Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Freizeit & Kultur

Im EFG-Gemeindezentrum Bretten
Ágape – Europa Tour 2025 in der EFG Bretten - Herzliche Einladung am 24. Mai

Bretten. Am 24. Mai 2025 / 20:00 / EFG Bretten (Am Husarenbaum 1; 75015 Bretten) Ágape ist eine Band aus Paraguay, die ursprünglich als Duo mit dem Ehepaar Carlos und Ana startete. Seit 2019 ist die Band in ihrer aktuellen Besetzung zusammen und Mitte 2022 offiziell als Ágape bekannt. Zusammen mit Danny Plett waren sie bereits bei uns zu Gast und haben viele begeistert. Ihre Musik zeichnet sich durch die Fusion verschiedener Musikgenres wie Pop, Rock, Latin, Folk, Funk usw. aus und richtet sich...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Flohmarkt-Wochenende in Diedelsheim
KinderKram-Flohmarkt & Abendbasar

Am kommenden Wochenende dürfen sich Flohmarktfans auf ein ganz besonderes Shopping-Erlebnis freuen: Die Festhalle in Diedelsheim (Häringsäcker 1, 75015 Bretten) wird zum Treffpunkt für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Den Auftakt macht am Freitag, den 16. Mai, der Abendbasar des TSV Diedelsheim. Von 17 bis 19 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Sortiment – von Haushaltswaren, Büchern und Kleidung bis hin zu Dekoartikeln und besonderen Fundstücken. Im Anschluss lädt der TSV bei einem...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Fahnenschwinger
Fahnenschwingertreffe in Bretten

Am Samstag den 3. Mai findet in Bretten ein kleines Internationale Fahnenschwinger treffen statt. Wir erwarten Gäste aus Italien, Niederlande, Tschechien und aus Nord und Süddeutschland.  Um 19 Uhr eröffnen die Böllerschützen des KKS Bretten das Event im Alten Friedhof, danach geht's in die Stadtparkhalle. Eröffnung durch unseren OB Nico Morast und den 1. Vorsitzenden Dominik Heinz.  Alle Gastgruppen und auch die Gastgeber werden sie mit ihren Darbietungen erfreuen. Eintritt ist Kostenlos und...

Freizeit & Kultur
Das Motiv der Einladungskarte zur Mitgliederausstellung 2025 des Kunstvereins Bretten | Foto: Thomas Lindemann
4 Bilder

Kunst aus der Region
Mitgliederausstellung 2025 des Kunstvereins Bretten

Zum Beginn des neuen Ausstellungsjahres präsentiert der Kunstverein Bretten traditionell ein breites Spektrum an Malerei, Druckgrafik und bildhauerischen Arbeiten seiner Mitglieder und dokumentiert auf diese Weise das aktuelle künstlerische Schaffen der gesamten Region. Und da wird auch neuerlich einiges geboten, wie der Vorsitzende des Vereins, der Künstler Benedikt Forster, nach Entgegennahme der diesjährigen Leihgaben am vergangenen Samstag bestätigt. Unter den sehenswerten Arbeiten sind...

Sport
8 Bilder

Silvester und Neujahrsschießen beim KKS Bretten
Silvesterschießen KKS

Zwei Veranstaltungen zum Jahreswechsel beim KKS Bretten. Zum Silvesterschießen waren 40 Schützinnen und Schützen des Kleinkaliber Schützenverein Bretten e.V. angetreten. Zu gewinnen gab es mit dem Kleinkalibergewehr drei Neujahrsbrezeln und eine Ehrenscheibe. Geschossen wurde mit Vereinswaffen auf die KK-Scheibe in 50 m Entfernung, um die Herausforderung zu erhöhen, durften die Schützen keine Probeschüsse sondern nur die Wettkampfschüsse abgeben. Die Brezeln gingen in diesem Jahr an Natalie...

Sport
6 Bilder

Sport,Glühweinschießen
Traditionelles Glühweinschießen beim KKS

Traditionelles Glühweinschießen beim Kleinkaliber Schützenverein 1923 Bretten e.V. Am Samstag fand das jährliche Glühweinschießen auf dem Gelände des KKS statt. Dieses Mal gab es 13 Sachpreise und die Ehrenscheibe zu vergeben. Mit einem neuen Teilnehmerrekord von 41 Startern, war es auch bei den Ergebnissen alles sehr eng umkämpft. Egal ob Jung oder Alt, gaben alle wieder ihr bestes. Am Schluss ging die Ehrenscheibe mit dem besten Schuss in diesem Jahr an Michelle Leonhardt. In der...

Freizeit & Kultur

Herzliche Einladung EFG-Bretten - Bibelforum
Leben am reich gedeckten Tisch – von Glaubensfrust zu ganzer Hingabe

BRETTEN - Herzliche Einladung zum Bibelforum mit Nicola Vollkommer Am 05.11.2024 / 20:00 Uhr / EFG Bretten (Am Husarenbaum 1; 75015 Bretten) Die Buchautorin und Referentin Nicola Vollkommer ist am 5. November 2024 um 20 Uhr im Bibelforum zu Gast. Das Thema lautet „Leben am reich gedeckten Tisch – von Glaubensfrust zu ganzer Hingabe“.  Der berühmte Psalm 23 verspricht frisches Wasser, grüne Auen und einen reich gedeckten Tisch. Doch hält der christliche Glaube wirklich, was er da gelobt? Was ist...

Soziales & BildungAnzeige

Online-Veranstaltung der IHK Karlsruhe
Mein Kind bei der Berufswahl unterstützen

Ein neuer Lebensabschnitt steht an: die Berufswahl. Die Möglichkeiten scheinen endlos, schließlich besteht die Wahl zwischen mehr als 300 Ausbildungsberufen und tausenden Bachelor-Studiengängen. Vor diesem Hintergrund ist es gerade in der Phase der Berufswahl wichtig, den Durchblick zu behalten und die richtigen Informationen und Ratschläge zu erhalten. Deswegen unterstützt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe Jugendliche und ihre Eltern bei der Berufsorientierung und der Suche nach...

Freizeit & Kultur

HERZLICHE EINLADUNG zum Theatergottesdienst
Eva-Maria Admiral - Das STÜCK vom GLÜCK . Vom (Un) Glück und anderen Menschlichkeiten

Einladung zum Theatergottesdienst & Livestream (Eva-Maria Admiral) anschl. Gartenfest am 21.07.2024 BRETTEN. Am 21.07.2024 / 10:00 Uhr / EFG Bretten (Am Husarenbaum 1; 75015 Bretten) Das interaktive Theaterkabarett von und mit Eva-Maria Admiral Eva-Maria Admiral schlüpft in den Kittel von Paula Jablunska, Assistentin am Institut für Glücksforschung – So ergänzen sich entwaffnender Humor und bestechende Wissenschaft zu einer verblüffenden Bestandsaufnahme. Entdecken Sie den Glückspiloten in sich...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

HERZLICHE EINLADUNG EFG-BRETTEN
Ladies Night mit Eva-Maria Admiral - „Schön ohne Aber“

BRETTEN. Am 20.07.2024 / Einlass ab 19:00 Uhr – Beginn ab 19:30 Uhr / EFG Bretten (Am Husarenbaum 1; 75015 Bretten) Ein Abend von Frauen für Frauen. Mit Eva-Maria Admiral. Was schätzen Sie? Wie viele Frauen sind mit Ihrem Körper zufrieden? Umfragen zufolge sind es gerade mal 7 Prozent! Die überwältigende Mehrheit der Frauen ist unzufrieden oder fühlt sich nicht wohl in ihrem Körper. Das ist keine Kleinigkeit. Wie wir uns und unseren Körper sehen, beeinflusst unser Selbstbewusstsein, die...

Soziales & Bildung

HERZLICHE EINLADUNG EFG-BRETTEN - BIBELFORUM
„Alles zu viel – ich schaff´s nicht mehr!“ mit Petra Blaha am 26. Juni

BRETTEN. Am 25.06.2024 / 20:00 Uhr / EFG Bretten Gemeindezentrum (Am Husarenbaum 1, 75015 Bretten) Herzliche Einladung zum Bibelforum der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Bretten Petra Blaha spricht zum aktuellen Thema: Das bedrückende Gefühl der Überlastung und Überforderung kennen wir alle von Zeit zu Zeit. Aber was tun, wenn dieses Gefühl zum permanenten Lebenszustand wird? Wir leben in einer Welt mit komplexen Anforderungen und beängstigenden Nachrichten. Wie kann ich zwischen all den...

Freizeit & Kultur

Im EFG-Gemeindezentrum Bretten
Wohnzimmerkonzert mit SOFYKA & Robert Daisel - Herzliche Einladung am 03. Mai

Bretten. Am 03. Mai 2024 / 18:30 / EFG Bretten (Am Husarenbaum 1; 75015 Bretten) Die EFG Bretten lädt herzlich zu einem Wohnzimmerkonzert mit Worship und anschließendes GetTogehter ein. Zu uns kommen SOFYKA (Sofie Daisel) und Robert Daisel. Mit Liedern, wie „ZION“, „A fool to change the world“ oder auch „Hoffnung” begeistert SOFYKA eine wachsende und junge Zuhörerschaft. Ihr Sound ist anders. Jung. Ergreifend. Ihre Texte tief. Ihre Lieder bringen uns zum Tanzen, zum Lieben, zum Weinen und zum...

Soziales & Bildung

Herzliche Einladung EFG-Bretten - Bibelforum
„Unterwegs in der Ukraine im Namen des Herrn“ mit Vika & Anatoli Gorbanj

BRETTEN. Am 23.04.2024 / 20:00 Uhr / EFG Bretten Gemeindezentrum (Am Husarenbaum 1, 75015 Bretten) Herzliche Einladung zum Bibelforum der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Bretten Vika und Anatoli Gorbanj  (Hoffnungsträger Ost) zwei Missionare  berichten über ihr Wirken als Christen in der Ukraine. Der Abend wird auch im Livestream der EFG (www.efg-bretten.de) übertragen und bei YouTube eingestellt. Jeden Monat sind Vika und Anatoli Gorbanj etwa zwei Wochen in den umkämpften Frontdörfern der...

Freizeit & Kultur

Herzliche Einladung zum Konzertgottesdienst
THE CRY OF THE POOR – GOSPELS & STORIES

Im EFG-Gemeindezentrum Bretten Konzertgottesdienst mit COMPASSION - Herzliche Einladung am 24. März: THE CRY OF THE POOR – GOSPELS & STORIES IN BRETTEN. Am 24.03.2024 / 10:00 Uhr / EFG Bretten Gemeindezentrum (Am Husarenbaum 1; 75015 Bretten) Gospels – das sind nicht nur rhythmische Lieder mit tiefgehenden Inhalten. Gospels, das sind Lieder, in denen die Sklaven und die Armen sich an Gott gewandt haben, um ihre hoffnungslose Situation vor ihn zu bringen. Diese Lieder haben sich über...

Freizeit & Kultur

Herzliche Einladung zum EheFeierAbend
Schweigen ist Silber, Reden ist Gold?! – Wie viel Kommunikation braucht eine Beziehung? Mit Ehepaar Dr. Silke und Dr. Olaf Sauer

BRETTEN - Herzliche Einladung zum EheFeierAbend Am 14.02.2024 / 19:30 Uhr / EFG Bretten (Am Husarenbaum 1; 75015 Bretten) mit Cocktails / Fingerfood / Input Zum Thema: Verheiratete Paare reden im Durchschnitt weniger als 10 Minuten pro Tag miteinander. Und wenn sie miteinander reden, geht es meist um den Austausch von Sachinformationen und um die Organisation des Alltags. Dadurch wird aus dem interessierten Miteinander allmählich ein routinemäßiges Nebeneinander, in dem sich einer vom anderen...

Freizeit & Kultur

Zum Vormerken
Brettener Veranstaltungs-Highlights im Jahr 2024

Bretten (red) Auch 2024 können sich die Brettenerinnen und Brettener auf zahlreiche Veranstaltungen freuen. Bereits jetzt stehen die Termine für einige "Brettener Highlights" fest, andere werden in den kommenden Monaten hinzukommen bzw. genauer terminiert (Änderungen vorbehalten). Ob Konzerte, Vorträge oder Theateraufführungen, Themenführungen, Märkte und Ausstellungen – auch neben den großen Brettener Veranstaltungen wie dem Brettener Frühling, dem KulturSommer und dem Peter-und-Paul-Fest wird...

Sport
Luna Gundelfinger am Start für den AC Bretten in der Klasse 1
10 Bilder

Automobilclub Bretten im ADAC
Aktive Jugendkart-Gruppe vom AC Bretten

Kronau/Bretten. Auf dem Verkehrsübungsplatz des AMC Kronau fand jüngst der 23. Jugend-Kart-Slalom statt. Am Start waren auch viele Teilnehmer für den Automobilclub Bretten im ADAC. In der Klasse 1 Max und Luna Gundelfinger. In der K2 Lukas Schock, sowie in der K3 David Schock. Elias Schmidt trat für den AC Bretten in der K4 an. Finn Hornung belegte den zweiten Rang Max Gundelfinger, der dieses Jahr seine erste Saison im Kartslalom absolviert, erzielte einen tollen 20. Platz. Nachdem sich Luna...

Freizeit & Kultur

Jungtierschau
Jungtierschau des Kleintierzuchtvereins C24 Büchig

Der Verein der Kleintierzucht und Vogelfreunde C24 Büchig veranstaltet am Samstag, den 15. Juli, und Sonntag, den 16 Juli, im Straußenheim in Büchig seine diesjährige Jungtierschau. Bei unserer Jungtierschau darf man, wie jedes Jahr, mit Recht auf die Vielfalt und Farbenpracht verschiedenster Tiere aus der Welt der Kleintierzucht gespannt sein. Es werden unterschiedlichste Rassen aus dem Bereich der Kaninchenzucht ausgestellt. Auch Rassegeflügel in verschiedensten Farbenschlägen wird auf dieser...

Sport
7 Bilder

Automobil-Club Bretten
Automobilclub-Slalom des AC-Bretten in Kronau

Am Sonntag, den 11.09.2022 war der Automobilclub Bretten e.V. im ADAC Ausrichter des 6. Laufes zur nordbadischen ADAC Meisterschaft im Automobilslalom auf dem Verkehrsübungsplatz in Kronau. Neben den zahlreichen Startern in den Klassen 1 – 9, starteten zusätzlich einige junge Fahrer in der Nachwuchsserie dem ADAC Youngster-Cup auf den vom ADAC bereit gestellten Opel Corsa und Opel Adam. Sehenswerte Ergebnisse für die Mitglieder des AC-Bretten Vom AC-Bretten e.V. traten Jennifer Panitz, Stefanie...

Sport

Elfmeterturnier für Jedermann beim FV Bauerbach

Der FV 1920 Viktoria Bauerbach e.V. veranstaltet am Samstag, den 24.09.2022 im Rahmen des Sportfestes ab 18.00 Uhr ein Elfmeterturnier für Jedermann. Ein Team besteht aus fünf Schützen plus Torwart oder aus fünf Spielern, wenn der Torwart selbst zum Elfmeter antritt. Geschossen wird auf große Tore. Die Startgebühr beträgt 15 € pro Mannschaft und ist vor Beginn zu entrichten. Den drei Siegern winken Geldpreise von 100 €, 50 € und 25 €. Infos und Anmeldungen bei Andreas Ament per Mail an...

Sport

Automobilclub Bretten
Nordbadische ADAC Jugendkart-Meisterschaft am 17.07.22

Am kommenden Sonntag trägt der Automobilclub Bretten den 11. und somit vorletzten Lauf zur Nordbadischen Jugendkart-Meisterschaft 2022 auf dem Parkplatz der Firma Andritz Kaiser in der Gewerbestr. in Gölshausen aus. Hier zeigen die Jüngsten, bereits ab 7 Jahren, ihr fahrerisches Können und ihre Fahrzeugbeherrschung bei der Jagd um hundertstel Sekunden. Ausgetragen wird die Meisterschaft in fünf verschiedenen Altersklassen, bis 18 Jahren. Beginn der Veranstaltung ist um 09:00 Uhr. Zuschauer sind...

Freizeit & Kultur

Full House beim Open Air
Ein weiterer Erfolg für Picobella

Das Dürrenbüchiger Blockflötenorchester Picobella lud zu einem sommerlichen Open Air Konzert in den Hof des Dorfgemeinschaftshauses ein. Nach dem großen Erfolg beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2021 (der wegen Corona ohne Publikum stattfinden musste) war dies der erste Auftritt ohne Einschränkungen. Es war jedoch bereits das zweite Open Air Konzert des Orchesters. Das erste fand vor zwei Jahren unter strengen Coronabedingungen ebenfalls in Dürrenbüchig statt. Da geplant war, die Spenden des...

Freizeit & Kultur

Große Tombola der Kita "Grüne Aue"

Der Elternbeirat der Kita "Grüne Aue" veranstaltet am Sonntag, den 26. Juni 2022 ab 11 Uhr eine große Tombola vor dem Kletterwald Bretten (Salzhofen 10) zu Gunsten der Kita. Bei der Tombola gibt es tolle Gutscheine und Sachpreise für Groß und Klein zu gewinnen sowie Trostpreise für jeden Loskäufer. Herzlichen Dank an alle beteiligten Brettener Einzelhändler und weiteren Sponsoren für die freundliche Unterstützung!

Sport

Elfmeterturnier für Jedermann beim FV Bauerbach

Der FV 1920 Viktoria Bauerbach e.V. veranstaltet am Samstag, den 16.07.2022 im Rahmen des Sportfestes ab 18.00 Uhr ein Elfmeterturnier für Jedermann. Ein Team besteht aus fünf Schützen plus Torwart oder aus fünf Spielern, wenn der Torwart selbst zum Elfmeter antritt. Geschossen wird auf große Tore. Die Startgebühr beträgt 15 € pro Mannschaft und ist vor Beginn zu entrichten. Den drei Siegern winken Geldpreise von 100 €, 50 € und 25 €. Infos und Anmeldungen bei Andreas Ament per Mail an...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.