"Schüler nicht einfach ins kalte Wasser werfen": Kooperationsvertrag zwischen Schulen in Gondelsheim und Bretten

Der Gondelsheimer Bürgermeister Markus Rupp (links) lobte die Kooperation als "produktive Verflechtung der regionalen Schullandschaft.
  • Der Gondelsheimer Bürgermeister Markus Rupp (links) lobte die Kooperation als "produktive Verflechtung der regionalen Schullandschaft.
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Kooperationsvertrag zwischen Kraichgauschule Gondelsheim und den Beruflichen Schulen Bretten unterzeichnet.

Bretten/Gondelsheim (kn) Den Übergang für die Schüler so leicht wie möglich zu gestalten und sie dabei tatkräftig unterstützten. Das ist das erklärte Ziel eines Kooperationsvertrags zwischen der Kraichgauschule Gondelsheim und den Beruflichen Schulen Bretten (BSB). Die künftige enge Zusammenarbeit der Gemeinschaftsschule und den BSB soll mit einem mehrstufigen Konzept den Wechsel nach der neunten Klasse fördern und erleichtern, teilte die Gemeinde Gondelsheim mit. 

Schüler nicht einfach ins kalte Wasser werfen

"Durch persönliche und individuelle Beratung, durch Schnupperstunden und Aktionstage werden die Schüler mit den Möglichkeiten der beruflichen Schulen behutsam vertraut gemacht, anstatt sie nach dem Hauptschul- oder Realschulabschluss einfach ins kalte Wasser zu werfen", betont die Gemeinde. Auch Schülern die in der Gemeinschaftsschule auf Gymnasialniveau arbeiten, sollen so an die Profile des Brettener Beruflichen Gymnasiums übergeleitet werden.

Produktive Verflechtung der regionalen Schullandschaft

Bei einer Feierstunde legten die Rektorin der Kraichgauschule, Nikola Steinbach, und der BSB-Konrektor, Frank Heusch, den Gästen, darunter auch Gondelsheims Bürgermeister Markus Rupp, die Vorzüge der Kooperation dar. Heusch berichtete von seinem eigenen Wechsel auf eine weiterführende Schule und wie abrupt dieser damals für ihn ausgefallen war. Mit dem neuen sanften Übergang sollen nun durch enge Abstimmung der beiden Schulen mögliche Stolpersteine aus dem Weg geräumt werden, um so die Akzeptanz und Chancen-Vielfalt für die Schüler zu erhöhen, heißt es in der Erklärung der Gemeinde Gondelsheim weiter. Rupp zeigte sich in seiner Ansprache erfreut über diese Entwicklung, fördere sie schließlich nicht nur Chancen für die Gondelsheimer Kinder, sondern auch die produktive Verflechtung der regionalen Schullandschaft, so der Gondelsheimer Bürgermeister.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.