Recht und Finanzen

Beiträge zum Thema Recht und Finanzen

Recht & FinanzenAnzeige

Pflegeheim wird zur Kostenfalle
Was sich von der Steuer absetzen lässt

Region (ots). Pflegebedürftige zahlen im Schnitt mehr als 3.000 Euro im Monat für einen Platz im Pflegeheim. Immerhin lässt sich ein Teil der Kosten unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer absetzen – das gilt für die Betroffenen selbst, aber unter Umständen auch für Angehörige, die die Finanzierung übernehmen. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) erläutert, welche Bedingungen erfüllt sein müssen. Platz kostet mehr als 3.000 Euro im Monat Wer auf einen Platz in...

Recht & FinanzenAnzeige

Recht auf Leistung
Wenn der Urlaub zum Streitfall wird

Region (txn). Der langersehnte Urlaub soll eigentlich Erholung bringen – doch wenn Flüge ausfallen, Hotels nicht halten, was sie versprechen oder Reiseveranstalter Leistungen kürzen, wird die schönste Zeit des Jahres schnell zum Streitfall. Viele Reisende wissen dann nicht, welche Rechte ihnen zustehen – oder scheuen den Gang vor Gericht aus Kostengründen. Verordnung sichert Entschädigungen zuJährlich werden in Deutschland über 125.000 Klagen gegen Fluggesellschaften eingereicht. Verspätungen,...

Recht & FinanzenAnzeige

Bloß kein Streit
So bleibt das Elternhaus in der Familie

Region (djd). Das Elternhaus ist ein Ort voll emotionaler Erinnerungen. Nach dem Tod der Eltern gezwungenermaßen den Schlüssel dafür abgeben zu müssen, schmerzt. Doch das kann passieren, wenn auf die Trauer ein Erbstreit folgt, weil der Nachlass nicht oder nicht eindeutig geregelt ist. Können sich die Streitenden dann nicht einigen, droht im schlimmsten Fall der Verkauf, um Pflichtanteile und gegebenenfalls die anfallenden Erbschaftssteuern bedienen zu können. Das kann leicht dazu führen, dass...

Recht & FinanzenAnzeige

Erbe schützen
So bleibt das Elternhaus in Familienbesitz

Region (djd). Das Elternhaus ist ein Ort voll emotionaler Erinnerungen. Nach dem Tod der Eltern gezwungenermaßen den Schlüssel dafür abgeben zu müssen, schmerzt. Doch das kann passieren, wenn auf die Trauer ein Erbstreit folgt, weil der Nachlass nicht oder nicht eindeutig geregelt ist. Können sich die Streitenden dann nicht einigen, droht im schlimmsten Fall der Verkauf, um Pflichtanteile und gegebenenfalls anfallende Erbschaftssteuern bedienen zu können. Das kann eine Familie...

Recht & FinanzenAnzeige

Hass und Hetze nicht hilflos ausgeliefert
So kann man sich gegen Hate Speech im Internet erfolgreich wehren

Region (djd). Hate Speech (Hassrede) hat sich längst zu einem zentralen Problem in der digitalen Kommunikation entwickelt. Studien zeigen, dass 78 Prozent der Befragten bereits Hasskommentaren im Netz begegnet sind. Besonders stark betroffen sind Nutzer unter 25 Jahren. Sie sehen sich oft als Ziel solcher Angriffe. Doch niemand ist dem hilflos ausgeliefert. Versicherung übernimmt KostenIn der EU regelt das „Gesetz über digitale Dienste“ die Verfahren zur Meldung und unverzüglichen Entfernung...

Recht & FinanzenAnzeige

Steuern sparen im Frühling
Gartenarbeit, Frühjahrsputz und Heilmittel bei Heuschnupfen absetzen

Region (ots). Der Frühling ist eine gute Zeit, um den Garten auf Vordermann zu bringen. Oder an den Frühjahrsputz zu denken. Wer sich für solche Arbeiten Hilfe von Profis holt und bestimmte Voraussetzungen erfüllt, kann Steuern sparen. Und wer den Frühling eher mit Heuschnupfen verbindet, kann unter Umständen auch etwas absetzen. Wie das geht, erklärt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Gartengestaltung: HandwerkerkostenWer sich von einem Fachmann beispielsweise den Garten...

Recht & FinanzenAnzeige

Warum eine Rechtsschutzversicherung wichtig ist
Mieterrechte sichern und Kosten vermeiden

(TXN). Streit um die Nebenkostenabrechnung, eine Eigenbedarfskündigung, Mängel in der Wohnung oder Probleme mit der Rückzahlung der Mietkaution – wer zur Miete wohnt, kennt diese Herausforderungen. Wenn dadurch ein Konflikt mit dem Vermieter entsteht, ist das nicht nur belastend, sondern kann auch hohe Kosten verursachen, insbesondere wenn der Fall vor Gericht landet. Schnell summieren sich die Ausgaben für Gericht und Anwälte auf mehrere tausend Euro. Nebenkostenabrechnung häufiger Streitpunkt...

Recht & FinanzenAnzeige

Fehlverhalten muss schriftlich festgehalten werden
Mythen und Fakten rund um die Abmahnung

(TXN). Um das Thema Arbeitsrecht, insbesondere wenn es um Abmahnungen geht, ranken sich viele Mythen – meist aus Unwissenheit. Nach der Rechtsprechung gilt eine Abmahnung nur dann, wenn der Arbeitnehmer sich vertragswidrig verhalten hat. Dabei sollte der Arbeitgeber jedoch einige Formalien befolgen: Dazu gehört, dass er die Abmahnung schriftlich verfassen und das Fehlverhalten des betreffenden Mitarbeiters möglichst genau wiedergeben muss – beispielsweise mit Datum und Uhrzeit des...

Recht & FinanzenAnzeige

Wie Boomer sich einen Überblick verschaffen können
Jetzt noch schnell Rentenlücken schließen

(DJD). Die gesetzliche Rente reicht bei den meisten Versicherten nicht aus, um im Ruhestand den gewohnten Lebensstandard weiterzuführen. Viele Menschen dürfen sich zwar auf zusätzliche Einkünfte freuen – etwa aus betrieblicher oder privater Vorsorge –, aber auch ihnen droht eine sogenannte Renten- oder Vorsorgelücke. So wird die Differenz zwischen allen Alterseinkünften und den voraussichtlichen Ausgaben im Alter genannt. Wie können speziell die Babyboomer, die jetzt kurz vorm Eintritt in den...

KFZ & Zweirad

TRD Digital und Technik
Wann das Finanzamt ein digitales Fahrtenbuch für ungültig erklären kann

(TRD/MID) Wer sein elektronisches Fahrtenbuch für einen Firmenwagen nur alle paar Wochen pflegt, riskiert eine höhere Besteuerung. Das zeigt ein kürzlich veröffentlichtes Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf. Auch der Bundesfinanzhof verfolgt mit Blick auf elektronische Fahrtenbücher eine strenge Rechtsprechung. Worauf Steuerzahlerinnen und Steuerzahler unbedingt achten sollten und für wen sich das (elektronische) Fahrtenbuch besonders lohnt, erläutert der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.