Verbraucher

Beiträge zum Thema Verbraucher

Wellness & Lifestyle

Gemüsechips nicht gesünder als herkömmliche Kartoffelchips

Gemüsechips enthalten ebenso viel Salz und Fett wie herkömmliche Kartoffelchips. Verbraucherschutzminister Peter Hauk warnt vor der vermeintlich gesunden Alternative und weist auf eine hohe Acrylamid-Bildung beim Backen hin. Stuttgart (pm) Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Stuttgart hat im Rahmen einer Projektarbeit die Acrylamid-Bildung bei der Herstellung von Gemüsechips im Backofen untersucht. „Unsere letztjährigen Untersuchungen von im Handel erhältlichen Gemüsechips haben...

  • Bretten
  • 07.04.18
Politik & Wirtschaft

Bambus-Geschirr nicht so umweltfreundlich

So mancher kauft mit Blick auf die Umwelt inzwischen Geschirr aus Bambus - umweltfreundlich ist das nach Angaben von Verbraucherschutzminister Peter Hauk (CDU) aber nicht unbedingt. Stuttgart (dpa/lsw) So mancher kauft mit Blick auf die Umwelt inzwischen Geschirr aus Bambus - umweltfreundlich ist das nach Angaben von Verbraucherschutzminister Peter Hauk (CDU) aber nicht unbedingt. "Viele Menschen verzichten aus ökologischen Überlegungen heraus zum Beispiel beim Kauf von 'Coffee to go' auf...

  • Bretten
  • 25.11.17
Politik & Wirtschaft

Bahnfahrten auf Strecke Karlsruhe-Basel werden nicht teurer

Die Deutsche Bahn macht bei ihrer Preiserhöhung für den Fernverkehr im Dezember eine Ausnahme: Für die "meistgenutzten Strecken", die über den Abschnitt Karlsruhe-Basel führen, werden die Preise nicht angehoben. Berlin/Karlsruhe (dpa) Die Deutsche Bahn macht bei ihrer Preiserhöhung für den Fernverkehr im Dezember eine Ausnahme: Für die "meistgenutzten Strecken", die über den Abschnitt Karlsruhe-Basel führen, werden die Preise nicht angehoben, wie Bahn-Fernverkehrschefin Birgit Bohle am Montag,...

  • Region
  • 17.10.17
KFZ & ZweiradAnzeige
Augen auf beim Gebrauchtwagenverkauf: Faire Preise und Sicherheit stehen für die meisten Privatverkäufer im Fokus. | Foto: ichwillmeinautoloswerden.de/akz-o
2 Bilder

Gebrauchtwagen online verkaufen: Ein Vergleich der Portale lohnt sich

Der Verkauf eines gebrauchten Autos ist Vertrauenssache. Verschiedene Webseiten bieten Hilfe für Privatverkäufer. Dabei bietet jedes Gebrachtwagenportal andere Dienst- und Serviceleistungen. Ein Vergleich lohnt sich. akz-o Wie viel ist mein Gebrauchtwagen eigentlich noch wert? Worauf muss ich beim Verkauf achten? Und wie mache ich auf mein Angebot aufmerksam? Für viele Autobesitzer ist der Verkauf des Gebrauchtwagens eine echte Herausforderung. Eine einfache Lösung bieten...

  • Bretten
  • 09.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.