Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Freizeit & Kultur
Helga Jannakos und Thomas Adam gestalten den Weihnachtsstammtisch im Bruchsaler Schloss.

 | Foto: privat

Stimmungsvolles und Heiteres zum Advent
Musik auf historischen Instrumenten, Lesung mit Helga Jannakos und Thomas Adam

Bruchsal (tam). Weihnachtliche Stimmung beim monatlichen Stammtisch des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum (DMM): Am Sonntag, 3. Dezember, lesen Helga Jannakos und Thomas Adam heitere und besinnliche Texte zur Adventszeit. Musikalische Gäste sind in diesem Jahr Ulrike und Roland Leibold, die auf historischen Instrumenten wie Gamben und Dulcimer, eine Art Zither, traditionelle und weihnachtliche Melodien zum Besten geben. Plätzchen als Mitbringsel willkommen Beginn der Veranstaltung...

Soziales & Bildung
Bischöfe haben die Menschen in ihren Weihnachtspredigten dazu aufgerufen, trotz der aktuellen Krisen den Mut nicht zu verlieren.  | Foto: Gottfried Carls - stock.adobe.com

Weihnachtspredigt der Bischöfe
Trotz Krise Mut nicht verlieren

Freiburg (dpa/lsw) Der katholische Erzbischof Stephan Burger hat die Menschen dazu aufgerufen, trotz der aktuellen Krisen den Mut nicht zu verlieren. Burger sagte in seiner Predigt laut Redemanuskript am Sonntag anlässlich des Ersten Weihnachtsfeiertags, in der Weihnachtsgeschichte liege eine zentrale Botschaft der Hoffnung. So sei das «Geheimnis der unschuldigen Liebe, wie sie uns nur ein neugeborenes Menschenkind entgegenbringt» der Augenblick, in dem man selber erfahren dürfe, was es heiße,...

Freizeit & Kultur
Achten Sie auf eine möglichst tier- und umweltfreundliche Herkunft des Geflügelfleischs. | Foto: BUND/R_Winkelmann

Nachhaltig Schlemmen an Weihnachten
Glückliche Weihnachtsgans und fairer Nussbraten

Region (kn) An Weihnachten wird im Familien- und Freundeskreis gekocht, geschlemmt und genossen. Nicht selten ist ein ganzes Menü geplant und es stehen Gans, Bockwürste, Braten oder Raclette auf dem Tisch. Aber was können Sie mit gutem Gewissen servieren und sowohl ihren Liebsten als auch der Umwelt etwas Gutes tun? Daniela Wannemacher, Agrarexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gibt Tipps. Wie sieht ein nachhaltiges und umweltfreundliches Weihnachtsmenü aus? Daniela...

Freizeit & Kultur
Foto: Guitafotostudio - stock.adobe.com

Erhöhter Reiseverkehr in Richtung Alpenländer
ADAC warnt vor Staus kurz vor Weihnachtsfeiertagen

Stuttgart (dpa/lsw) Der ADAC Württemberg rechnet mit Blick auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und die Rückreisewelle mit viel Verkehr und Staus im Südwesten. Insbesondere die beiden Tage vor Heiligabend müssten Reisende mit vollen Straßen rechnen, teilte der Verband am Montag in seiner Stauprognose mit. «Wer auf dem Weg in den Weihnachtsurlaub den größten Staus entgehen möchte, sollte idealerweise den Donnerstag sowie den Freitag vor Weihnachten meiden», empfahl der Abteilungsleiter...

MarktplatzAnzeige
Rainer Kuhn hilft auch gerne beim Einladen des gekauften Weihnachtsbaumes in das Auto. | Foto: hk

Odenwaldtannen auf dem Kraichgau Center-Parkplatz
Tannen aus regional nachhaltigem Anbau

Bretten (kn) Weihnachten ist das Fest der Familie und der lieb gewonnenen Traditionen. Für die meisten Menschen ist ein festlich geschmückter Nadelbaum, der seinen würzigen Duft im ganzen Haus verbreitet, einer der schönsten Vorboten des Weihnachtsfestes. Die Nordmanntanne ist nach wie vor der unangefochtene Favorit – der Nadelbaum verbreitet im Nu eine zauberhafte Atmosphäre. Obwohl jede Tanne ihre Vorzüge hat, ist die Nordmanntanne mit ihren weichen Nadeln und ihrer edlen Gestalt der...

Freizeit & Kultur
Foto:  tpap8228 - stock.adobe.com

"Ein Haustier ist kein Weihnachtsgast"
Rund ums Fest vermitteln viele Tierheime nicht

Stuttgart (dpa/lsw) Puppen liegen unterm Weihnachtsbaum, Computerspiele oder auch mal eine Spielzeugeisenbahn. Aber lebende Tiere? Um zu verhindern, dass Hundewelpen und kleine Kätzchen mit Schleifchen zum Fest verschenkt werden und es sich neue Besitzer nach kurzer Zeit schon wieder anders überlegen, appellieren Tierheime auch in diesem Jahr, Vierbeiner nicht an Weihnachten zu verschenken. Etliche Einrichtungen in Baden-Württemberg vermitteln daher auch in diesem Jahr vor Weihnachten keine...

Freizeit & Kultur
Foto: © Helga Bragina - stock.adobe.com

Zwischen Mehl und Milch
Ökotipp: Nachhaltige Weihnachtsbäckerei

Region (kn) Mit Beginn der Weihnachtszeit steigt die Lust auf Stollen, Gebäck und Schokolade. Besser für die Umwelt ist es, wenn dabei Bio-Lebensmittel verwendet werden. Beachten Sie in Ihrer Weihnachtsbäckerei ein paar Dinge, wird ihr Gebäck außerdem nachhaltig und fair und das Naschen macht doppelt Freude. Katrin Wenz, BUND-Agrarexpertin, hat Tipps für Sie. Welche Backzutaten sind aus Umweltsicht zu empfehlen? Katrin Wenz: „Achten Sie beim Einkauf darauf, regionale Produkte, am besten in...

Freizeit & Kultur
Geschenkpapier: Wiederverwenden oder richtig entsorgen. | Foto: Initiative "Mülltrennung wirkt"/Marcella Merk

Wohin mit Weihnachtsverpackungen?
Noch zu viel Geschenkpapier wird falsch entsorgt

Region (ots) Wohin entsorgen Verbraucher*innen nach dem Auspacken nicht mehr brauchbares Geschenkpapier? Im Auftrag der Initiative "Mülltrennung wirkt" hat das Marktforschungsinstitut YouGov nachgefragt. Denn Geschenkpapier kommt, wenn es nicht beschichtet ist, in die Altpapiertonne. Nur dann kann es recycelt werden. Laut Umfrage entsorgen fast drei Viertel der Befragten nach dem Auspacken ihrer Weihnachtsgeschenke (73 Prozent) unbeschichtetes Geschenkpapier auch korrekt im Altpapier. Ein...

Freizeit & Kultur
Der Zusatzstoff Titandioxid (E171) wird häufig in essbaren Dekorationen wie Fondant, Schokolinsen oder Deko-Perlen verwendet. Seit diesem Sommer ist Titandioxid in Lebensmitteln nicht mehr erlaubt. Allerdings dürfen Produkte, die von dem Verbot betroffen sind, noch bis zum Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verkauft werden – und könnten so auch dieses Jahr noch auf dem Plätzchenteller landen. | Foto: © nito - stock.adobe.com

Gar nicht glänzend
Plätzchendeko mit Titandioxid immer noch im Handel

Region (kn) In verschiedenen Dekorartikeln für Kuchen und Gebäck findet sich der Lebensmittelzusatzstoff Titandioxid. Wegen seiner hohen Leucht- und Deckkraft wird er vor allem in weißen, glänzenden, glitzernden oder metallicfarbenen Produkten verwendet. Doch damit ist nun Schluss: Die Europäische Kommission hat Anfang des Jahres die Zulassung aufgehoben, nachdem die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) den Zusatzstoff neu bewertet hatte und dabei eine erbgutschädigende Wirkung...

Politik & Wirtschaft
Foto: © mojo_cp - stock.adobe.com

Einzelhandel
Vorweihnachtsgeschäft im Südwesten beginnt schleppend

Stuttgart (dpa/lsw) Das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel im Südwesten hat schleppender begonnen als 2021 - daran ist aber nicht nur die Inflation, sondern auch das Wetter schuld. «Es ist so, dass wir 10 bis 15 Prozent unter dem Vorjahr liegen», sagt die Chefin vom Handelsverband Baden-Württemberg, Sabine Hagmann, der Deutschen Presse-Agentur. Auf die kommenden Tage und Wochen bis zum Weihnachtsfest blickt sie aber zuversichtlich. «Wir haben schon noch die Hoffnung, dass sich das deutlich...

Freizeit & Kultur
"Why-Nachten", die ganz besondere Erlebnissausstellung | Foto: traugott schlecht

„Why-Nachten – Warum Weihnachten?“
Eine ungewöhnliche Erlebnisausstellung zum Advent

„Why-Nachten“ – eine ungewöhnliche Schreibweise für eine ungewöhnliche Ausstellung zur Bedeutung von Weihnachten. Zu dieser Erlebnisausstellung lädt die Liebenzeller Gemeinschaft Kraichtal ein. Sie ist vom 19. bis 25. November in deren Gemeindehaus zu sehen in Unteröwisheim, Hildastraße 32. Die Präsentation nimmt die Besucher mit auf eine Reise in die Zeit von Christi Geburt. Sie gehen eine Gasse in Bethlehem entlang, erleben die vergebliche Suche von Josef und Maria nach einer schützenden...

Politik & Wirtschaft
Krise hier, Krise dort: Doch die Menschen im Südwesten wollen ihre Ausgaben für Weihnachtsgeschenke kaum reduzieren oder sogar steigern. | Foto: gpointstudio - stock.adobe.com

Ausgaben für Weihnachtsgeschenke
Shoppinglaune im Südwesten ungetrübt

Mannheim (dpa/lsw) Krise hier, Krise dort: Doch die Menschen im Südwesten wollen ihre Ausgaben für Weihnachtsgeschenke kaum reduzieren oder sogar steigern. Zu diesem Ergebnis kommt die Weihnachtsstudie der FOM Hochschule für Ökonomie und Management für Nordbaden und Stuttgart. Die Nordbadener in der Region Mannheim und Karlsruhe wollen nach einer Befragung von 800 Menschen in diesem Jahr zwar weniger für Weihnachtsgeschenke ausgeben, aber in sehr überschaubarem Rahmen. Belief sich ihr Budget...

Soziales & Bildung
Heiße Party Pizza Spende in der Rechbergklinik. | Foto: privat
3 Bilder

Party Pizzen verteilt
Heiße Spende mit Schlemmer Pizza zu Weihnachten

Bretten (kn) Manjit Monder vom Schlemmer Pizzaservice in Bretten hat zu den Weihnachtstagen verschiedenen Organisationen eine leckere Spende zukommen lassen. Bei den Spendenempfängern war die Freude über das heiße italienische Essen groß: Für die Feuerwehr und das Rote Kreuz in Bretten spendete Monder jeweils zwei Party-Pizzen. Die Wohngruppe Erle erhielt vier und die Lebenshilfe Bretten drei Party-Pizzen. Dem Alten- und Pflegeheim in Neibsheim und der Notaufnahme der Rechbergklinik in Bretten...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Von außerirdischem und irdischem Leuchten
Predigt über Firmament und andere Sterne

Die Predigt in der Wössinger Weinbrennerkirche zum ersten Weihnachtsfeiertag hatte das Thema „Sterne“ zum Inhalt. Pfarrerin Tomaïdes schlug darin einen Bogen von der Weite des Weltalls zu recht profanen irdischen Sternen. Sie erzählt darin von dem imposanten Leuchten der Sterne das wir in klaren Nächten über uns betrachten können. Auch sie tut das sehr gerne und stellt gleichzeitig fest, dass sie sich dafür eigentlich mehr Zeit nehmen sollte. Der Stern von Bethlehem und andere Sterne Ein solch...

Freizeit & Kultur
Foto: © altocumulus - stock.adobe.com

Tagsüber zu mild
Voraussichtlich keine weiße Weihnacht im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Perfekte Weihnachten - die gibt es für viele nur mit Schnee. Doch daraus dürfte in diesem Jahr wohl nichts werden. «Aus heutiger Sicht ist Schnee an Weihnachten im Südwesten sehr unwahrscheinlich», sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) der Deutschen Presse-Agentur. Nach den derzeitigen Berechnungen liegen demnach die Temperaturen rund um den 24. Dezember so weit über dem Gefrierpunkt, dass im Flachland kein Schnee fallen wird. Nur im Hochschwarzwald...

Soziales & Bildung

Kreative Kooperation mit vorweihnachtlichen Basteleien 2.0

Auch in diesem Jahr hatte Petra Lehmann vom Jugendtreff Kinder aus der Strombergschule zum gemeinsamen Basteln und Malen zu Besuch.Die Kinder der Klasse 4c durften in den liebevoll gestalteten Räumen der Begegnungsstätte ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Unter Mithilfe zweier engagierter Helferinnen, Nuran und Elif, umwickelten sie aus Kartonagen ausgeschnittene Sterne mit Draht. Diese Sterne wurden dann in einer Feuerschale auf der überdachten Terrasse des Jugendzentrums ausgebrannt und...

Politik & Wirtschaft
Foto: WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com

Bilanz des Adventssamstags
Laut Handelsverband kamen wenige Kunden in die Geschäfte

Stuttgart (dpa/lsw) Die Geschäfte am ersten Adventssamstag sind in Baden-Württemberg nach Auskunft des Handelsverbands außerordentlich schlecht gelaufen. «Unsere Befürchtungen sind leider wahr geworden. Die gültigen Corona-Regeln sorgen für Verunsicherung. Die Kunden kommen nicht, sondern bestellen im Netz», sagte Sabine Hagmann, Hauptgeschäftsführerin des Handelsverbands Baden-Württemberg (HBW) am Sonntag in Stuttgart. Eine Umfrage des HBW habe ergeben, dass der Samstag in Bezug auf Umsatz und...

Freizeit & KulturAnzeige
Foto: ilfotokunst - adobe.stock.com

Kochen an Weihnachten gehört einfach dazu
Festtagsmenü gefällig?

Was gibt es Schöneres, als gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen? Gerade zu Weihnachten versammeln sich Familien und Freunde wieder und, neben dem liebevoll geschmückten Heim, dem leuchtenden Christbaum und den Geschenken ist es das Essen, das einem sofort einfällt, wenn man an die Feiertage im Dezember denkt. Zusammen an einem Tisch sitzen und in netter Gesellschaft kulinarische Köstlichkeiten genießen oder es sich schlichtweg mal wieder richtig gut schmecken zu lassen – das gehört an...

Soziales & Bildung
Foto: Rawpixel Ltd. - stock.adobe.com

Wünsche bedürftiger Mitmenschen erfüllt
Viel Herz beim Wunsch-Weihnachtsbaum gezeigt

Pfinztal (kn) Armut macht auch vor der Haustür Pfinztals keinen Halt. Vor Ort gibt es Familien und Alleinstehende, deren Geldbeutel kaum Spielraum für Geschenke zu Weihnachten zulässt. Besonders Großfamilien, in Arbeitslosigkeit geratene Menschen und Personen, die Lebensmittelgutscheine erhalten, wissen oft nicht, wie sie diesen Mehraufwand bewerkstelligen sollen. Vor diesem Hintergrund hat die Gemeindeverwaltung wie in den Vorjahren die Aktion „Wunsch-Weihnachtsbaum“ gestartet. Mitbürgerinnen...

Freizeit & Kultur

Vor 100 Jahren hingen die Plätzchen am selbstgefällten Weihnachtsbaum
Das 104. Weihnachtsfest

Bretten (bea) Wie ein Weihnachtsfest vor 100 Jahren aussah, weiß kaum noch jemand aus eigener Erfahrung. Doch der in Bretten lebende Karl Ebert wird Mitte Januar 104 Jahre alt und erlebt somit in diesem Jahr sein 104. Weihnachtsfest. Wie sich die Feste in den vergangenen 100 Jahren verändert haben, wollte unsere Brettener Woche/kraichgau.news Redakteurin Beatrix Drescher von ihm und seinem Sohn Franz Ebert wissen. "Das Christkind kommt heute Nacht" "Früher hieß es, das Christkind kommt heute...

Freizeit & Kultur
Foto: Disorder_Vortex / stock.adobe.com

Wetter an den Weihnachtstagen
Dichte Wolken und Regen an Heiligabend

Stuttgart (dpa/lsw) Im Bergland Baden-Württembergs könnte zu Weihnachten ein bisschen Schnee fallen, richtig weiße Weihnachten gibt es vermutlich nur im Hochschwarzwald. Obwohl es an Niederschlägen kaum mangelt, ist es laut Deutschem Wetterdienst jedoch an Heiligabend in vielen Gebieten zu mild für Schnee. Erst ab etwa 1000 Metern könnte sich vom Nachmittag an eine Schneedecke bilden, wie Meteorologe Paul Dilger am Mittwoch mitteilte. Fünf bis zehn Zentimeter im Hochschwarzwald Durch einen...

Freizeit & Kultur
Gondelsheimer Senoiren werden in Kürze Post von der Gemeinde erhalten, da die Weihnachtsfeier wegen Corona abgesagt werden musste. | Foto: coco / stock.adobe.com

Gemeinde verbindet Weihnachtsfeiern mit Unterstützung für Handel und Gastronomie
Gondelsheim pflegt auch in Corona-Zeiten seine Traditionen

Gondelsheim (kn) Seit mehr als 40 Jahren lädt Gondelsheim in der Adventszeit alle Senioren des Ortes zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier mit Kaffee und Kuchen ein. Corona-bedingt finde das Zusammensein in diesem Jahr erstmals nicht statt, teilt die Gemeinde mit. „Aber einfach nur streichen wollten wir die Weihnachtsfeier auf keinen Fall“, betont Bürgermeister Markus Rupp. Senioren erhalten Post von Gemeinde Deshalb erhielten nun alle Senioren ab 65 Jahre in kürze Post von der Gemeinde. In dem...

Politik & Wirtschaft
Baden-Württemberg geht wegen der ungebremst steigenden Corona-Infektionen nach Weihnachten bis mindestens 10. Januar in den Lockdown.  | Foto: rawpixel.com / stock.adobe.com

Sieben-Tages Inzidenz bei 168,8
Baden-Württemberg geht nach Weihnachten in den Lockdown

Stuttgart (dpa)  Baden-Württemberg geht wegen der ungebremst steigenden Corona-Infektionen nach Weihnachten bis mindestens 10. Januar in den Lockdown. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) kündigte am Freitag an, zur Not eine gemeinsame Lösung mit den Nachbarländern Baden-Württembergs anstreben zu wollen, sofern keine bundeseinheitliche Lösung gefunden werden könne. Wie genau der Lockdown aussehen soll, blieb zunächst offen. "Erneute exponentielle Zunahme der Neuinfektionen" «Die Lage...

Freizeit & Kultur
Einen Online und vier live-Gottesdienste bietet die evangelische Kirchengemeinde Bretten in diesem Jahr an. | Foto: ch

Vier vor-Ort Gottesdienste und einen online-Gottesdienst wird es in der Region an Heilig Abend geben
Konzept für evangelische Weihnachtsgottesdienste steht

Bretten (kn) Die Evangelische Kirchengemeinde Bretten bietet für die Weihnachtsfeiertage ein differenziertes Angebot von Gottesdiensten live und online an, teilt Pfarrer Dietrich Becker-Hinrichs mit. Zunächst mache die Kirchengemeinde Werbung dafür, Weihnachten zu Hause zu feiern. Ökumenisches Liturgieblatt für die Weihnachtsfeier zu Hause Für den Heiligen Abend werde außerdem ein Gottesdienst mit einem professionellen Videoteam produziert, der am Heiligen Abend ab 15.30 Uhr online gestellt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.