Neue Internetseite der Verbraucherzentralen gibt Tipps
Lebensmittel genießen statt wegwerfen

Foto: Rawpixel Ltd. - stock.adobe.com

Region (kn) Ein neues Informationsangebot der Verbraucherzentralen geht pünktlich zum Tag der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai online. Unter dem Motto „Genießen statt wegwerfen“ finden Verbraucherinnen und Verbraucher auf der Website www.verbraucherzentrale.de/geniessen-statt-wegwerfen Wissenswertes, Tipps und Tricks zum nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln.

Am 2. Mai ist Tag der Lebensmittelverschwendung: Alle Lebensmittel, die bis zu diesem Tag produziert wurden, landen rein rechnerisch im Müll. Über die gesamte Lebensmittelversorgungskette vom Acker bis zum Privathaushalt entstehen in Deutschland jedes Jahr rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle. Um Ressourcen zu schonen, wird es immer wichtiger, diese Abfälle zu verringern. Aus diesem Grund starten die Verbraucherzentralen ein neues Online-Informationsangebot, das allerlei Wissenswertes für eine wertschätzende Behandlung von Lebensmitteln bereitstellt. „Bewusst einkaufen, Werbeversprechen kritisch hinterfragen und Lebensmittel richtig lagern kann dazu beitragen, Abfälle deutlich zu reduzieren“, sagt Vanessa Holste, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.

Fit für nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln

Interessierte können sich über die Gründe für Lebensmittelabfälle entlang der Wertschöpfungskette informieren und erhalten Tipps zur Resteverwertung. Eltern und Lehrkräfte finden zudem Hilfestellungen, um Kinder und Jugendliche für den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln fit zu machen. „Wer sich durch die Seiten klickt, erfährt viel über Hintergründe und kann spielerisch das eigene Wissen testen. Auch Fragen, wie etwa nach dem Unterschied zwischen Mindesthaltbarkeitsdatum und Verbrauchsdatum, werden geklärt“, so Holste.

Das Online-Informationsangebot der Verbraucherzentralen wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft finanziert.

Online-Vortrag im Mai

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg bietet passend zum Thema Lebensmittelverschwendung am Mittwoch, 26. Mai 2021 das Online-Seminar „Genießen statt Verschwenden“ an. Das Seminar beginnt um 18 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Anmeldung unter: https://www.edu-dip.com/de/webinar/geniessen-statt-verschwenden/1234250.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.