Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Freizeit & Kultur

Sternfahrer Club Diedelsheim
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder

Nachdem der Erste-Hilfe-Kurs vor den Schulferien sehr schnell voll besetzt war und der Sternfahrerclub Diedelsheim vielen Kindern absagen musste, gibt es nach den Ferien einen weiteren Kurs.  Am 28. September 2023 findet für Kinder ab 6 Jahren ein Erste-Hilfe-Kurs im Clubhaus des Sternfahrer Club Diedelsheim ab 17.30 Uhr statt.  Jeder der teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Frau Dittes an unter Telefonnummer 01743260610. Die Teilnahme ist kostenlos.

Politik & Wirtschaft
Für FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung dient der ÖPNV den Schulpendlern und nicht umgekehrt! | Foto: Wolfgang Vogt

Unterrichtsverschiebung
Für FDP ist der ÖPNV für die Schulpendler da

Skurrile Forderung nach gestaffeltem Unterrichtsbeginn: FDP erteilt Grünen-Verkehrsminister Winfried Hermann eine Absage Bretten. Zur aktuellen Berichterstattung des SWR „Verkehrsminister Hermann fordert gestaffelten Unterrichtsbeginn in BW“ sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Christian Jung, der den Wahlkreis Bretten im Landtag vertritt: „Im Sommerloch war es in diesem Jahr erstaunlich ruhig um Grünen-Verkehrsminister Winfried Hermann geblieben. Seine...

Sport
7 Bilder

Kindersommerspaß 2023
Sommer, Spaß und Sport

Zum neunten Mal bot der Turnverein 1846 Bretten e.V. ein ganztägiges Kinderferienprogramm für Kinder im Alter von 5-10 Jahren an. Der Startschuss fiel in der 1.Ferienwoche mit 40 Kindern und den Trainerinnen der Kindersportschule Jenny, Jasmin, Monika und Mohammad. Zudem wurden Sie von den Übungsleitern Erik, Noah, Elias, Lisa, Aline, Alexandra, Marcel und Karola unterstützt. Nachdem die Camp-Regeln erklärt, das Gelände inspiziert und der Küchendienst eingeteilt wurde, ging es mit den...

Politik & Wirtschaft
Große Freude über die Versetzung der 30er-Beschildung auf der Bundesstraße B293 in Walzbachtal-Jöhlingen. V.l.: FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung, Gemeinderat und Kreisrat Werner Schön, Burglinde Kengelbach, Gemeinderat Sascha Fanz und Bürgermeister Timur Özcan.  | Foto: Sebastian Weber

Verkehrssicherheit
FDP erreicht Versetzung von Verkehrsschildern

Freie Demokraten erreichen Versetzung von Verkehrsschildern an der Hauptstraße B293 Walzbachtal-Jöhlingen Walzbachtal-Jöhlingen. Die FDP Walzbachtal und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) konnten erreichen, dass die Verkehrsschilder, welche den Beginn der 50er-Zone bzw. das Ende der 30er-Zone auf der Bundesstraße B293 in Jöhlingen anzeigen, von der Höhe Einfahrt zum Netto auf Höhe Einfahrt Wielandweg versetzt wurden. Seinen Anfang nahm dieses Vorhaben im Sommer 2022,...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Dr. phil. Christian Jung, Dr. med. Matthias J. Gelb, Dr. med. Roland Knecht und FDP-Kreisrat Prof. Dr. med. Jürgen Wacker (Aufsichtsrat RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH), Juni 2023. | Foto: Patrick Wilczek

Bretten
Kinderarzt-Versorgung ab Ende 2024 in Gefahr

Bretten. Zu einem Gespräch in der Praxis der beiden Brettener Kinderärzte Dr. med. Matthias J. Gelb und Dr. med. Roland Knecht kam Mitte Juni 2023 FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) in die Melanchthon-Stadt. Mitgebracht hatte Jung den FDP-Kreisrat Prof. Dr. med. Jürgen Wacker, der auch Aufsichtsrat der RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH ist. Bei dem Treffen berichteten Gelb und Knecht über die schwierige Situation, geeignete Nachfolgerinnen oder Nachfolger...

Soziales & Bildung
Foto: Diakonie Landkreis Karlsruhe

Tafel benötigt Ihre Hilfe
Wir brauchen weiter Lebsmittel

Die Lebensmittelpreise und die Mietpreise sind enorm gestiegen. Immer mehr Meschen kommen in die Tafel um günstig einkaufen zu können. Die Discounter disponieren ihre waren so genau, dass nur noch wenig Ware droht zu verderben. Daher erhalten wir immer weniger. Die Tafel benötigt weiter viele Lebensmittel. Wir sind allen Spendern dankbar, insbesondre denen die uns regelmäßig Lebensmittel spenden. Unsere Möglichkeiten Menschen mit Nahrungsmitteln zu helfen verdanken wir im Moment den Spenden von...

Sport

Anfängerschwimmen
Anfängerschwimmen Kompaktkurs Pfingsten

In den Pfingstferien können Kinder ab 5 Jahren beim Anfängerschwimmen Kompaktkurs des TV 1846 Bretten nach kindgerechter Methode sehr schnell positive Erfahrungen mit dem Schwimmen machen. Die Kurse erstrecken sich über 8 Einheiten in zwei Wochen. Die Kurse beginnen am 30.05.23 um 09.00 Uhr, 10.00 Uhr und 11.00 Uhr im Hallenbad Heidelsheim. Ende der Kurse ist der 09.06.23. Informationen und Anmeldung über unsere Homepage www.tv-bretten.de oder über die Geschäftsstelle des Turnvereins Bretten...

Recht & FinanzenAnzeige
Kinder im Vorschul- oder Grundschulalter bekommen nichts oder nur wenig von Geld und finanziellen Angelegenheiten mit? Falsch - tatsächlich nehmen Heranwachsende bereits früh die Bedeutung von Geld im Familienalltag wahr. | Foto: Foto: djd/BVR/Getty Images/Iakov Filimonov
2 Bilder

Den Umgang mit Finanzen lernen
Kinder entwickeln schon früh Interesse am Geld, Eltern sollten das fördern

(djd). Eltern haben einen entscheidenden Einfluss darauf, wie gut ihre Kinder später mit Geld wirtschaften können. Noch heute ist die Annahme verbreitet, Kinder im Vorschul- oder Grundschulalter würden nichts oder nur wenig von Geld und finanziellen Angelegenheiten mitbekommen. Dabei ist es mittlerweile erwiesen, dass Heranwachsende bereits früh die Bedeutung von Geld in der Familie wahrnehmen. Studie: Mädchen bekommen jetzt genauso viel Taschengeld wie Jungen Ein in regelmäßigen Abständen an...

Freizeit & Kultur
Foto: © davit85 - stock.adobe.com

Hobby-Namensforscher veröffentlicht Rangliste
Sophia und Noah beliebteste Vornamen im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Sophia und Noah - das waren 2022 die beliebtesten Vornamen in Baden-Württemberg. Sie sind die Spitzenreiter des Rankings von Vornamen-Experte Knud Bielefeld. Die Statistik des Hobby-Namensforschers wurde in Ahrensburg (Schleswig-Holstein) veröffentlicht und liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. Bei den Mädchen folgen auf Sophia die Namen Mia, Emma und Lina sowie Emilia. Bei den Jungen gehören neben Noah die Namen Elias, Leon, Luca und Matteo zu den Top 5. 250.000...

Freizeit & Kultur
Foto: © Hanna - stock.adobe.com

Brauchtum
Sternsinger wollen wieder Spenden für Kinder sammeln

Ravensburg/Stuttgart (dpa/lsw) Zehntausende Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg wollen als Sternsinger verkleidet wieder Spenden für benachteiligte Kinder auf der ganzen Welt sammeln. In der Regel sind die Jungen und Mädchen um den Feiertag Heilige Drei Könige (6. Januar) unterwegs. Wie die Erzdiözese Freiburg und die Diözese Rottenburg-Stuttgart mitteilen, steht das Dreikönigssingen diesmal unter dem Motto «Kinder stärken, Kinder schützen - in Indonesien und weltweit». Mit einem...

Soziales & Bildung
7 Bilder

Nachhaltige Weihnachtsmomente
"Omas for Future" in der Brettener Fußgängerzone

Wo die "Omas und Opas for Future" auftauchen, sind auch Kinder nicht weit weg. Denn meistens haben sie  ihr  bunt bemaltes "Glücksrad" dabei. Und das zieht magisch an. Die Fragen für kleine und große Leute zielen  spielerisch darauf ab, dass wir ins Nachdenken kommen, wie wir im Alltag schonender mit den begrenzten Ressourcen umgehen können. Und ganz wichtig: Unser Leben wird bereichert, schöner und kreativer. So werkelte die Brettener Gruppe mit Vorfreude an ihren Weihnachtsprojekten für den...

Soziales & Bildung

Teilen wie Sankt Martin!
Kita St. Elisabeth spendet an Tafelladen

Wie Sankt Martin möchten wir sein! Am 09.11.2022 fand die Sankt-Martins-Feier der katholischen Kita St. Elisabeth statt.  Die Kinder haben die Legend des heiligen Martins vorgetragen und nachgespielt und es wurde gemeinsam mit den Familien gesungen und gefeiert. Besonders schön war das Lied "Lichterkinder" bei dem alle Kinder ihre hell  leuchtenden, selbstgebastelten Laternen zeigten. Im Voraus haben sich die Kinder mit dem Thema "Teilen" beschäftigt. Dazu haben die Kinder mit ihren...

Soziales & Bildung

Kinderfreundliche Unternehmen sind gefragt
Kita St. Elisabeth sucht Sponsoren!

Der katholische Kindergarten St. Elisabeth in Bretten versucht derzeit, insgesamt 5.500€ für die Anschaffung eines motorisierten Krippenbusses mit Unterstand einzusammeln. Der Krippenbus soll es den jüngsten Kindern ermöglichen, bei Ausflügen und Spaziergängen gemeinsam teilzunehmen und die Umwelt zu entdecken.  Firmen, die das Projekt finanziell unterstützen möchten, bietet der Kindergarten die Möglichkeit, ihr Firmenlogo auf dem Bus anzubringen und damit Werbung als kinderfreundliches...

Soziales & Bildung
12 Bilder

Mit Flüchtlingskindern im Gondelsheimer Wald
DAF organisiert Waldtag für Flüchtlingskinder

Bretten/Gondelsheim (DAF) Hurra, die Sonne scheint – am Tag zuvor hatte es noch in Strömen geregnet, aber an diesem Samstag zeigte sich der goldene Herbst von seiner besten Seite. Genau richtig für den Walderlebnistag, den der DAF Bretten - Internationaler Freundeskreis Bretten - zusammen mit Jürgen Häffele, Jagdpächter des Waldgebietes Gondelsheim-West, für Flüchtlingskinder geplant hatte. Ulla Dapp und Steven Tandaric hatten diesen Tag für Flüchtlingskinder im Grundschulalter, darunter viele...

Soziales & Bildung

Spendenaufruf
Einladung, Gutes zu tun!

Die kath. Kita St. Elisabeth gibt Ihnen die Gelegenheit, jetzt in die Zukunft zu investieren und Ihr Firmenimage nachhaltig zu stärken! Benötigt werden insgesamt 5.500 Euro für einen motorisierten Krippenbus mit Unterstand. Dieser ermöglicht es unseren jüngsten Kindern, bei Ausflügen und Spaziergängen gemeinsam teilzunehmen und die Umwelt zu entdecken. Wir bieten Ihnen an, Ihr Firmenlogo auf dem Bus anzubringen und damit tolle Werbung für Sie als kinderfreundliche Firma zu machen. Außerdem wird...

Soziales & Bildung

Projektabschluss der Krippenkinder
Mäusekinder von St. Elisabeth auf Tour!

Die Krippenkinder der Kita St. Elisabeth machten einen erlebnisreichen Ausflug! Abschließend zum Projekt "Fahrzeuge" sind die Kinder mit der Straßenbahn vom Wannenweg zum Hauptbahnhof gefahren. Dort wurden die Züge angeschaut und betrachtet. Dann sind die Kinder mit Bus wieder in Richtung Kindergarten gefahren und haben sich mit einem leckeren Eis gestärkt. Anschließend wurde der restliche Weg zu Fuß gegangen. Zusätzlich wurde am nächsten Tag ein Krankenwagen auf dem Parkplatz getroffen, den...

Soziales & Bildung

Kindergarten St. Elisabeth sammelt für den Tafelladen!

Dank der Mithilfe der Eltern haben die Kinder fleißig für den Tafelladen in Bretten gesammelt. Es wurden langanhaltende Lebensmittel gesammelt, und alles was den Kindern gut schmeckt. Die Kinder durften den vollen Wagen bis in die Stadt bringen und überreichen. Im Tafelladen wurde den Kindern ausführlich erklärt und gezeigt, wie die Abläufe , Strukturen und Regeln der Tafel sind.

Soziales & Bildung
Vielfältige und oft erfolgreiche Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien leisten die Fachkräfte im Jugendamt. | Foto: Stadt Bochum/Lutz Lehmann

Jugendämter brauchen Vertrauen
Kinderschutz stellt hohe Anforderungen

Region (enz) Gestern Abend (24. August) lief der „Fall Bruckner“ im Ersten, und viele Menschen haben zugeschaut und Anteil genommen, wie Corinna Harfouch als Frau vom Jugendamt für den kleinen Joe und seine Mutter die Weichen für eine bessere Zukunft zu stellen versucht. Katharina Bruckner steht dabei für viele Menschen mit einem anspruchsvollen Beruf – zum Beispiel für die 26 Bezirks-Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) beim Jugendamt Enzkreis. Ratlose...

Soziales & Bildung
Foto: © stock.adobe.com

"Eltern schätzen das familiäre Betreuungsumfeld"
Mangel an Tagesmüttern durch finanzielle Risiken und Raumnot

Bretten/Region (hk) Vor allem für Kinder unter drei Jahren entdecken immer mehr Eltern eine Tagesmutter oder einen Tagesvater als gleichwertige Alternative zur Krippe, um ihre Kinder sicher betreut zu wissen. Je nach individuellem Bedarf ist die Tagespflege auch eine Ergänzung zur institutionellen Betreuung in Kindertagesstätten oder Schulen für Kinder im Alter von drei bis 14 Jahren. Tagespflegepersonen arbeiten im Auftrag des Jugendamtes, das als öffentlicher Träger auch die Aufsicht über die...

Sport

Freie Plätze beim Kinder-Sommer-Spaß Camp 2022
Ferienbetreuung für Kinder von 5 -10 Jahren

In der ersten Sommerferienwoche vom 01.08. – 05.08.2022 sowie in der zweiten Woche vom 08.08. -12.08.2022 gibt es noch wenige Plätze zu vergeben. Die Betreuung findet täglich von montags bis freitags von 8:00 – 17:00Uhr auf dem TV Bretten Gelände statt. Den Kindern wird ein wechselndes Sport- und Freizeitprogramm angeboten. Bewegungslandschaften, Wasserspiele, Inliner fahren, Ballspiele und kleine Ausflüge stehen unter anderem auf dem Programm. Das Betreuerteam besteht aus den Sportlehrerinnen...

Soziales & Bildung

Maria Montessori Regeln
Die 19 Regeln von Maria Montessori um bessere Eltern zu werden

Maria Montessori hat mit ihrer Pädagogik der kindlichen Eigenaktivität eine einflussreiche inernationale Bewegung ins Leben gerufen. Kindergärten und Schulen in aller Welt tragen ihre Gedanken weiter und setzen das von ihr entwickelte didaktische Material ein, mit dem Kinder selbsttätig lernen. Gerade in der modernen Gesellschaft mit ihren vielfachen Einengungen kindlicher Aktivität spielt die Pädagogik Montessoris als Alternative eine immer bedeutsamere Rolle. Maria Montessori hat in die...

Soziales & Bildung

Elternfest der kath. Kita St. Elisabeth, Bretten
Mit Paule Puhmann durch Europa!

Am 13. Mia 2022 fand das Sommerfest der katholischen Kita St. Elisabeth am Grillplatz in Rinklingen statt. Erzieherinnen, Kindergartenkinder, Eltern und Geschwisterkinder, alle zusammen haben einen wunderschönen Nachmittag an der frischen Luft verbracht. Für diesen Tag haben die Kinder ein Programm zum Thema „Komm mit auf Europa-Reise“ vorbereitet. Gemeinsam mit Paule Puhmann und seinem Paddelboot bereisten die Kinder verschiedene Länder und gaben dem Publikum einen Einblick in die Themen der...

Bauen & WohnenAnzeige
Foto: pixabay.com/Bund deutscher Baumschulen e.V./akz-o | Foto: pixabay.com/Bund deutscher Baumschulen e.V./akz-o
2 Bilder

Der heimischen Garten
Vielfältiger Spielplatz für Kinder

(akz-o) Wo können Kinder am sichersten toben und spielen? Im heimischen Garten. Er wird zum Abenteuerspielplatz mit versteckten Ecken für geheime Treffen unter Freunden oder vielleicht mit eigenem Baumhaus zum Träumen oder Lesen. Familien, die ihren eigenen Garten planen, haben am besten die Bedürfnisse des Nachwuchses von Anfang an mit im Blick. Kleine Hecken, einzelne Büsche oder Spaliergitter bieten gemütliche Nischen zum Verstecken. Bäume können so gepflanzt werden, dass zwischen ihnen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.