Garten

Beiträge zum Thema Garten

Bauen & WohnenAnzeige
Ein Sonnenschutz, wie dieses Terrassendach, sorgt auch an Feierabenden und Wochenenden für mehr Draußenzeit. | Foto: txn / BVRS

Sommerliche Urlaubsoase fürs Zuhause
Hochwertiger Sonnenschutz ist wetterbeständig, gemütlich und ressourcenschonend

Region (txn). Zwar herrscht derzeit phasenweise noch nasskaltes Schmuddelwetter, doch der Frühling übernimmt immer mehr das Kommando. Einige sehnen sogar bereits den Sommer herbei. Mit dem perfekten Sonnenschutz, gemütlichen Gartenmöbeln und kuscheligen Kissen lassen sich Balkon oder Terrasse in einen Ort dauerhafter Urlaubsatmosphäre für die ganze Familie verwandeln. Statt nur für ein paar Tage, gibt es dann Ferien-Feeling das ganze Jahr. Beratung durch einen FachbetriebDreh- und Angelpunkt...

Bauen & WohnenAnzeige
Ein privater Pool ist mit Komplettsystemen schnell installiert. Er sorgt an heißen Sommertagen für viel Freizeitspaß. | Foto: djd / Pool-Systems.de / Estrada Anton / Shutterstock

Herrlich erfrischender Rückzugsort
Pool im eigenen Garten bereits jetzt planen

Region (djd). Der Sommer 2024 zeigte sich von zwei sehr unterschiedlichen Seiten. Im Juni und Juli – unvergessen die Bilder von der Regen-EM – gab er einen wechselhaften Einstand. Ab Mitte Juli und vor allem im August lief er dann aber doch noch zur Hochform auf. Freuen konnten sich jetzt diejenigen, die über einen privaten Pool im heimischen Garten verfügten. Das Schwimmbecken ist aber nicht nur ein Ort der Abkühlung, sondern auch ein Rückzugsort für Familie und Freunde. Um im nächsten Sommer...

Bauen & WohnenAnzeige
Ein Bienenhotel sieht nicht nur schön aus, es trägt auch dazu bei, das natürliche Gleichgewicht im Garten zu erhalten. | Foto: txn / Neudorff

Gartenglück durch Wildblumen
Nützliche Bienen in die eigene Grünoase locken

Region (txn). Was viele nicht wissen: Allein in Deutschland gibt es mehr als 500 Wildbienen-Arten, die meisten sind als Einzelgänger unterwegs. Für die pflanzliche Vielfalt sind die kleinen Nützlinge unverzichtbar - finden aber in herkömmlichen Gärten kaum noch Nahrung. Das liegt auch daran, dass in vielen Gärten kaum noch Blumen wachsen, die den fliegenden Bestäubern Nahrung bieten in Form von Pollen und Nektar. Üppige Speisekarte für kleine NützlingeWer die kleinen Nützlinge zurücklocken...

Bauen & WohnenAnzeige
Mit einem neuen Bodenbelag aus Naturstein erhält die Terrasse schnell ein äußerst attraktives Erscheinungsbild. Mit Blick auf den nahenden Sommer sollten etwaige Sanierungen zeitnah erfolgen. | Foto: Hamik / Adobe Stock

Einfach modernisieren
Natursteinteppich: Wunderschöne Aussichten für die Terrasse

Region (djd). Einfach mal abschalten und gar nichts tun: Drei von vier Gartenbesitzern in Deutschland sehen den Außenbereich vor allem als Ort zur Entspannung und Erholung, das hat eine Umfrage im Jahr 2023 ergeben. Zeitnah handeln bei WarnsignalenGar nicht mehr entspannt ist die Stimmung allerdings, wenn der Blick auf der Terrasse auf wacklige Bodenplatten und morsche Holzdielen fällt. Sanierungsbedürftige Beläge stören nicht nur das Auge, sondern können zu Schäden etwa durch eindringende...

Freizeit & Kultur

Vortrag beim OGV Neibsheim
Auswirkungen des Klimawandels im eigenen Garten

Bretten-Neibsheim (pm). Mal zu trocken, mal zu feucht – von einem Extrem zum anderen. Nach zwei Jahren Wassermangel im Garten wurde 2024 mit Wasser von oben nicht gespart. Statt Gießen wurde Schneckensammeln zur Morgengymnastik. Was wird 2025 bringen? Kleine Schritte können etwas bewirkenAuch der eigene Gemüse- und Obstgarten, die Produzenten der regionalen Lebensmittel und die so  geschätzten Streuobstwiesen werden sich dem Wandel stellen müssen. Es können keine Lösungen präsentiert werden,...

Bauen & WohnenAnzeige
Ein privater Pool ist mit Komplettsystemen schnell installiert. Er sorgt an heißen Sommertagen für viel Freizeitspaß – und sollte rechtzeitig geplant werden. | Foto: DJD/Pool-Systems.de/Estrada Anton/Shutterstock
8 Bilder

Pool im eigenen Garten
Jetzt planen – und im nächsten Sommer entspannt abkühlen

(DJD). Der Sommer 2024 zeigte sich von zwei sehr unterschiedlichen Seiten. Im Juni und Juli – unvergessen die Bilder von der Regen-EM – gab er einen wechselhaften Einstand. Ab Mitte Juli und vor allem im August lief er dann aber doch noch zur Hochform auf. Freuen konnten sich jetzt diejenigen, die über einen privaten Pool im heimischen Garten verfügten. Das Schwimmbecken ist aber nicht nur ein Ort der Abkühlung, sondern auch ein Rückzugsort für Familie und Freunde. Um im nächsten Sommer...

Freizeit & Kultur
Über Permakultur im Gartenbau spricht die Landschaftsplanerin Susanne Mühlbauer am 18. Oktober in Untergrombach.
 | Foto: privat

Vortrag in Untergrombach
Permakultur ist nachhaltige Gartengestaltung

Bruchsal-Untergrombach (tam) Ursprünglich in den Siebzigerjahren konzipiert für eine naturnahe, nachhaltige Landwirtschaft, ist das Prinzip der Permakultur seither weltweit weiterentwickelt worden und findet heute Anwendung in immer mehr Bereichen, insbesondere beim Gärtnern und bei der Selbstversorgung. Von Hintergründen bis konkrete Gestaltungen Einen Überblick von den philosophischen Hintergründen und der Entstehung der Permakultur-Bewegung bis hin zu speziellen Anwendungsbereichen und...

Freizeit & Kultur
Die Grasnelke ist eine Strandpflanze, eignet sich aber auch gut für den Garten, den Balkon oder die Dachbegrünung.  | Foto: Stefan Bosch

Serie des NABU Bretten zu Naturthemen
Naturmomente - Grasnelken für Strand und Balkon

Bretten/Region (sb) In einer Artikelserie will der NABU Bretten auf die Vielfalt der Natur und ihrer Lebewesen eingehen und den Leserinnen und Lesern der Brettener Woche/kraichgau.news näherbringen. Als Autor hat der NABU Stefan Bosch gewinnen können. Er ist einer der bekanntesten Arten- und Vogelexperten des NABU, der für seine Verdienste schon die höchste Auszeichnung des Naturschutzbundes, die Lina-Hähnle-Medaille, erhalten hat. Grasnelken für Strand und Balkon Die Grasnelke (Armeria...

Freizeit & Kultur
Indem wir Menschen einfach mal die Abendstimmung im Garten genießen, helfen wir Tieren und Pflanzen, denn auch sie haben einen Tag-Nacht-Rhythmus und brauchen daher die Dunkelheit. | Foto: Enzkreis; Fotografin: Ulrike Wolff

Aus der Serie „Arten im Garten“
Naturverträgliche Gartenbeleuchtung

Region (enz) Farbenfrohe Schmetterlinge, fleißige Wildbienen, flinke Eidechsen und jahrhundertealte Heilpflanzen – in den Gärten des Enzkreises gibt es viel zu entdecken. Vielleicht auch in Ihrem? Das Naturschutzamt des Enzkreises wird in den kommenden Monaten unter der Überschrift „Arten im Garten“ regelmäßig auf bemerkenswerte Gartenbewohner aufmerksam machen – und mit leicht umsetzbaren Tipps inspirieren und dazu motivieren, aktiven Naturschutz im eigenen Garten zu betreiben. Lichterketten,...

Freizeit & Kultur
Foto: Adobe Stock

Serie „Arten im Garten“
Wassersparend gärtnern

Region (enz) Farbenfrohe Schmetterlinge, fleißige Wildbienen, flinke Eidechsen und jahrhundertealte Heilpflanzen – in den Gärten des Enzkreises gibt es viel zu entdecken. Vielleicht auch in Ihrem? Das Naturschutzamt des Enzkreises macht unter der Überschrift „Arten im Garten“ regelmäßig auf bemerkenswerte Gartenbewohner aufmerksam – und möchte mit leicht umsetzbaren Tipps inspirieren und dazu motivieren, aktiven Naturschutz im eigenen Garten zu betreiben. Immer öfter wurde in den vergangenen...

Freizeit & Kultur
Gartenfreunde können sich freuen: Am Sonntag, 30. Juni, sind zahlreiche private Gärten in der Region für Interessierte geöffnet.  | Foto: Enzkreis

Aktion für Gartenliebhaber
Tag der offenen Gartentür am 30. Juni

Region (red) Gartenfreunde können sich freuen: Am Sonntag, 30. Juni, sind zahlreiche private Gärten im Enzkreis für Interessierte geöffnet. 21 Gärten mit ganz unterschiedlichen Gestaltungs-Schwerpunkten können von 11 bis 17 Uhr besucht werden. Wahre Gartenparadiese erkundenHinter Zäunen oder Mauern, vor neugierigen Blicken geschützt und öffentlich nicht zugänglich, verbergen sich oft wahre Gartenparadiese, von ihren Eigentümern mit viel Herzblut gestaltet und gepflegt. Meist handelt es sich um...

Bauen & WohnenAnzeige
Bei Terrassendielen in Holzoptik etwa verbindet sich die sinnlich-ästhetische Beschaffenheit von Holz mit der langen Haltbarkeit von Stein. | Foto: DJD/MAHORA/braun-steine/rh2010 - stock.adobe.com
8 Bilder

Langlebig und ästhetisch
Terrassendielen in Holzoptik

(DJD). Das Leben im Freien genießen, die Natur erleben, in Ruhe entspannen oder zusammen mit der Familie und Freunden Spaß haben: In der Gartensaison wird die Terrasse zum Lieblingsort. Gut, wenn man dann einen Terrassenbelag hat, der alles mitmacht und mit der natürlichen Umgebung harmoniert. Bei Terrassendielen in Holzoptik etwa verbindet sich die sinnlich-ästhetische Beschaffenheit von Holz mit der langen Haltbarkeit von Stein. Witterungsbeständig, rutschfest und pflegeleicht Die Maserungen...

Bauen & WohnenAnzeige
Um Markisen oder andere Sonnenschutzsysteme als freitragende Konstruktion auf einer Fläche aufzustellen, eignen sich sogenannte Universal-Tragrahmen. | Foto: DJD/www.lewens-markisen.de
4 Bilder

Flexible Schattenspender
Markisen und Pergolen mit Tragrahmen frei im Garten platzieren

(DJD). Zu einem gelungenen Terrassen- und Gartenerlebnis gehören einfach textile Markisen oder Glasdächer, in deren Schutz man die schönsten Tage des Jahres entspannt genießen oder den Sommer verlängern kann. In der Regel werden Sonnenschutzvorrichtungen wie Gelenkarm-, Pergola- oder Wetterschutzmarkisen sowie Glasdachsysteme an der Hauswand befestigt. Was aber, wenn flexibler Schatten an einer anderen Stelle gewünscht wird, zum Beispiel über einer Freifläche im Garten oder an einem...

Bauen & WohnenAnzeige
Immer gut abschneiden: Mit der richtigen Pflege bleiben Rasenmäher, Mähroboter und weitere Gartenhelfer besser in Form. | Foto: DJD/www.greenbase.de
3 Bilder

Scharf und sauber
Vom Mähroboter bis zur Heckenschere: Gartengeräte mit Profihilfe richtig pflegen

(DJD). Alle, die gerne rund ums Haus werkeln, wissen genau: Hochwertige Geräte und Werkzeuge erleichtern die Arbeit erheblich und sorgen für Ergebnisse, auf die Selbermacher anschließend stolz sein können. Das gilt auch für die Gartenhelfer, die während der warmen Jahreszeit nahezu pausenlos im Einsatz sind. Mit der richtigen Pflege können Freizeitgärtner dazu beitragen, dass hochwertige Geräte wie Rasenmäher oder Heckenschere gut in Form bleiben und somit über viele Jahre ihren Zweck erfüllen....

Bauen & WohnenAnzeige
Leicht, leise und effektiv: Mit einem Akku-Gehölzschneider GTA 26 von Stihl können sich Garteneigentümer die Arbeit beim Rückschnitt von Sträuchern und Hecken erleichtern. | Foto: DJD/Stihl
4 Bilder

Ganz schön schnittig
Das Schneiden von Bäumen und Sträuchern zählt zu den wichtigsten Gartenarbeiten

(DJD). Das Schneiden von Sträuchern und Bäumen gehört zu den wichtigsten Aufgaben im Garten: Ein Fassonschnitt im Sommer verleiht ihnen nicht nur ein ansprechendes Äußeres, die Pflegemaßnahme dient auch der Gesundheit und dem gleichmäßigen Wachstum. Ein kräftiger Rückschnitt im Herbst oder im Winter bildet dann die Basis für eine gesunde Entwicklung der Pflanzen im nächsten Frühjahr. Der richtige Zeitpunkt Wer mit Gehölzschneider oder Heckenschere zur Tat schreiten möchte, sollte die Vorgaben...

Freizeit & Kultur
Neben Igeln fallen leider auch Eidechsen, Spinnen und Blindschleichen regelmäßig Mährobotern zum Opfer. | Foto: Enzkreis, Ulrike Wolff

Serie „Arten im Garten“
Mähroboter: Eine stille Gefahr nicht nur für Igel

Region (enz) Farbenfrohe Schmetterlinge, fleißige Wildbienen, flinke Eidechsen und jahrhundertealte Heilpflanzen – in den Gärten des Enzkreises gibt es viel zu entdecken. Vielleicht auch in Ihrem? Das Naturschutzamt des Enzkreises macht unter der Überschrift „Arten im Garten“ regelmäßig auf bemerkenswerte Gartenbewohner aufmerksam – und möchte mit leicht umsetzbaren Tipps inspirieren und dazu motivieren, aktiven Naturschutz im eigenen Garten zu betreiben. Statt hin und wieder den Nachbarn mit...

Bauen & WohnenAnzeige
Langlebige Fertigpools etwa aus Polypropylen lassen sich mit der richtigen Planung ohne großen Aufwand und ohne hohe Kosten in verschiedenen Größen und Formen platzsparend realisieren. | Foto: DJD/Pool-Systems.de
8 Bilder

So macht der Pool viele Jahre Freude
Schwimmbad im Garten: Darauf sollte man bei der Wahl eines Anbieters achten

(DJD). Die Sommer werden in Deutschland in den kommenden Jahren und Jahrzehnten durchschnittlich immer heißer. Für Abkühlung im eigenen Garten sorgen beispielsweise Fertigpools aus Polypropylen, sie sind die langfristige Alternative zu Pop-up-Pools aus dem Baumarkt, an denen man oft nur einen Sommer Spaß hat. Der Einbau eines Pools ist Vertrauenssache, schließlich handelt es sich um eine größere Investition, die möglichst viele Jahre Freude bereitet. Darauf sollten Interessentinnen und...

Bauen & WohnenAnzeige
Moos enfernen. | Foto: Shutterstock
6 Bilder

Expert*Innen informierten zu: Rasenpflege
„Das beste Mittel gegen Moos ist ein organischer Dünger“

Der Frühling ist da, die Gartensaison hat begonnen – und es gibt jede Menge zu tun. Besonders der Rasen hat unter dem regenreichen Winter gelitten: Moos, kahle Stellen, kümmerlicher Wuchs, Staunässe. Jetzt gilt es, die Wachstumsbedingungen für die Rasenpflanzen zu verbessern, damit sie sich gegen Moos, Pilze und Unkraut durchsetzen können. Bodenstruktur, Nährstoffversorgung, Rasensanierung – zu allen Fragen rund ums Thema Rasen informierten Gartenprofis in der Sprechzeit. Hier die wichtigsten...

Bauen & WohnenAnzeige
Mit natürlichen Mitteln lässt sich auch lästiges Grün in den Fugen von Gehwegen und gepflasterten Flächen beseitigen.  | Foto: Neudorff
5 Bilder

Expert*Innen informierten zu: Unkrautbekämpfung
„Unkrautentfernung geht auch ohne Glyphosat“

Zwischen Artenvielfalt und lästigem Grünzeug – Gartenprofis gaben Tipps„Kann das stehenbleiben oder muss das weg?“ Die Ansichten darüber, welche Pflanzen im Garten als Unkraut zählen und welche man als Wildkräuter zu Gunsten der Artenvielfalt dulden kann, haben sich in den letzten Jahren deutlich verschoben. Schließlich hat jede Pflanze einen ökologischen Wert und Nutzen. Doch es gibt Arten, denen man den Garten nicht einfach überlassen sollte, darunter so hartnäckige Wurzelunkräuter wie...

Bauen & WohnenAnzeige
6 Bilder

Unkrautbekämpfung im Garten
Unkraut, Wildkraut, Beikraut – ungebetenes Grün im Garten und rund ums Haus

Früher war die Sache klar: Unkräuter, das sind Pflanzen zur falschen Zeit am falschen Ort – und die müssen weg. Heute gehen viele Gartenfreunde differenzierter an das ungebetene Grün heran. Das zeigt sich schon in der Bezeichnung: Kaum jemand spricht noch von Unkraut, eher von Wildkraut oder Beikraut. Denn es hat sich herumgesprochen, dass einige Pflanzen als wichtige Futterquelle für Insekten zur Artenvielfalt im Garten beitragen und sogar die eigene Küche bereichern können. Dennoch: Nicht...

SeniorenAnzeige
Gartenarbeit macht Freude, kann aber auch auf die Gelenke gehen - hier sind Vorsorge und schonende Maßnahmen gefragt. | Foto: DJD/CH-Alpha-Forschung/Halfpoint - stock.adobe.com
2 Bilder

Gelenkfit in Haus und Garten
Wie Senioren auch mit Arthrose häusliche Tätigkeiten besser meistern

(DJD). Ob pflanzen und säen in der eigenen Grünoase oder sägen, schrauben und hämmern an der heimischen Werkbank – viele ältere Menschen werkeln gern in Haus und Garten herum. Endlich ist Zeit, um solche Hobbys ausgiebig zu pflegen. Das gilt besonders in den warmen Monaten. Umso frustrierender, wenn dann Gelenkbeschwerden den Tatendrang ausbremsen. Arthrose ist weltweit die häufigste Gelenkerkrankung bei Erwachsenen. Die Wahrscheinlichkeit, an einer Arthrose zu erkranken, nimmt mit steigendem...

Soziales & Bildung
Von Juni bis September erfreuen Glockenblumen beim Anblick ungemähter Bereiche. 
 | Foto: Ulrike Wolff

Aus der Serie „Arten im Garten“
Mähfreier Mai – Jede Blüte zählt

Region (enz) Farbenfrohe Schmetterlinge, fleißige Wildbienen, flinke Eidechsen und jahrhundertealte Heilpflanzen – in den Gärten des Enzkreises gibt es viel zu entdecken. Vielleicht auch in Ihrem? Das Naturschutzamt des Enzkreises macht unter der Überschrift „Arten im Garten“ regelmäßig auf bemerkenswerte Gartenbewohner aufmerksam – und möchte mit leicht umsetzbaren Tipps inspirieren und dazu motivieren, aktiven Naturschutz im eigenen Garten zu betreiben. Revolution des Englischen Rasens Seit...

Bauen & WohnenAnzeige
7 Bilder

Rasenpflege im Frühjahr
Moos, Lücken, Filz: Wie rette ich meinen Rasen?

Der Winter 2023/24 zählt zu den regenreichsten seit es Wetteraufzeichnungen gibt – und hat in vielen Gärten unschöne Spuren hinterlassen. Besonders deutlich sind die Folgen der vielen Niederschläge in Rasenflächen zu erkennen: Moos macht sich dort breit, wo eigentlich Rasenpflanzen wachsen sollten. Denn Moos kommt bestens mit feuchten Bedingungen zurecht und gedeiht trotz Nährstoffmangel auch bei niedrigen Temperaturen. Weil Moos Rasenpflanzen verdrängt, bleiben nach dem Entfernen des...

Bauen & WohnenAnzeige
Der Lieblingsplatz zum Relaxen: Damit der Rasen sattgrün und gesund durch den Sommer kommt, benötigt er die richtige Pflege. | Foto: DJD/CUXIN DCM
3 Bilder

Es grünt so grün
Tipps für die richtige Rasenpflege zu jeder Jahreszeit

(DJD). Frost und Schnee, ausgiebige Regenfälle im Wechsel mit wochenlanger Trockenheit, Sommerhitze mit hoher UV-Belastung: Rasenflächen im heimischen Garten haben über das Jahr hinweg so einiges einzustecken - und sollen gleichwohl stets eine gute Figur machen. Das ist leichter gesagt als getan, denn die verschiedenen Witterungsbedingungen stellen die Widerstandskraft der Gräser auf die Probe. Angesichts der klimatischen Veränderung und der Zunahme von Wetterextremen auch in den heimischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.