Kriminalitätsstatistik

Beiträge zum Thema Kriminalitätsstatistik

Blaulicht
Bei den registrierten Straftaten lag Knittlingen im Jahr 2023 unter dem Durchschnitt des Enzkreises. | Foto: Alex – stock.adobe.com

"Keine eindeutige Auffälligkeit"
Knittlinger Rat nimmt Kriminalstatistik 2023 zur Kenntnis

Knittlingen (hk) Die Fauststadt Knittlingen ist eine sichere Kommune zum Leben und Arbeiten. Auch wenn das subjektive Gefühl möglicherweise das Gegenteil vermuten lassen mag, zeigen die Zahlen der Kriminalstatistik für das Jahr 2023, dass Knittlingen bei den Straftaten sogar unter dem Durchschnitt des Enzkreises liegt. Dies wurde von Polizeihauptkommissar Achim Strobel in der jüngsten Sitzung des Knittlinger Gemeinderates belegt, wo er die entsprechenden Zahlen vorlegte. Unter Niveau des...

Blaulicht

Tatort Schule: Zahl der Straftaten hat zugenommen

Prügeleien, Diebstahl und Mobbing - die Gewalt an den Schulen macht nicht nur Lehrern und Eltern zunehmend Sorgen. Stuttgart (dpa/lsw) Der Tatort Schule ist längst auch fester Bestandteil der Kriminalstatistik in Baden-Württemberg. Diese weist für 2017 eine Zunahme von Straftaten im Vergleich zum Vorjahr auf. Wie aus dem Zahlenwerk hervorgeht, erfasste die Polizei im vergangenen Jahr 13 209 Straftaten an Schulen - ein Plus von 5 Prozent im Vergleich zu 2016 und der höchste Wert seit fünf...

Blaulicht

Hasskriminalität kommt im Südwesten meistens von rechts

Bei der Hasskriminalität sind Angriffe aus dem rechten Spektrum nach wie vor das größte Problem. Stuttgart (dpa/lsw) - Bei der Hasskriminalität sind Angriffe aus dem rechten Spektrum nach wie vor das größte Problem. Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben des Innenministeriums in Stuttgart 564 politisch motivierte Straftaten in der Hasskriminalität erfasst - davon wurden 531 Taten dem rechten Bereich zugeschrieben. Grünen-Landeschef Oliver Hildenbrand sagte der Deutschen Presse-Agentur in...

Politik & Wirtschaft
Brigitte Schlimme, Knittlingen | Foto: ger
5 Bilder

Umfrage zur Kriminalitätsstatistik 2017 in Bretten: Wie sicher fühlen Sie sich in Ihrem persönlichen Umfeld?

Beim persönlichen Sicherheitsempfinden zeigen sich große Unterschiede. Das bestätigt unsere stichprobenartige Umfrage unter Passanten in Bretten. BRETTEN (ch) Beim persönlichen Sicherheitsempfinden zeigen sich große Unterschiede. Das bestätigt unsere stichprobenartige Umfrage unter Passanten in Bretten. Brigitte Schlimme, Knittlingen: Als älterer Mensch hat man große Angst vor der Brutalität der Jugendlichen heute. Die Jugend erscheint mir verroht. Wenn man manche Eltern anguckt, weiß man auch,...

Blaulicht

Polizeipräsidium Karlsruhe: „Leichter Anstieg der Kriminalität“

70.651 Straftaten und damit einen leichten Anstieg von 1,8 Prozent registrierte das Polizeipräsidium Karlsruhe in 2015. Der Anstieg liegt damit hinter der landesweiten Kriminalitätsentwicklung, die ein Plus von 3,8 Prozent aufwies. Stark zugenommen haben allerdings die Aggressionsdelikte sowie die Zahl der nichtdeutschen Tatverdächtigen. Karlsruhe (cris) Die Bürger des Enzkreises und des Landkreises Calw konnten sich 2015 sehr sicher fühlen. Das geht aus der aktuellen Kriminalitätsstatistik des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.