BSB

Beiträge zum Thema BSB

Freizeit & Kultur

Skilandheim 2023 der BSB-Eingangsklassen
Schüler der Beruflichen Schulen Bretten auf Skifreizeit

Bretten (kn) Jüngst hatten sich 54 Schülerinnen und Schüler der Eingangsklassen des Beruflichen Gymnasiums der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) mit dem Bus auf den Weg ins Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal gemacht. Gemeinsam mit einem Lehrerteam verbrachten dort Anfänger, Fortgeschrittene und Könner eine spannende Woche. Nach der Ankunft wurden die Zimmer der Jugendherberge bezogen und alle für die Woche notwendigen Informationen mitgeteilt. Am Morgen durften die Ski- und Snowboardanfänger...

Soziales & Bildung

Schulleitungsteam an BSB ist wieder komplett
Odenwald leitet Hauswirtschaftlich-sozialwissenschaftliche Abteilung in Bretten

Bretten (kn) "Das Schulleitungsteam ist wieder komplett", freut sich die Schulleiterin an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB), Nicole Roeder, die Christian Odenwald jüngst das Bestellungsschreiben zum neuen Leiter der Hauswirtschaftlich – sozialwissenschaftlichen Abteilung überreichen konnte. Odenwald unterrichtet seit 2007 an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) die Fächer Deutsch und Biologie. Seit dem Schuljahr 2012 ist Odenwald als Assistent der damaligen Abteilung Hauswirtschaft tätig...

Soziales & Bildung

Neuer Leiter an Beruflichen Schulen Bretten
Matthias Kempf neuer Leiter der gewerblichen Abteilung

Bretten (kn) Matthias Kempf ist zum neuen Leiter der gewerblichen Abteilung an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) ernannt worden. Schulleiterin Nicole Roeder freute sich, Kempf im Schulleitungsteam künftig nicht nur kommissarisch willkommen heißen zu dürfen. Kempf tritt damit offiziell die Nachfolge von Klaus-Martin Foos an, der 2022 zum stellvertretenden Schulleiter bestellt worden war. Vom Entwicklungsingenieur zu den BSB Nach dem Abitur und dem Wehrdienst absolvierte Matthias Kempf eine...

Soziales & Bildung
Mit einem Gesamtschnitt von 2,4 haben 89 Absolventen am Technischen Gymnasium und am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium Bretten die Abiturprüfung bestanden.
2 Bilder

Abifeier an den Beruflichen Schulen Bretten
Veränderungen für das eigene Vorankommen nutzen

Bretten (kn) Mit einem Gesamtschnitt von 2,4 haben 89 Absolventen am Technischen Gymnasium und am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium Bretten die Abiturprüfung bestanden. 24 davon mit der eins vor dem Komma. "Eure Familien und Freunde und die gesamte Gemeinschaft der BSB freuen sich mit euch, dass ihr die Abiturprüfungen gemeistert habt", bekundete Schulleiterin Nicole Roeder im gut besuchten Hallenzentrum „Grüner“. Veränderung als Energiequelle für das eigene Vorankommen Nicht zuletzt sei es...

Soziales & Bildung

„Lernende Organisation mit Ermöglichungskultur“
Nicole Roeder ist offiziell Schulleiterin der BSB

Bretten (kn) Nachdem sie ein gutes Jahr die kommissarische Leitung der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) innehatte, ist Nicole Roeder nun von der baden-württembergischen Kultusministerin Theresa Schopper zur Schulleiterin der BSB bestellt worden. Roeder tritt damit offiziell die Nachfolge von Barbara Sellin an, die im vergangenen Juli nach 19 Jahren verabschiedet worden war (wir berichteten). Roeder hat schon eine lange Geschichte in den BSB „Schuleiterinnen und Schulleiter prägen den Lernort...

Freizeit & Kultur
Die Aussicht auf den Parkplatz müssten zwölf Anwohner gegen den Blick auf ein begrüntes, offenes Parkhaus tauschen. Das Licht der Autos würde die Nachtruhe der Betroffenen stören, so eine Anwohnerin.  | Foto: bea
4 Bilder

Tiefgarage könnte statt Parkhaus bei den Beruflichen Schulen Bretten gebaut werden
"Unmöglich ist nichts"

Bretten (bea) Das im Rahmen der Gartenschau geplante Parkhaus "Am Viehmarkt" in Bretten könnte durch eine Tiefgarage unter dem Neubau der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) ersetzt werden. So lautet die Idee von Maria Hürter, Anwohnerin der Altenwohnanlage am Gottesackertor. Sie befürworte den Ausbau der BSB (wir berichteten) ausdrücklich, wehre sich jedoch vehement gegen das Parkhaus, das von der Stadt vis-a-vis von ihrem und anderen Schlafzimmern des Komplexes geplant ist. "Atmungsader"...

Soziales & Bildung
3 Bilder

An den Beruflichen Schulen Bretten könnten laut Machbarkeitsstudie neue Klassenzimmer entstehen
Landkreis für Erweiterung der BSB

Bretten (bea) Die Beruflichen Schulen Bretten (BSB) sollen laut Landratsamt Karlsruhe räumlich erweitert werden. Grund dafür seien gestiegene Schülerzahlen, die laut der Meldung der BSB stabil und sogar leicht steigend seien. Derzeit lernen 1.865 Schüler an den BSB. Doch nicht alle von ihnen können auf dem Schulgelände untergebracht werden. So wird derzeit eine Fläche von rund 1.600 Quadratmeter in drei Gebäuden (Wilhelmstraße und Am Seedamm) für zwölf Klassenräume, ein Lehrerzimmer und eine...

Soziales & Bildung

Für Stifte und Smartphones: Neues Projekt an den Beruflichen Schulen Bretten im Profil Metalltechnik

An den Beruiflichen Schule Bretten (BSB) gibt es ein neues Unterrichtsprojekt der der Berufsfachschule Metall. BRETTEN (pm) Wer will fleißige Metaller seh‘n? Der muss in die Werkstatt geh‘n! Dort wird fleißig gebohrt, gefeilt und gefräst, schließlich soll der edle Stifthalter aus Metall bald fertig sein. Oder war’s doch der Handyhalter? Binnendiffernzierung lautet das Motto, dass sich Fachlehrer Jörg-Frieder Hindenlang auf die Fahnen geschrieben hat. Kein Frontalunterricht „Bei diesem...

Soziales & Bildung

"Schüler nicht einfach ins kalte Wasser werfen": Kooperationsvertrag zwischen Schulen in Gondelsheim und Bretten

Kooperationsvertrag zwischen Kraichgauschule Gondelsheim und den Beruflichen Schulen Bretten unterzeichnet.Bretten/Gondelsheim (kn) Den Übergang für die Schüler so leicht wie möglich zu gestalten und sie dabei tatkräftig unterstützten. Das ist das erklärte Ziel eines Kooperationsvertrags zwischen der Kraichgauschule Gondelsheim und den Beruflichen Schulen Bretten (BSB). Die künftige enge Zusammenarbeit der Gemeinschaftsschule und den BSB soll mit einem mehrstufigen Konzept den Wechsel nach der...

Soziales & Bildung

Schüler von ESG Bretten und BSB räumen bei Börsenspiel ab

Schüler des Brettener Edith-Stein-Gymnasiums schaffen es auf ersten Platz beim Planspiel Börse der Sparkasse Kraichgau.  Bretten (gk) Mit Wissen, der richtigen Strategie und ein bisschen Glück hat es das Schülerteam „Die Börsenbosse“ des Edith-Stein-Gymnasiums Bretten beim Planspiel Börse auf den ersten Platz des baden-württembergischen Rankings geschafft. Sie waren zum ersten Mal an den Start gegangen und landeten sofort an der Spitze. Fiktive 50.000 Euro haben Felicitas Geugis, Nina Bayer,...

Politik & Wirtschaft

Landkreis Karlsruhe: Sanierungsprogramm für Schulgebäude beschlossen

Mit dem im Kreistag beschlossenen Sanierungsprogramm für Schulgebäude stellt sich der Landkreis Karlsruhe einer Herkulesaufgabe. In den nächsten vier Jahren sollen jährlich 4,8 Millionen Euro in die Schulen fließen. Landkreis Karlsruhe (pm) Um seine acht beruflichen Schulen und sechs sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren in gutem Zustand zu halten, investiert der Landkreis viel. Um planmäßig vorzugehen, hatte der Ausschuss für Umwelt und Technik des Kreistags die Verwaltung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.