Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Soziales & Bildung
Wer verblühte Stauden und Pflanzen wie diese Sonnenblume im Herbst stehenlässt, kann sich mit etwas Glück im Winter über den Besuch eines Stieglitzes freuen.
 | Foto: stock.adobe.com

Arten im Garten
Lebensräume für Vögel

Region (enz) Farbenfrohe Schmetterlinge, fleißige Wildbienen, flinke Eidechsen und jahrhundertealte Heilpflanzen – in den Gärten des Enzkreises gibt es viel zu entdecken. Vielleicht auch in Ihrem? Das Naturschutzamt des Enzkreises macht unter der Überschrift „Arten im Garten“ regelmäßig auf bemerkenswerte Gartenbewohner aufmerksam – und will mit leicht umsetzbaren Tipps inspirieren und dazu motivieren, aktiven Naturschutz im eigenen Garten zu betreiben. Begeisterung für Vogelwelt wecken Am...

Freizeit & Kultur
Der Ornithologe Oliver Harms hält am 13. Oktober einen Vortrag in Untergrombach. | Foto: privat

Vortrag von Ornithologe Oliver Harms
Über Verlierer und Gewinner in der Vogelwelt

Bruchsal-Untergrombach (tam) Mit der heimischen Vogelwelt ist er schon als Kind über seinen Vater in Berührung gekommen, der mehr als 30.000 Vögel ehrenamtlich beringt hat – vor Jahrzehnten noch die einzige Methode, deren Zugwegen auf die Spur zu kommen. Später war Oliver Harms am WWF-Auen-Institut in Rastatt an Projekten zum ökologischem Hochwasserschutz beteiligt und machte 2002 sein Hobby zum Beruf. Seither beschäftigt sich der Diplom-Geoökologe und Ornithologische Fachgutachter...

Politik & Wirtschaft
Foto: © allexxandarx - stock.adobe.com

Millionen-Schutz gefordert
Rebhuhn und Kiebitz sterben aus

Stuttgart (dpa/lsw) Bedrohte Vogelarten auf den Feldern wie Rebhühner und Kiebitze müssen nach Ansicht von Naturschützern, Jägern und dem Landkreistag mit einem millionenschweren Programm vor dem Aussterben gerettet werden. «Feld- und Wiesenbrüter zählen zu den am stärksten gefährdeten Vogelarten in Baden-Württemberg», sagte der Landesvorsitzende des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu), Johannes Enssle, am Donnerstag in Stuttgart. Allerdings seien sie vor allem durch die zunehmend fehlenden...

Freizeit & Kultur

Pflege- und Rückschnitte erst wieder im Juli
Nabu bittet Gärtner um Rücksicht auf Vögel

Stuttgart (dpa/lsw)   Bitte auf Vögel achtgeben: Der Naturschutzbund Baden-Württemberg (Nabu) hat private und berufliche Gärtner zu einer vogelfreundlichen Heckenpflege aufgefordert. Brütende Tiere dürften nicht gestört werden, teilte Stefan Bosch, Nabu-Fachbeauftragter für Vogelschutz, am Dienstag mit. Gärtner sollen auch mit kleineren Pflege- und Rückschnitten bis Juli warten. Vögel beim Nestbau Laut Nabu sind Vögel zurzeit wieder auf Partnersuche und bauen ihre Nester. In Hecken und...

Soziales & Bildung
Stolze Nistkastenbauer: die erste Klasse der Grundschule Neibsheim
2 Bilder

Neibsheimer Erstklässler bauen Nistkästen für Piepmätze

BRETTEN-NEIBSHEIM Die erste Klasse der Pfarrer-Wolfram-Hartmann-Grundschule Neibsheim bekam Besuch von Theresa Feierabend von der Erdgas Südwest GmbH. Mit der Initiative ProNatur unterstützt Erdgas Südwest zahlreiche Aktionen rund um den Umweltschutz. Die Schüler erfuhren, dass Vögel wichtige Helfer in der Natur sind, da sie Blüten bestäuben, Samen verbreiten und sich unter anderem von Schädlingen ernähren. Nistkästen sind einfache Möglichkeiten, um den Vögeln verlorengegangene Lebensräume...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.