Regionalgeschichte

Beiträge zum Thema Regionalgeschichte

Soziales & Bildung
Der Viereckhof der Familie Hammer bei Waldetschlag im Böhmerwald, Foto um 1950  | Foto: Archiv Hammer
13 Bilder

Erinnerungen an Vertreibung und Enteignung
Die Heimat kehrt zurück

Konrad Hammer war vier Jahre alt, als er mit seinen Großeltern und Eltern im Juni 1946 den Bauernhof der Familie im Böhmerwald von heute auf morgen verlassen musste. Die Biografie des Bretteners ist kein Einzelschicksal. Geschichten von Migration, Flucht und Vertreibung beherrschen die Menschheitsgeschichte. Die Integration von rund 12 Millionen deutschen Heimatvertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg ­stellte Deutschland vor eine schier unlösbar erscheinende Aufgabe, die man heute durchaus als...

Freizeit & Kultur

Noch bis 22. September im Rathaus Bruchsal
Kabinettausstellung erinnert an Landrat Dr. Friedrich Müller

Bruchsal (red) Der Name des letzten Landrates des Kreises Bruchsal, Dr. Friedrich Müller (1922 bis 2014), ist untrennbar verbunden mit der seinerzeit ebenso kontrovers wie emotional diskutierten landespolitischen Entscheidung, den Kreis Bruchsal zum 1. Januar 1973 im heutigen Landkreis Karlsruhe aufgehen zu lassen. Eine vom Kreisarchiv konzipierte Kabinettausstellung erinnert an die politische Kultur dieser Zeit und zeichnet mit einer Auswahl an Exponaten das Leben und Wirken Dr. Müllers nach,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.