Sozialministerium

Beiträge zum Thema Sozialministerium

Politik & Wirtschaft
Die Stadt Kraichtal erhält eine Förderung in Höhe von 15.000 Euro für das Projekt „Entwicklung der lokalen Engagementstrategie“. | Foto: CrazyCloud - stock.adobe.com

Förderprogramm „Gemeinsam engagiert in BW III“
15.000 Euro für ehrenamtliches Engagement in Kraichtal

Kraichtal (pm). Die Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Bretten, Andrea Schwarz (Grüne) und Ansgar Mayr (CDU), freuen sich in einer gemeinsamen Mitteilung. Wie das Sozialministerium Baden-Württemberg am gestrigen Montag, 27. Januar, mitgeteilt habe, erhält die Stadt Kraichtal eine Förderung in Höhe von 15.000 Euro für das Projekt „Entwicklung der lokalen Engagementstrategie“ durch das Förderprogramm „Gemeinsam engagiert in BW III“. Engagement vor Ort stärken und ausbauenDas Kraichtaler...

Politik & Wirtschaft

Bildungschancen steigern
Landesregierung startet Projekte gegen Kinderarmut

Stuttgart (dpa/lsw)   Das Sozialministerium will verstärkt gegen Kinderarmut im Land vorgehen. Dazu sollten unter anderem Akteure besser miteinander vernetzt werden, sagte Sozialminister Manne Lucha (Grüne) bei einer Auftaktveranstaltung für die Projekte am Donnerstag, 5. März, in Stuttgart. So sollten zum Beispiel Jugendamt und Jobcenter enger zusammenarbeiten, um die Berufschancen von Eltern und die Bildungschancen von Kindern zu steigern. Gleichzeitig rief Lucha ein Schwerpunktjahr gegen...

Soziales & Bildung

2018 eine Milliarde Elterngeld für Familien 

Familien im Südwesten ist im vergangenen Jahr Elterngeld in Höhe von knapp einer Milliarde Euro zugesagt worden. Das teilte das Sozialministerium am Freitag in Stuttgart mit. Stuttgart (dpa/lsw) Familien im Südwesten ist im vergangenen Jahr Elterngeld in Höhe von knapp einer Milliarde Euro zugesagt worden. Das teilte das Sozialministerium am Freitag in Stuttgart mit. Die Behörde bezog sich auf Zahlen der landeseigenen L-Bank, die für die Abwicklung der Zahlung zuständig ist. Die Bank habe im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.