Berufliche Schulen Bretten

Beiträge zum Thema Berufliche Schulen Bretten

Soziales & Bildung
Der Gondelsheimer Bürgermeister Markus Rupp (links) lobte die Kooperation als "produktive Verflechtung der regionalen Schullandschaft.

"Schüler nicht einfach ins kalte Wasser werfen": Kooperationsvertrag zwischen Schulen in Gondelsheim und Bretten

Kooperationsvertrag zwischen Kraichgauschule Gondelsheim und den Beruflichen Schulen Bretten unterzeichnet.Bretten/Gondelsheim (kn) Den Übergang für die Schüler so leicht wie möglich zu gestalten und sie dabei tatkräftig unterstützten. Das ist das erklärte Ziel eines Kooperationsvertrags zwischen der Kraichgauschule Gondelsheim und den Beruflichen Schulen Bretten (BSB). Die künftige enge Zusammenarbeit der Gemeinschaftsschule und den BSB soll mit einem mehrstufigen Konzept den Wechsel nach der...

Soziales & Bildung
Die Ehrenamtlichen des Senior Expert Service an den Beruflichen Schulen Bretten. | Foto: Beruflichen Schulen Bretten

Senior Experten an den Beruflichen Schulen Bretten

An den Beruflichen Schulen Bretten wurde eine Bildungskooperationen mit dem Senior Expert Service geschlossen. Ehrenamtliche Senioren mit Erfahrung in Führungspositionen der Industrie und Wirtschaft unterstützen so die erfolgreiche Integration von Schülern ohne Deutschkenntnisse. Bretten (pm) Im Leitbild der Beruflichen Schulen Bretten heißt es unter anderem „Wir öffnen unsere Schulen nach außen“. Das will heißen, dass unter anderem ein reger Austausch mit externen Institutionen in Sachen...

Freizeit & Kultur
Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Brettener Friedhof | Foto: BSB
2 Bilder

„Zeichen für den Frieden" - Berufliche Schulen Bretten gestalten Gedenkfeier zum Volkstrauertag mit

Die Beruflichen Schulen Bretten gestalten in diesem Jahr die städtische Gedenkfeier zum Volkstrauertag sehr persönlich und ergreifend mit.  62 Jahre nach Kriegsende stellten sich Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte die Frage: Was hat das mit uns zu tun? Bretten (BSB) „Wir wollen mit dieser heutigen Gedenkstunde nicht nur erinnern, sondern auch ein Zeichen für den Frieden setzen“, rief Schulleiterin Barbara Sellin bei der städtischen Gedenkfeier auf dem Friedhof der Melanchthonstadt den...

Soziales & Bildung
Gäste und Absolventen der Feier mit ihren Lehrern während der Begrüßung von Schulleiterin Barbara Sellin im Innenhof der Schule. | Foto: bn

Abschlussfeiern der Berufsfachschulen und des Berufskollegs

900 Schülerinnen und Schüler haben mit dem Ende dieses Schuljahres erfolgreich ihre Prüfungen an den Berufsfachschulen und dem Berufskolleg in Bretten abgelegt. Bretten (bn) Selbst die Sonne schien gute Laune gehabt zu haben, herrschte bei den Zeugnisvergaben im grünen Innenhof der Beruflichen Schule Bretten doch allerbestes Sommerwetter. Schulleiterin Barbara Sellin freute sich, dass sie neben den Absolventen auch viele Verwandte und Freunde der Schüler begrüßen konnte. Nimmt man die...

Soziales & Bildung

Abiturfeier der BSB: Eine beeindruckende Bildungsbilanz

Abiturfeier 2017 der Brettener Beruflichen Gymnasien Im Grüner. Bretten (bn) Von den 98 Abiturienten der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) haben 20 einen Notendurchschnitt mit einer eins vor dem Komma. Das ist die beeindruckende Abitur-Bilanz des Jahres 2017. Beeindruckend auch die Vielfalt der verschiedenen Zweige, mit denen „die Abiturienten nicht nur den höchsten Schulabschluss, sondern auch ein berufliches Profil erworben haben“, so Schulleiterin Barbara Sellin in ihrer Begrüßung. So komme...

Politik & Wirtschaft
Die Beruflichen Schulen in Bretten gehört zu den Schulen im Landkreis, in die investiert wurde.

Landkreis Karlsruhe: Sanierungsprogramm für Schulgebäude beschlossen

Mit dem im Kreistag beschlossenen Sanierungsprogramm für Schulgebäude stellt sich der Landkreis Karlsruhe einer Herkulesaufgabe. In den nächsten vier Jahren sollen jährlich 4,8 Millionen Euro in die Schulen fließen. Landkreis Karlsruhe (pm) Um seine acht beruflichen Schulen und sechs sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren in gutem Zustand zu halten, investiert der Landkreis viel. Um planmäßig vorzugehen, hatte der Ausschuss für Umwelt und Technik des Kreistags die Verwaltung...

Sport
4 Bilder

MGB-Mädels und Jungs sichern sich Doppelsieg beim Gottfried-Fuchs-Cup

Ein knappes 1:0 im Finale gegen die Mädchen-Auswahl des Edith-Stein-Gymnasiums reichte den Mädchen des Melanchthon-Gymnasiums, um sich den Sieg beim Internationalen Hallenfußball-Turnier der Brettener Gymnasien und damit den Gottfried-Fuchs-Cup zu sichern. Bretten (nt) Der Namensgeber des Turniers ist ein deutscher Fußballnationalspieler jüdischer Herkunft aus Karlsruhe. 1910 wurde er mit dem Karlsruher FV Deutscher Fußballmeister und hält einen bis heute deutschlandweit unerreichten Rekord:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.