Schulausflug

Beiträge zum Thema Schulausflug

Soziales & Bildung
8 Bilder

Einblick in eine andere Welt
Die Klassen 6a und 6b des MGB besuchten die Synagoge Pforzheim

Eine kurzweilige Stippvisite in die Synagoge Pforzheim unternahmen Schülerinnen und Schüler des MGB am 14. November. Die Klassen 6a und 6b nutzten diese seltene Gelegenheit, die jüdische Religion aus nächster Nähe kennenzulernen – und das mit allen Sinnen. Außen muss das Gebäude leider von einem dicken Tor und einer scharfen Alarmanlage gehütet werden. Doch diesen ersten Eindruck überlagern rasch die einladenden Innenräume und die gastfreundliche Atmosphäre. Die erste große Station für die...

Soziales & Bildung

Ausflug der Achtklässler der Blanc-und-Fischer-Schule
Leben wie Herzog Ludwig

Sulzfeld/Ludwigsburg (Arnulf Welker, 8b) Um 7:40 Uhr trafen sich die Schüler der 8. Klassen der Blanc-und-Fischer-Schule Sulzfeld mit ihren beiden Klassenlehrern Christian Dick und Markus Zangenfeind an ihrer Schule, um einen Ausflug ins Ludwigsburger Schloss zu unternehmen. Mit dem eigens bestellten Bus fuhren sie nach Ludwigsburg. Blick in die privaten Gemächer der HerzoginIm Schlosshof wurden sie schon von der Museumsführerin erwartet. Mit ihr begaben sie sich auf eine interessante Reise in...

Soziales & Bildung

Klassenfahrten: Lehrer sollen nicht auf Kosten sitzenbleiben

Schulleiter sollen keine Klassenfahrten mehr genehmigen, bei denen Lehrer auf den Reisekosten sitzen bleiben. Stuttgart (dpa/lsw) Schulleiter sollen keine Klassenfahrten mehr genehmigen, bei denen Lehrer auf den Reisekosten sitzen bleiben. Die langjährige Praxis, dass Lehrkräfte ganz oder teilweise auf eine ihnen zustehende Reisekostenvergütung verzichtet hätten, sei vom Bundesverwaltungsgericht beanstandet worden, begründete das Ministerium am Freitag eine entsprechende Anweisung an die...

Soziales & Bildung
Haus Weißhofer Straße 4

Die Brettener Eck-Männle, wer kennt sie überhaupt?

Eck-Männle, deren Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückgeht, sind aus Holz geschnitzte Figuren an Häuserecken, die meist auf Berufe hindeuten. Bretten (mpr) Eck-Männle, auch Erkermännchen genannt, sind sie Ihnen schon mal aufgefallen? Wenn nicht, lohnt sich in Bretten der Blick an manche Häuserecken in der Innenstadt. Erkermännchen sind Figuren, die aus Holz geschnitzt sind. Sie machen auf Berufe, die in den Häusern ausgeübt wurden, aufmerksam und sind meistens an handwerkliche Berufe wie...