MGB Förderverein

Beiträge zum Thema MGB Förderverein

Freizeit & Kultur
13 Bilder

Ein voller Dorfplatz und über 20 Weihnachtsstände
MGB Big Band begeistert beim 3. Rinklinger Weihnachtsmarkt

Kurz nach 19 Uhr war es am vergangenen Freitag soweit: Die MGB Big Band startete ihren spektakulären Auftritt auf dem 3. Rinklinger Weihnachtsmarkt. Unter der Leitung von Till Drömann gelang der MGB Big Band ein fantastischer Auftritt mit Stücken wie „All I want for Christmas“ oder „Can you feel the love tonight“. Die Sängerinnen und Sänger der Big Band performten so schwierige Titel wie „Skyfall“ oder „Wonderfull World“ und sorgten damit gleich mehrmals für Gänsehautmomente. Auch die rund 400...

Soziales & Bildung

Erfolgreiche Schülerfirmen am MGB
Es weihnachtet am MGB!

Mittlerweile gibt es am MGB viele Schülerfirmen: Schülerfirma „Saftbär“, Schülerfirma „MGB_Merch“ und Schülerfirma „Melanchthon-Laden“ (Bäcker). Die kreativen und engagierten Schülerfirmen des Melanchthon-Gymnasium Bretten haben es tatsächlich geschafft: Pünktlich zur Vorweihnachtszeit konnten sie durch ihre tollen Projekte und harte Arbeit Spenden im Wert von insgesamt knapp 1.000,- € erwirtschaften! Lehrerin Frau Sandra Fichtner berichtet voller Stolz: "Die Schülerfirma „Saftbär“ konnte an...

Soziales & Bildung
8 Bilder

Einblick in eine andere Welt
Die Klassen 6a und 6b des MGB besuchten die Synagoge Pforzheim

Eine kurzweilige Stippvisite in die Synagoge Pforzheim unternahmen Schülerinnen und Schüler des MGB am 14. November. Die Klassen 6a und 6b nutzten diese seltene Gelegenheit, die jüdische Religion aus nächster Nähe kennenzulernen – und das mit allen Sinnen. Außen muss das Gebäude leider von einem dicken Tor und einer scharfen Alarmanlage gehütet werden. Doch diesen ersten Eindruck überlagern rasch die einladenden Innenräume und die gastfreundliche Atmosphäre. Die erste große Station für die...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Vorstandssitzung mit vielen Neuigkeiten
Förderverein des Melanchthon-Gymnasiums Bretten begrüßt neuen Elternbeiratsvorsitzenden

Der Förderverein des MGB startet mit großem Schwung ins Schuljahr 2024/2025. In einer Vorstandssitzung wurden die anstehenden Projekte nun beschlossen und der neue Elternbeiratsvorsitzende und Vorstandsmitglied Klaus Brummund begrüßt. Am 11. November 2024 fand eine Vorstandssitzung des Fördervereins des Melanchthon-Gymnasiums in der Schule statt. Zunächst gab der erste Vorsitzende Michael Ellwanger einen Rückblick auf die vergangenen erfolgreichen Monate.  Schwerpunkt Präventions- und...

Soziales & Bildung
Im Bild von links nach rechts: Michael Ellwanger (Vorstandsvorsitzender), Julia Böttle (Julia Böttle Mediendesign)
 | Foto: Julia Böttle
4 Bilder

Neue Homepage: Infos zu Schulprojekten & Aktionen
Neue Website des Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten e.V.

Ohne einen professionellen Internetauftritt kann heute kein Verein mehr punkten. Mit großer Freude berichtet der Vorstand des Fördervereins innerhalb der MGB-Schulgemeinschaft, dass der seit 1971 existierende Förderverein pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres 2024/2025 seine neue moderne Website online gestellt hat! „Schauen Sie sehr gerne vorbei und stöbern Sie durch die Seiten. Es gibt vieles zu entdecken, was unseren Verein und unsere engagierte Arbeit ausmacht", so Michael Ellwanger,...

Soziales & Bildung
Das Melanchthon-Gymnasium Bretten hat ein neues Schullogo, das von Moana McKeverne entworfen wurde.
5 Bilder

Das Melanchthon-Gymnasium Bretten hat nun ein Schullogo

Bretten (soe) Im vergangenen Schuljahr 2020/21 wurde am Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) ein Wettbewerb zur Gestaltung eines Schullogos initiiert. Ziel war es, ein Logo zu entwickeln, das moderne Ansprüche erfüllt, eine einprägsame Form zeigt und den Charakter des Gymnasiums repräsentiert. Viele gute Ideen von Schülerinnen und Schülern Der Wettbewerb stieß bei den Schülerinnen und Schülern - die jüngsten aus der sechsten Klasse, die ältesten aus der J1 - auf großes Interesse. Zahlreiche gute...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.