Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Politik & Wirtschaft
Foto: WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com

Leserbrief zum Thema BIVEB gegen Umgehungsstraße B 294
Wer im Glashaus sitzt . . .

Aus bisherigen Presseberichten ging ja schon hervor, dass die Erstellung eines Mobilitätskonzeptes und die aus der Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplanes hervorgegangene, besondere Dringlichkeit für eine Ortsumgehung Bretten der B 294 zwei Paar Stiefel sind. Das Moblitätskonzept ist eine Aufgabe der Stadt, aber der Bund hat eine andere Aufgabe: Bund und Länder mit ihren Straßenbaubehörden haben die Aufgabe, mit Neubau oder Ertüchtigung vorhandener Bundesstraßen und Autobahnen vorwiegend...

Politik & Wirtschaft

Leserbrief zum Artikel "Tempo 30 'Am Gottesackertor'"
Nicht nachvollziehbar

Ja, ich habe mich schon als das Gebäude der ASB Seniorenresidenz erbaut wurde, sehr darüber gewundert, dass buchstäblich kein Zentimeter des Baugrunds verschenkt wurde. Merkwürdig.... wo es doch Behörden gibt, die die Konsequenzen der Ausführung von Bauvorhaben im Vorfeld  abchecken und den Antrag genehmigen oder ablehnen. Wie kommt es dann dazu, dass - wie ein Leser neulich richtig schrieb - manche Bewohner förmlich auf dem Gehweg wohnen? Dass es nur kurze Zeit dauerte, bis der Balkon im...

Politik & Wirtschaft

Leserbrief zum Artikel „Buchen auf Brettener Friedhof werden gefällt“
„Oft in keiner Weise gerechtfertigt“

Leserbrief zum Artikel „Buchen auf Brettener Friedhof“, siehe hier und hier. Es ist haarsträubend, was in der letzten Zeit das "Baumfällen" in Bretten betrifft. Nicht nur, dass dies ohne Benachrichtigung an die Betroffenen der Urnengräber erfolgte – diese wurde erst durchgeführt, nachdem man sich extrem beschwert hatte, dazu noch mit fadenscheinigen Argumenten der Stadt (ist schon eine übergroße Frechheit) – sondern diesbezüglich weitere Arbeiten dieser Art, auch hier, ohne jegliche...

Politik & Wirtschaft

Leserbrief zum Bauvorhaben „Melanchthonhöhe“ in Bretten
„Man kann sich auch ein Denkmal setzen, indem man etwas verhindert“

Das Bauprojekt „Melanchthonhöhe“ wurde in den vergangenen Wochen mehrfach kontrovers diskutiert. Mit Sicherheit zu Recht. Über den Entwurf selbst möchte ich mich hier gar nicht auslassen, da ich darüber zu wenige Informationen besitze. Möglicherweise ist der gesamte Komplex solide und durchdacht geplant und würde woanders wunderbar in die Landschaft passen. Aber sicher nicht dort, wo er jetzt vorgesehen ist! Weder dort, noch sonst irgendwo in Bretten. Bretten ist eine liebenswerte Kleinstadt...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.