Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Soziales & Bildung
Bürgermeister Simon Bolg (links) mit dem Rathaus-Chor und der Abordnung der Sulzfelder Feuerwehrkapelle. 
 | Foto: Kathrin Seehofer
2 Bilder

Schöne Bescherung im Seniorenheim
Rathaus-Chor und Feuerwehrkapelle musizieren in Sulzfeld

Sulzfeld (red) Mit einer Abordnung der Sulzfelder Feuerwehrkapelle und dem dafür kurzerhand gegründeten Rathaus-Chor überraschte Bürgermeister Simon Bolg die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheimes „Auf der Gänsweide“, der Tagespflege und des Betreuten Wohnens der Diakonie kurz vor den Festtagen, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. "Mit Idee etwas überrumpelt" „Ich habe meine Kolleginnen und Kollegen im Rathaus mit dieser Idee etwas überrumpelt, aber es waren sofort alle...

Freizeit & Kultur
Foto: lukbar - stock.adobe.com

"Freude – und keine Angst für die Welt"
Was bedeutet Weihnachten in der heutigen Zeit?

Region (ger) In diesen Tagen feiert die christliche Welt Weihnachten. Einer aktuellen Studie der Bundeswehr-Universität München zufolge rücken die religiösen Aspekte des Fests aber zunehmend in den Hintergrund. Nur 16 Prozent der über 1.200 Befragten planen, einen Weihnachtsgottesdienst zu besuchen, 2019 hatten das noch 24 Prozent vor. Die Brettener Woche/kraichgau.news hat mit Theologen in der Region über das Weihnachtsfest und seine Bedeutung in der heutigen Zeit gesprochen. "Hoffnung, egal...

Freizeit & Kultur
Der Chor "Flash" aus Gochsheim am strahlenden Weihnachtsbaum vor der Ortsverwaltung Flehingen. | Foto: Udo Kazenmaier

Festliche Atmosphäre
Adventsfenster in Flehingen öffnete sich am Nikolaustag

Oberderdingen-Flehingen (red) Am 6. Dezember öffnete sich in Flehingen das zweite Adventsfenster. Die Veranstaltung hatte der Bürgerverein Flehingen organisiert. Zahlreiche Besucher versammelten sich, um den Nikolaus zu begrüßen. Mit kleinen Geschenken im Gepäck zauberte er den Kindern ein Lächeln ins Gesicht und sorgte für eine festliche Atmosphäre. Die musikalische Gestaltung des Abends übernahm der Chor „Flash“ aus Gochsheim, der mit seinen stimmungsvollen Klängen den Anlass untermalte. Der...

Politik & Wirtschaft
Der Handelsverband setzt auf die letzten beiden Wochen vor Weihnachten. (Archivbild) | Foto: Stefan Puchner/dpa

Zweiter Adventssamstag
Bei Einzelhändlern klingeln im Weihnachtsgeschäft die Kassen

Stuttgart (dpa/lsw) Viele Menschen in Baden-Württemberg haben das trübe Wetter am Samstag für Weihnachtseinkäufe genutzt. Die Einzelhändler setzen aber vor allem auf die verbleibende Zeit bis zum Heiligen Abend. «Wie in den vergangenen Jahren dürfte die größte Umsatzdynamik in den letzten beiden Wochen vor Weihnachten liegen, wenn viele ihre Einkäufe im stationären Einzelhandel erledigen», sagte Sabine Hagmann, Hauptgeschäftsführerin des Handelsverbands Baden-Württemberg (HBW). Die Geschäfte am...

Freizeit & Kultur
Um Geschenke zu verpacken, bietet der Enzkreis kostenlose Enzkreis-Geschenkanhänger an. | Foto: Reinhard Schmelzer

Abfallberater des Enzkreises
Tipps zur Abfallvermeidung rund um das Weihnachtsfest

Region (red) Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr die Vorfreude auf Feiern und Geschenke. Leider geht damit auch eine Flut an Verpackungsmüll einher. Allein in Deutschland fallen an den Feiertagen mehr als 600.000 Tonnen zusätzlicher Abfall an. Das muss nicht sein, meinen die Abfallberater des Enzkreises und geben praktische Tipps zur Abfallvermeidung. Bewusst schenkenBewusst schenken: "Überlegen Sie, ob das Geschenk wirklich benötigt wird, oder fragen Sie gezielt nach. Setzten sie...

Freizeit & Kultur
Der Dekanats-Pop-Chor & Band lädt zum Advents-Evensong in der Stadtkirche Bruchsal.  | Foto: Simone Staron

Stadtkirche Bruchsal
Advents-Evensong "Light a candle!"

Bruchsal (red) Am Sonntag, 15. Dezember, um 17.30 Uhr laden Dekanats-Pop-Chor & Band wieder ein zum beliebten Advents-Evensong in die Stadtkirche Bruchsal: Unter dem adventlichen Motto "Light a candle!" singt der Dekanats-Pop-Chor, begleitet von der Band, aktuelle christliche Pop-Musik, also Modern Gospels (z. B. vom Oslo Gospel Choir), Praise & Worship, moderne Chormusik und Neue Geistliche Lieder - zum Hören und Mitsingen. Pfarrer Benedikt Ritzler sorgt für adventliche Impulse, Gebete,...

Freizeit & Kultur
Foto: Thorsten Wisser/SSG
3 Bilder

Schloss Bruchsal
Adventszeit in der fürstbischöflichen Residenz

Bruchsal (red) Wenn in der großen Eingangshalle des Bruchsaler Schlosses der Weihnachtsbaum mit seinen glitzernden Kugeln mit der barocken Dekoration um die Wette strahlt, dann ist es soweit: Die Weihnachtszeit hält Einzug in der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz. „Im Schloss ist es das ganze Jahr über stimmungsvoll, aber die Adventszeit ist für uns immer etwas ganz Besonderes“, verrät Laura Baumann, stellvertretende Leiterin der Schlossverwaltung. Mit Blick auf die kommenden Wochen...

Freizeit & Kultur
12 Bilder

Rundgang durchs Dorf
Es leuchtet allenthalben

Wer dieser Tage am Abend unterwegs ist, kann leicht ein vielfältiges Leuchten entdecken. Zur Adventszeit und je näher Weihnachten rückt, wird draußen und drinnen die Lichterpracht immer unübersehbarer. Weihnachtsbäume, öffentliche Räume, Weihnachtsmärkte und auch private Anwesen verwandeln sich in ein wahres Lichtermeer. Wem so etwas gefällt, muss sich nur nach Einbruch der Dunkelheit zu einem kleinen Rundgang in seinem Wohnort aufmachen. So auch am Beispiel von Wössingen, wo viele private...

Freizeit & Kultur
Foto: stock.adobe.com - Alexi Tauzin

Überblick per digitaler Karte
Weihnachtsmärkte im Landkreis Karlsruhe

Region (red) In der Adventszeit öffnen zahlreiche Weihnachtsmärkte im Landkreis Karlsruhe und der Region. Damit Einwohnerinnen und Einwohner den Überblick über das Angebot behalten, hat das Landratsamt eine digitale Karte aufgebaut, die alle Weihnachtsmärkte inklusive der Öffnungszeiten auflistet. Erstellt wurde diese von Auszubildenden. Die Karte ist auf dem Geoportal des Landratsamtes in der Rubrik „Weihnachtsmärkte“ unter https://lra-ka.maps.arcgis.com zu finden. Virtueller Adventskalender:...

Freizeit & Kultur
Glühweinpreis bleibt weitgehend stabil. (Archivbild) | Foto: Christoph Schmidt/dpa

Weihnachtsmärkte
Glühweinpreis steigt teilweise im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Der Glühwein gehört zu den absoluten Klassikern auf den Weihnachtsmärkten. Die Besucherinnen und Besucher der großen Märkte im Südwesten können sich in diesem Jahr weitgehend auf recht stabile Preise für das beliebte Heißgetränk einstellen. In Freiburg zieht der Preis an Ein Ausreißer beim Preis ist aber Freiburg. In der Universitätsstadt wird es teurer. Der Preis für den am 21. November startenden Markt sei durch die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) als...

Freizeit & Kultur
Foto: Ulrike Kumm
2 Bilder

Remchinger Adventsmarkt
Hobby -und Kunsthandwerkerausstellung

Remchingen (red) Über 100 Hobby-Handwerker, Bastler und Künstler präsentieren in und rund um die Kulturhalle Remchingen ihre kreativen Arbeiten. Am Samstag, 23. November, von 13 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 24. November, von 11 bis 18 Uhr, kommen wieder zahlreiche Aussteller zusammen, um ihre selbstangefertigten Waren zu präsentieren. In diesem Rahmen finden Besucher eine große Auswahl an Adventsgestecken in vielfältigen Ausfertigungen, Krippenfiguren, Keramik, Filz- und Seidenwaren sowie...

Politik & Wirtschaft
Für die beliebten Nordmanntannen müssen Verbraucher im Südwesten in diesem Jahr zwischen 21 und 29 Euro pro laufenden Meter bezahlen. (Archivbild) | Foto: Thomas Warnack/dpa
2 Bilder

In vier Monaten ist Heiligabend
Verband: Preis für Christbäume im Südwesten bleibt stabil

Mudau/Stuttgart (dpa/lsw) Die Preise für Weihnachtsbäume bleiben voraussichtlich stabil. Für die beliebten Nordmanntannen müssen Verbraucherinnen und Verbraucher zwischen 21 und 29 Euro für den laufenden Meter bezahlen - und damit so viel wie im vergangenen Jahr. Das teilte der Christbaumverband Baden-Württemberg auf Anfrage mit. Für einen zwei Meter hohen Weihnachtsbaum werden im Südwesten also zwischen 42 und 58 Euro fällig. Bei der Preisspanne handelt es sich allerdings nur um eine...

Soziales & Bildung
Der Oberderdinger Gemeinderat überraschte die Bewohner des Haus Edelbergs mit weihnachtlichen Präsenten. | Foto: Barbara Lohner

Aktion des "Festival der guten Taten"
125 Weihnachtspäckchen für Oberderdinger Senioren

Oberderdingen (red) Zu den beliebten Weihnachtsliedern „O Tannenbaum“ und „Oh du fröhliche“ verteilten die Vertreter des Oberderdinger Gemeinderates kurz vor Weihnachten insgesamt 125 weihnachtlich verpackte Geschenke an die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Haus Edelberg. Bürgermeister Thomas Nowitzki konnte krankheitsbedingt nicht an der traditionellen Päckchenaktion teilnehmen und ließ herzlich von sich grüßen. „Es ist wirklich schön, dass wir die Päckchenaktion in...

Freizeit & Kultur
Die Weihnachtskrippe von Franz Steger umfasst eine Fläche von drei Quadratmetern. | Foto: Steger
8 Bilder

Die Stegersche Krippe
Im Wohnzimmer von Franz Steger ist Handwerkunst zu sehen

Bretten (hk) In der festlichen Zeit des Jahres, wenn Lichter die Dunkelheit erhellen, wird in vielen Familien und Gemeinden eine besondere Tradition gepflegt: Das Aufstellen einer Weihnachtskrippe. Die Tradition der Weihnachtskrippe hat ihren Ursprung möglicherweise im Italien des 13. Jahrhundert. Der Heilige Franz von Assisi wird oft mit der Einführung der Krippentradition in Verbindung gebracht. Er soll 1223 in der Stadt Greccio die Weihnachtsgeschichte als lebendige Darstellung mit Tieren...

Politik & Wirtschaft
Der Einzelhandel im Südwesten ist mit dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft nicht zufrieden.  | Foto:  Stefan Puchner/dpa

Befriedigend bis ausreichend
Handelsverband zieht Bilanz des Weihnachtsgeschäfts

Stuttgart (dpa/lsw) Der Einzelhandel im Südwesten ist mit dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft nicht zufrieden. Das geht aus einer Befragung von mehr als 280 Händlerinnen und Händlern hervor, die der Handelsverband Baden-Württemberg (HBW) am Sonntag veröffentlichte. Durchwachsen fiel die Einschätzung demnach vor allem bei den Themen Kundenfrequenz und Umsatz aus. Beide erhielten im Durchschnitt eine Schulnote von rund 3,6. Die Kundenstimmung bewerteten die Händler mit einer glatten 3. Das...

Freizeit & Kultur
Grau statt weiß: Die Menschen im Südwesten müssen sich an Heiligabend auf viele Wolken und zeitweise Regen einstellen. | Foto: Marcus Brandt/dpa/Symbolbild

"Schnee ist nicht in Sicht"
Heiligabend wird grau und nass

Stuttgart (dpa) Grau statt weiß: Die Menschen im Südwesten müssen sich an Heiligabend auf viele Wolken und zeitweise Regen einstellen. «Schnee ist nicht in Sicht», sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienst (DWD) am Samstag in Stuttgart. Auch nach dem Sturmtief «Zoltan» bleibt es stark bewölkt bis bedeckt. Von Nordwesten her ziehe am Sonntag noch einmal Regen über das Land hinweg. Dieser sei aber nicht anhaltend. Mild und windigDie Temperaturen bleiben mild: An Heiligabend erwartet der...

Soziales & Bildung
Christian Fein, Initiator des Projektes «Keine(r) bleibt allein». | Foto: Uwe Anspach/dpa

Aktion verbindet Menschen
Weihnachten gemeinsam statt einsam

Mannheim (dpa/lsw) Allein sein, wenn vermeintlich alle zusammen feiern - gerade an Weihnachten kann Einsamkeit traurig machen. Verschiedene Projekte versuchen daher, an den Festtagen Menschen zusammen zu bringen - zum Beispiel die deutschlandweite Aktion «Keine(r) bleibt allein» des Mannheimers Christian Fein. Das Prinzip ist einfach: Wer Interesse hat, schreibt dem Team über die sozialen Netzwerke Instagram oder Facebook eine Nachricht. Gastgeber und Gäste werden miteinander bekanntgemacht und...

Politik & Wirtschaft
Die AVG und VBK passen ihr Fahrplanangebot über die Weihnachtstage und Silvester an. | Foto: Paul Gärtner/KVV

AVG und VBK
Fahrplanangebot für Weihnachten und Silvester

Region (red) Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) passen wie in jedem Jahr über die Weihnachtsfeiertage und Silvester ihr Fahrplanangebot an. Das geht aus einer Mitteilung der AVG hervor. "Einen Tag bezahlen. Drei Tage fahren"Die Kundinnen und Kunden des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) werden gebeten, auch die temporär geänderten Öffnungszeiten der Kundenzentren, des Fundbüros und der Service-Hotline zu beachten. Unter dem Motto „Einen Tag bezahlen....

Politik & Wirtschaft
Zum Weihnachtsfest im vergangenen Jahr wurden im Südwesten mehr als 203.000 Weihnachtsbäume importiert. | Foto: Marijan Murat/dpa

Meist aus Dänemark
Gut 200.000 Weihnachtsbäume werden importiert

Stuttgart (dpa/lsw) Zum Weihnachtsfest im vergangenen Jahr wurden im Südwesten mehr als 203.000 Weihnachtsbäume importiert. Sie hatten einen Wert von rund 2,3 Millionen Euro, wie das Statistische Landesamt am Montag mitteilte. Das seien gut 9000 oder 4,2 Prozent weniger als ein Jahr zuvor gewesen. Ausländischer Hauptlieferant war Dänemark. Wie aus der Auswertung der Außenhandelsstatistik hervorgeht, kamen von dort 83,5 Prozent der importieren Christbäume. Es folgten Polen (11,2 Prozent) und die...

Freizeit & Kultur
Nass statt weiß dürfte Weihnachten im Südwesten laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) in diesem Jahr werden. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

Schnee an Heiligabend?
So stehen die Chancen für weiße Weihnachten im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Nass statt weiß dürfte Weihnachten im Südwesten laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) in diesem Jahr werden. Von Mittwoch bis in die Weihnachtsfeiertage sei unbeständiges und niederschlagsreiches Wetter zu erwarten, sagte ein DWD-Meteorologe. «Die Aussichten sehen nicht so schön aus, wir erwarten viel Regen», so der Experte. Sonne und Nebel in der VorweihnachtswocheDoch zumindest der Start in die Vorweihnachtswoche dürfte vielerorts sonnig werden. Montag und Dienstag...

Politik & Wirtschaft
Das Weihnachtsgeschäft hat am dritten Adventswochenende einer Umfrage des Handelsverbandes Baden-Württemberg (HBW) zufolge Fahrt aufgenommen.  | Foto: Fabian Sommer/dpa

Umfrage des Handelsverbandes
Weihnachtsgeschäft kommt endlich in Schwung

Stuttgart (dpa/lsw) Das Weihnachtsgeschäft hat am dritten Adventswochenende einer Umfrage des Handelsverbandes Baden-Württemberg (HBW) zufolge Fahrt aufgenommen. «Das Weihnachtsgeschäft ist endlich gestartet», teilte der Verband am Sonntag nach einer Befragung von rund 200 Händlern mit. Der dritte Adventssamstag sei der bisher beste gewesen. Die Händler hatten sich nach den ersten Adventswochen nicht zufrieden mit dem Geschäft gezeigt. Steigerung um 63 Prozent zur VorwocheDer Umsatz wuchs...

Politik & Wirtschaft
Foto: Marijan Murat/dpa/Archivbild

Weihnachtsfriede
Finanzämter schonen die Steuerschuldner

Stuttgart (dpa/lsw) Gnade vom Fiskus: Die Finanzämter im Land gewähren den Bürgerinnen und Bürgern auch in diesem Jahr wieder eine kleine Schonfrist. Vom 25. bis zum 31. Dezember werde die Steuerverwaltung darauf verzichten, Zwangsgelder anzudrohen oder festzusetzen, Mahnungen zu schicken oder Verfahren einzuleiten, teilte ein Sprecher des Finanzministeriums der Deutschen Presse-Agentur mit. Er sprach von einer «Art Weihnachtspause». Tradition in Baden-WürttembergDavon unberührt bleiben aber...

MarktplatzAnzeige
Rainer Kuhn hilft auch gerne beim Einladen des gekauften Weihnachtsbaumes in das Auto. Foto: hk

Odenwaldtannen Bechtold
Nachhaltig und in höchster Qualität

Bretten (hk) Ein festlich geschmückter Nadelbaum gehört für die meisten Menschen zu den schönsten Vorboten der Weihnachtszeit. Die Nordmanntanne, ein zeitloser Klassiker, verbreitet mit ihren weichen Nadeln und ihrer edlen Gestalt im Handumdrehen eine zauberhafte Atmosphäre. Das weiß auch Rainer Kuhn (Foto), der seit mehr als einem Jahrzehnt Weihnachtsbäume auf dem Parkplatz des Kraichgau-Centers in Bretten (Pforzheimer Straße 46, linke Ecke des Parkplatzes) verkauft. Täglich außer sonntags...

Freizeit & Kultur
Wenn am zweiten Adventswochenende Glühweinduft über den Klosterhof zieht und weihnachtliche Klänge das besondere Ambiente unterstreichen, ist wieder Weihnachtsmarkt in Maulbronn.  | Foto: Stadt Maulbronn

Stimmungsvoller Markt für die ganze Familie
Weihnachtsmarkt in Maulbronn am 9. und 10. Dezember

Maulbronn (red) Wenn am zweiten Adventswochenende Glühweinduft über den Klosterhof zieht und weihnachtliche Klänge das besondere Ambiente unterstreichen, ist wieder Weihnachtsmarkt in Maulbronn. Am Samstag, 9. Dezember, von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag, 10. Dezember, von 11 bis 19 Uhr wird an über 100 festlich geschmückten Ständen alles angeboten, was zur Weihnachtszeit gehört. Markt lässt keine Wünsche offen Was den Maulbronner Weihnachtsmarkt charakterisiert, ist das hochwertige Angebot vor...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.