Streicher

Beiträge zum Thema Streicher

Soziales & Bildung
4 Bilder

Konzert der Streicherensembles des Melanchthon-Gymnasiums

Am Freitag vergangener Woche konnten die Ensembles nach den langen Jahren des Umbaus endlich wieder „ihre“ Aula bespielen. Robert Gervasi machte gleich zu Beginn deutlich, wie groß die Freude in der Musikfachschaft ist, diese Location mit seiner hervorragenden Akustik für die Konzerte wieder nutzen zu können. Die Streicherklasse 5 zeigte, dass sie trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle nicht nur tapfer ihr Programm durchspielen können, sondern ihre Streichinstrumente gekonnt beherrschen....

Soziales & Bildung

Jubiläumskonzert der Streicherensembles am MGB

Am Wochenende feierte das MGB gleich mehrere Jubiläen. 25 Jahre Streicherklasse, 25 Jahre Kammerorchester und 20 Jahre Sinfonieorchester Bretten. Eröffnet wurde das erste Konzert am Freitag mit der Streicherklasse 5, die unter der Leitung von Andreas Sekulla zeigte, wie weit man in einigen Monaten kommen kann, wenn man fleißig und unter professioneller Anleitung ein Streichinstrument erlernt. Robert Gervasi leitete im Anschluss die Streicherklasse 6, die mit „Fiddler’s Frolic“, „Bow Rock“ und...

Soziales & Bildung

Instrumentalkonzerte am MGB

Eine große stilistische Bandbreite zu bieten, war erklärtes Ziel der diesjährigen Instrumentalkonzerte am MGB. Von Henry Purcells barockem „Fairy Queen“ bis zu einer brandaktuellen Uraufführung spannte sich das Programm. Die Streicherklasse 5d begann ihren Auftritt mit dem Klassiker „Open String Samba“ und trat dabei schon deutlich gelassener auf als noch am Freitag bei der Premiere. Sie kamen ohne Dirigenten aus und folgten aufmerksam den kleinen Zeichen der sie begleitenden Musiklehrerin...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Streicher-Ensembles des MGB greifen nach den Sternen

Schon das Programmheft ließ erwarten, dass es dieses Jahr hoch hinaus gehen würde. Nicht nur das Design, sondern vor allem die Auswahl der Stücke war stellar. Bretten. Schon das Programmheft ließ erwarten, dass es dieses Jahr hoch hinaus gehen würde. Nicht nur das Design, sondern vor allem die Auswahl der Stücke war stellar. Freunde dramatischer Filmmusik kamen bei der Piccola Camerata voll auf ihre Kosten. Viele der Zuhörer in der Aula des MGB konnten die Soundtrack Highlights aus dem Film...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.