Bruchsal

Beiträge zum Thema Bruchsal

Freizeit & Kultur
Das Orchester unter der Leitung von Winfried Nies. | Foto: Patrick Pompinon
8 Bilder

Erfolgreiches Kirchenkonzert

Bereits zum dritten Mal in Folge veranstaltete der Musikverein Helmsheim ein Kirchenkonzert. Am Abend des 23. März begrüßte Alwin Dollak, Vorsitzender des Vereins, die zahlreichen Gäste in der katholischen Kirche St. Sebastian Helmsheim und lud sie dazu ein, für einen Moment den Alltag zu vergessen. Unter der Leitung von Winfried Nies eröffnete das Orchester das Konzert mit der „Arie des Sarastro“ aus Mozarts „Die Zauberflöte“. „A Day Of Hope“ begann mit einer, zum Titel passenden,...

MarktplatzAnzeige
Das Team um Geschäftsführerin Tanja Kilian (2. von links) und ihrem Vater und Geschäftsgründer Günter Eberhardt (3. von links) sorgt dafür, dass guter Schlaf kein Wunschtraum bleiben muss. | Foto: Schlaftrend 2000

Für erholsame Nachtruhe seit 25 Jahren
Schlaftrend 2000 in Helmsheim blickt auf Vierteljahrhundert Erfolgsgeschichte zurück

Bruchsal-Helmsheim (pr). Das moderne Familienunternehmen Schlaftrend 2000 in Helmsheim feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen und blickt mit großer Freude auf die bisherige Erfolgsgeschichte zurück. Günter Eberhardt, der Gründer von Schlaftrend 2000, hatte sich 1971 in der Betten- und Matratzenbranche selbstständig gemacht und legte bereits damals mit seinem Fokus auf hochwertige Qualität, Erfahrung und Kundennähe den entscheidenden Grundstein für den späteren Erfolg des Unternehmens. ...

Politik & Wirtschaft
Ein neues E-Auto der Polizei vor dem Landtag in Stuttgart, 2025. | Foto: Büro Christian Jung

E-Polizei-Autos
Polizisten werden vom Arbeiten abgehalten

Laden von Elektro-Polizei-Autos: Polizisten und Polizeischüler werden vom Arbeiten abgehalten Bruchsal/Karlsruhe. Werden viele Polizisten und auch Polizeischüler durch die neuen Elektro-Polizei-Autos in Baden-Württemberg - wegen des Ladens der Fahrzeuge - vom Arbeiten abgehalten? Diesen Eindruck hat der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Dr. Christian Jung MdL (Landkreis Karlsruhe) nach jeweils einer parlamentarischen Anfrage und einem Antrag - und den Antworten von...

Sport

Spielend Schwimmen lernen in den Ferien
Anfängerschwimmen Kompaktkurs

In den Osterferien können Kinder ab 5 Jahren beim Anfängerschwimmen Kompaktkurs nach kindgerechter Methode sehr schnell positive Erfahrungen mit dem Schwimmen machen. Der Kurs erstrecken sich über 8 Einheiten in zwei Wochen. Der Kurs beginnt am 14.04.25 um 10.00 Uhr im Hallenbad Heidelsheim. Ende des Kurses ist der 25.04.25. Informationen und Anmeldung über unsere Homepage www.tv-bretten.de oder über die Geschäftsstelle des Turnvereins Bretten E-mail: muenz@tv-bretten.de, oder Tel.:...

Soziales & Bildung

Besonderer Gottesdienst am 14. März in Helmsheim
"Komm mit ins Team Auszeit!"

Am Freitag, 14. März 2025, findet im katholischen Pfarrhaus Helmsheim um 18:30 Uhr der nächste Auszeit-Gottesdienst statt. Er steht unter der Überschrift "Komm´ mit ins Team Auszeit" und verspricht einen liebevoll-gestalteten Abend mit wohltuenden Liedern des Chors Cantate Deo und mit Worten von Pastoralreferent Mathias Fuchs. Sie sind herzlich Willkommen!

  • 05.03.25
Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) im Landtag von Baden-Württemberg, 2025. | Foto: Annette Wenk-Grimm

Landeshilfen
FDP will Unterstützung für Gondelsheim, Helmsheim und Heidelsheim

FDP-Abgeordneter Jung hakt nach: Landeshilfen nach Unwettern in Baden-Württemberg im Fokus Gondelsheim/Bruchsal/Stuttgart. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) hat eine parlamentarische Anfrage an die Landesregierung von Baden-Württemberg gestellt, um Klarheit über die Vergabe von Landeshilfen nach Naturkatastrophen seit 2010 zu erhalten. „Hintergrund sind die Starkregen- und Hochwasserereignisse vom 13. August 2024, die insbesondere die Gemeinde Gondelsheim und...

Freizeit & Kultur
Die Frauenklinik Bruchsal freut sich über einen deutlichen Anstieg der Geburtenzahlen. | Foto: Martin Stollberg/RKH Gesundheit

Zuwachs von 16 Prozent
Deutlicher Anstieg der Geburtenzahlen an der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal

Bruchsal (pm). Die Frauenklinik Bruchsal freut sich über einen deutlichen Anstieg der Geburtenzahlen. Während die Geburtenrate deutschlandweit um sieben bis acht Prozent gesunken ist, kamen im Jahr 2024 in Bruchsal 1.094 Babys zur Welt – ein Zuwachs von rund 16 Prozent im Vergleich zu 2023, als 939 Neugeborene geboren wurden. Das geht aus einer Mitteilung der RKH Gesundheit hervor, zu der die Bruchsaler Klinik gehört. "Jede Geburt ist einzigartig"„Jede Geburt ist einzigartig, und unser...

Freizeit & Kultur
Am Rosenmontag, 3. März, und Fastnachtsdienstag, 4. März, bleiben „traditionell“ sowohl das Hallenbad als auch die Sauna im Bruchsaler SaSch! geschlossen. | Foto: tw/SWB

Bruchsaler Hallenbad geschlossen
Anfang März kein SaSch! an Fastnacht

Bruchsal (pm). Das Bruchsaler Hallenbad SaSch! hat von jeher ein Herz für die Närrinnen und Narren sowie sonstige zünftige Fastnachterinnen und Fastnachter aus Bruchsal und anderswo. Deshalb bleiben am Rosenmontag, 3. März, und Fastnachtsdienstag, 4. März, „traditionell“ sowohl das Hallenbad als auch die Sauna im Bruchsaler SaSch! geschlossen. Am Aschermittwoch, 5. März, ist gemäß einem Klassiker unter den Fastnachtsschlagern alles wieder vorbei. SaSch! ab 5. März wieder geöffnetFolglich steht...

Politik & Wirtschaft
FDP-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung. | Foto: Martin Stollberg

FDP
Bürokratieabbau und Kurswechsel in der Energiepolitik

FDP stellt 100-Tage-Wirtschaftsagenda vor: Entlastungen, Bürokratieabbau und Kurswechsel in der Energiepolitik Bretten/Bruchsal/Ettlingen. Die FDP im Landkreis Karlsruhe sieht sich nach mehreren positiven Wahlumfragen weiter im Aufwind. „Was wir schon seit Wochen an den Wahlständen und in den Veranstaltungen spüren, kommt jetzt auch in den Umfragen wie bei Allensbach / FAZ und Forsa /RTL zum Ausdruck: Die Freien Demokraten stehen bei 5 Prozent. Jede Stimme und vor allem die Zweitstimme sind nun...

Freizeit & Kultur
Kraichgau Jazzensemble v.l.: Antoine Spranger (Piano), Jan Prax (Saxofon), Matis Regnault (Kontrabass), Alex Sipiagin (Trompete) und Tobias Frohnhöfer (Schlagzeug) | Foto: martin stock
4 Bilder

Jazzstandards und freie Improvisationskunst
Internationales Kraichgau Jazzfestival begann mit einer „Brusl Jazznight“

Der Einstieg in das diesjährige internationale Kraichgau-Jazzfestival gelang bestens mit der „Brusl Jazznight“ im ausverkauften Rimolini-Saal der Musik- und Kunstschule Bruchsal (Muks). Thomas Biel, Leiter der Muks Kraichtal und seine Frau Beate hatten eine bunte Mischung zusammengestellt von Jazzern der lokalen Szene verbunden mit solchen, die sich auch schon auf großen Bühnen Meriten verdient haben. Mit dem diesjährigen Festival feiern sie 25 Jahre Jazzfestival im Kraichgau. Vier weitere...

Politik & Wirtschaft
Die Kreis-FDP hat Anfang Februar 2025 ihre Kandidaten für die Landtagswahl im März 2025 gewählt. In drei getrennten Aufstellungsversammlungen wählten die Mitglieder der Freien Demokraten in geheimen Wahlen Dr. Niclas Moldenhauer (Landtagswahlkreis WK 29 Bruchsal), Dr. Christian Jung MdL (WK 30 Bretten) und Alena Fink-Trauschel (WK 31 Ettlingen) zu den Landtagskandidaten der FDP im Landkreis Karlsruhe. Alle drei Landtagskandidaten wurden von den Mitgliedern einstimmig, also mit 100 Prozent gewählt. Zweitkandidaten wurden Oguzhan Genis (WK Bruchsal), Sebastian Weber (WK Bretten) und Yannik Lumpp (WK Ettlingen). | Foto: Nathalie Rösch

FDP
3 x 100 Prozent und klare Absage an Grüne

Landtagswahl 2026: 3 x 100 Prozent für FDP-Landtagskandidaten Moldenhauer, Jung und Fink-Trauschel Klare Absage an Zusammenarbeit mit den Grünen in Regierungen in Bund und Land Bruchsal/Bretten/Ettlingen. Die Kreis-FDP hat Anfang Februar 2025 ihre Kandidaten für die Landtagswahl im März 2025 gewählt. In drei getrennten Aufstellungsversammlungen wählten die Mitglieder der Freien Demokraten in geheimen Wahlen Dr. Niclas Moldenhauer (Landtagswahlkreis WK 29 Bruchsal), Dr. Christian Jung MdL (WK 30...

Soziales & Bildung

BürgerEnergie Bruchsal im Kino
Praktische Lösungen auf großer Leinwand

Draußen ist es derzeit abends zu kalt und dunkel, um wirklich Spaß zu haben, dachte sich BürgerEnergie Bruchsal und lud ins Kino ein zu „2040 – Wir retten die Welt“. Kurzer Spoiler: Nein, die Welt wurde an diesem Abend nicht gerettet. Aber zumindest werden in dem Film aus dem Jahr 2019 ein paar Ideen weltweit vorgestellt, die unser Zusammenleben als Menschen untereinander und mit der Natur verbessern könnten: Nachbarschaftlicher Stromhandel, Kosteneffizienz durch autonomes Fahren,...

Freizeit & Kultur
Aufnahmen von der zerstörten Stadt Bruchsal 1945 | Foto: Stadtarchiv Bruchsal
3 Bilder

Kranzniederlegung, Gedenkkonzert und Theater
Bruchsal erinnert an den schicksalhaften 1. März 1945

Bruchsal (pm). Am 1. März 1945, einem sonnigen Frühlingstag, wurde Bruchsal von der größten Katastrophe seiner neueren Geschichte getroffen. Bei einem schweren Bombenangriff, der über 80 Prozent der Innenstadt zerstörte, starben binnen 40 Minuten rund 1.000 Menschen. Wie viele andere Städte in ganz Europa wurde auch das alte Bruchsal innerhalb kürzester Zeit fast vollständig ausgelöscht. Sein Antlitz hat sich im Zuge des Wiederaufbaus völlig verändert. Gedenktag mit zahlreichen...

Blaulicht
Die Verbindungsstraße zwischen Tullastraße und Neue Heimat im Bruchsaler Stadtteil Untergrombach wird zwischen Montag, 10. Februar, und Freitag, 14. März, vollgesperrt. | Foto: Thomas Söllner - stock.adobe.com

Zwischen Tullastraße und Neue Heimat
Verbindungsstraße in Untergrombach wird ab 10. Februar gesperrt

Bruchsal-Untergrombach (pm). Die Verbindungsstraße zwischen Tullastraße und Neue Heimat im Bruchsaler Stadtteil Untergrombach wird zwischen Montag, 10. Februar, und Freitag, 14. März, vollgesperrt. Darauf weist die Stadt Bruchsal hin. Bauarbeiten an der TrafostationGrund sind demnach Bauarbeiten an der Trafostation. Der Durchgang für Fußgänger wird weiterhin möglich sein. Der Zugang zu den Schrebergärten ist rückseitig über die Straße Im Schollengarten vorgesehen.

Politik & Wirtschaft
Ende Januar 2025 fand in Bruchsal ein Vor-Ort-Termin über die Schulwegsituation an der Durlacher Straße/Salinenstraße im Bereich der Fußgängerampel (Bundesstraße B3) statt. Dazu hatte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) eingeladen. Fast 20 Eltern und Bürger waren der Einladung zwischen 7.15 und 8.15 Uhr gefolgt, darunter die Bruchsaler Gesamtelternbeiratsvorsitzende Julia Dörr, Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Sicherer Schulweg“, FDP-Ortsvorsitzender Rüdiger Lupp und FDP-Bundestagskandidat Christian Melchior.  | Foto: Merlin Baschin
3 Bilder

Plötzlich Tempo 30
MdL Christian Jung (FDP) besucht Bruchsaler Gefahrenstelle

Gefährliche Fußgängerampel in Bruchsal: Während Vor-Ort-Termins von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung wird von Behörden Tempo 30 erlassen Bruchsal. Ende Januar 2025 fand in Bruchsal ein Vor-Ort-Termin über die Schulwegsituation an der Durlacher Straße/Salinenstraße im Bereich der Fußgängerampel (Bundesstraße B3) statt. Dazu hatte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) eingeladen. Fast 20 Eltern und Bürger waren der Einladung zwischen 7.15 und 8.15 Uhr gefolgt,...

Soziales & Bildung

Buchpräsentation in Heidelsheim
Auswanderung-Flucht-Vertreibung

Unter dem Titel „Auswanderung-Flucht-Vertreibung“ hat Valentin Gölz, Mitarbeiter im Heimatkundlichen Arbeitskreis, einen Sammelband über freiwillige und erzwungene Migration herausgebracht. Marta Weiß, 1917 in Ostpreußen geboren, erzählt ihr Leben von der Kindheit bis ins hohe Alter von 90 Jahren. Jugendzeit, Krieg, Flucht und Neuanfang im Westen sind die Themen. Valentin Gölz beschäftigt sich allgemein mit der Geschichte der sog. „Donauschwaben“, die nach Südosteuropa ausgewandert sind und...

Blaulicht
Die Bauarbeiten zur Erweiterung des Gewerbegebietes im Bruchsaler Stadtteil Heidelsheim verzögern sich.  | Foto: RAM - stock.adobe.com

Bauarbeiten an L618 verzögern sich
Rad- und Fußweg in Heidelsheim bleibt bis Ende April gesperrt

Bruchsal-Heidelsheim (pm). Die Bauarbeiten zur Erweiterung des Gewerbegebietes im Bruchsaler Stadtteil Heidelsheim verzögern sich. Der Geh- und Radweg an der L618/Markgrafenstraße bleibt daher noch bis Ende April gesperrt. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt Bruchsal hervor. Rad- und Fußweg gesperrtDer Radverkehr wird weiterhin über die Landesstraße an der Baustelle vorbei geleitet oder kann die Umleitung über den Wirtschaftsweg an der Kläranlage nutzen. Für Fußgänger ist der Weg entlang...

Politik & Wirtschaft
Landrat Christoph Schnaudigel (rechts) hat symbolisch das erste BR-Kennzeichen an die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick übergeben. Sie ist zukünftig mit dem Kennzeichen BR - OB 1 unterwegs. | Foto: Landratsamt Karlsruhe

Bereits 15.000 Wunschkennzeichen reserviert
Bruchsaler Oberbürgermeisterin erhält erstes BR-Kennzeichen

Region (pm). Das neue BR-Kennzeichen wird ab Montag, 3. Februar, in den Zulassungsstellen des Landratsamtes in Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Karlsruhe ausgegeben. Zuvor hat Landrat Christoph Schnaudigel (CDU) am Rande einer Gremiensitzung symbolisch das allererste BR-Kennzeichen an die Oberbürgermeisterin der Stadt Bruchsal, Cornelia Petzold-Schick (Grüne), für ihr Dienstfahrzeug übergeben. Das geht aus einer Mitteilung des Landratsamtes hervor. "Beitrag zur lokalen Identität"„Bürgerinnen...

Blaulicht
In den Nächten von Montag, 3. Februar (jeweils ab 21 Uhr), bis Donnerstag, 6. Februar (jeweils bis 5 Uhr), sperrt die DB InfraGO aufgrund von Instandhaltungsarbeiten auf verschiedenen Abschnitten ein Gleis der Strecke Bruchsal – Karlsruhe.  | Foto: stock.adobe.com - Harald Biebel

Strecke zwischen Bruchsal und Karlsruhe
Nächtliche Teilausfälle der S31 und S32 ab 3. Februar

Bruchsal/Karlsruhe (pm). In den Nächten von Montag, 3. Februar (jeweils ab 21 Uhr), bis Donnerstag, 6. Februar (jeweils bis 5 Uhr), sperrt die DB InfraGO aufgrund von Instandhaltungsarbeiten auf verschiedenen Abschnitten ein Gleis der Strecke Bruchsal – Karlsruhe. Das teilt die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) mit. Ausfälle ab 21 UhrDer Abschnitt Bruchsal – Karlsruhe Hbf der Stadtbahnlinien S31 und S32 entfällt am 3., 4. und 5. Februar, jeweils ab 21 Uhr, um den normalen Betrieb vom übrigen...

Freizeit & Kultur
Die städtischen Mitarbeiterinnen im Bereich Partnerstädte Annette Mandel (links) und Emma Zoller (rechts) zeigten sich vom Engagement der Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums unter der Leitung der Französisch-Lehrerin Pascale Farber begeistert. | Foto: PRAK

60 Jahre gelebte Freundschaft
Bruchsal und Sainte-Ménehould feiern ihre Städtepartnerschaft

Bruchsal (pm). Im September 1965 begann eine außergewöhnliche Freundschaft: Bruchsal und Sainte-Ménehould legten den Grundstein für eine langjährige Partnerschaft. Diese spiegelt heute, 60 Jahre später, ein lebendiges Erbe von kulturellem Austausch und enger Zusammenarbeit wider. Die charmante Stadt Sainte-Ménehould, berühmt für ihre historischen Bauwerke und ihre Rolle in der Französischen Revolution, und die kulturreiche Barockstadt Bruchsal haben gemeinsam zahlreiche Projekte ins Leben...

Freizeit & Kultur
Die Bezirkskantorei Bretten-Bruchsal unter der Leitung von Bärbel Tschochohei (rechts) probt in der Bruchsaler Lutherkirche für die Aufführung am Wochenende. | Foto: Bezirkskantorei Bretten-Bruchsal

„Weicht, ihr Trauergeister“
Chorkonzerte mit Werken von Bach und Schütz in Bruchsal und Bretten

Bruchsal/Bretten (pm). „Weicht ihr Trauergeister" ist die Überschrift der Chorkonzerte mit der Evangelischen Bezirkskantorei Bretten-Bruchsal am kommenden Wochenende: Am Samstag, 1. Februar, in der Lutherkirche in Bruchsal, Beginn ist um 20 Uhr. Und am Sonntag, 2. Februar, in der Stiftskirche in Bretten, dort beginnt das Konzert bereits um 19 Uhr. Der Eintritt ist an beiden Abenden frei. Auf dem Programm stehen die Motette „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach und die Begräbnismusik...