8 Teams beim 49. ALMU-Faustball-Gerümpelturnier
Team Europa holen sich den Pokal

- hochgeladen von Harald Muckenfuß
Ideales Faustball - Wetter vom Anpfiff bis zum Finale sorgte dafür, dass der Spaßfaktor beim diesjährigen ALMU-Gerümpel -Turnier für die 8 Freizeitmannschaften besonders hoch war. Auf dem TV - Platz wurde in zwei Vierergruppen gespielt. So konnte jedes Team mindestens vier Spiele bestreiten. Wie immer stand die Freude an der Bewegung im Vordergrund, dennoch zeigten die Anfänger, Laien und Amateure respektable Leistungen, mit teilweise akrobatischen und immer wieder auch lustigen Einlagen. In der Vorrunde wurde die Gruppe A vom Team “Fortuna Hau Drüber“ dominiert, gefolgt von den „Karlsdörfer Bockweddeln“. Auf Platz 3 landete der älteste Teilnehmer „Volleyball Senioren“ durch einen Sieg über die Truppe „Seeburger & Friends“. Als Sieger der Gruppe B erreichte das „Team Europa“ – tatsächlich kommen die Mitspieler aus ganz Europa - direkt das Halbfinale, nachdem sie die jüngsten Teilnehmer „TV Youngsters“ mit 15:13 knapp besiegt hatten. Auf dem dritten Platz landete „Suff Express“ punktgleich mit den „Faustronauten. In den Halbfinals setzte sich „Fortuna Hau Drüber“ und „Team Europa“ nach jeweils spannenden Begegnungen knapp durch. Ein spannendes Finale bildete den sportlichen Höhepunkt des diesjährigen Events. Alle Beteiligten kämpften verbissen um jeden Punkt und zeigten ein relativ hohes Niveau für ein Freizeitturnier. Erst im Entscheidungssatz setzte sich erstmalig „Team Europa“ durch und verwies „Fortuna Hau Drüber“ auf den zweiten Platz. Im Spiel Jugend gegen Alter holten sich die „TV Youngsters den 3. Platz gegen die „Karlsdörfer Bockweddel“. Freudensteiner gegen die TVB Powergirls". Es folgten in der Rangliste „Suff Express“, Volleyball Senioren“, „Seeburger & Friends“ und die „Faustronauten. Bei der Siegerehrung, erhielten alle Mannschaften ein kleines Präsent und die drei Erstplatzierten Pokale. Alle Teams waren sich einig, dass sie auch beim Hallen-Gerümpel-Turnier an Dreikönig 2026 teilnehmen wollen!
Autor:Harald Muckenfuß aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.