten St. Stephanus in Diedelsheim erleben. Geplant war zunächst ein Ausflug zu einem Privatgrundstück mit Tieren am Hohberg in Bretten. Da dies wetterbedingt jedoch nicht machbar war, ermöglichte Markus Glück, Inhaber der Firma Garten Glück in Bretten, einen tollen „Plan B“. Weihnachtsbasteln in der WerkstattDie 50 Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren fuhren daher in Begleitung der pädagogischen...

Soziales & Bildung

Teilen wie Sankt Martin!
Kita St. Elisabeth spendet an Tafelladen

Wie Sankt Martin möchten wir sein! Am 09.11.2022 fand die Sankt-Martins-Feier der katholischen Kita St. Elisabeth statt.  Die Kinder haben die Legend des heiligen Martins vorgetragen und nachgespielt und es wurde gemeinsam mit den Familien gesungen und gefeiert. Besonders schön war das Lied "Lichterkinder" bei dem alle Kinder ihre hell  leuchtenden, selbstgebastelten Laternen zeigten. Im Voraus haben sich die Kinder mit dem Thema "Teilen" beschäftigt. Dazu haben die Kinder mit ihren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.