Brettener Trias am Start in Bietigheim
Wieder Podiumsplätze für die Brettener Triathleten

- hochgeladen von TV Bretten Triathlon
Am vergangen Sonntag fand der 9. Bietigheimer Triathlon statt.
Der Verstalter, der Schwimmverein Bietigheim, engagiert sich seit Jahren besonders im Bereich des Kinder- und Jugend-Triathlons. Bietigheim ist eine der wenigen Veranstaltungen, bei welcher die Jüngsten nicht nur einen Duathlon/Swim&Run machen, sondern alle 3 Disziplinen - wie die Grossen - absolvieren dürfen. So verwunderte es nicht, dass dieses Jahr ein Teilnehmerfeld von 125 Kids am Start war.
Mit dabei war bei den "Minis" (das sind die Jahrgänge 2014-2019) von brettener Seite IronKids-Sieger und Dauer-Podestler Samuel Gerlach. Mit 3 ganz starken Leistungen in den Einzeldisziplinen konnte er unter den 91 Starter#innen den 3. Platz bei den Jungs belegen.
Um die Kräfteverhältnisse im Hause Gerlach wieder gerade zu rücken, war auch seine Mama Natascha im Sprint (600m Schwimmen, 20km Rad, 5km Laufen) am Start. Mit nicht minder starker Performance als ihr Junior konnte sie sich als Hobby-Triathletin im Feld der "aktiven" Vereinssportlerinnen den 2. Platz in ihrer Alterklasse sichern.
Nach der gerade erfolgten Nominierung für die Sprint- und Kurzdistanz EM in Instanbul und der damit verbundenen Berufung in die Nationalmannschaft bestens gelaunt zeigte sich Senior Thomas. Mit solider Schwimm- und Laufleistung und abermals überragender Radperformance konnte er sich den Sieg in seiner Alterklasse mit deutlichem Abstand sichern.
Die Bietigheimer Veranstaltung zeigt, wie einfach es im Triathlon sein kann, sowohl Jung und Alt als auch Breiten- und Spitzen-Sport neben- bzw miteinander aktiv werden und Spaß haben zu lassen.
Triathlon ist wohl eine der wenigen Sportarten, bei der z.B. 10-Jährige neben 70-Jährigen ihre Räder einchecken und Jedermann-Triathlet#innen zusammen mit Bundesliga- oder Kader-Athlet#innen auf den Strecken unterwegs sind.
Autor:TV Bretten Triathlon aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.