Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick

Beiträge zum Thema Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick

Politik & Wirtschaft

Bereits 15.000 Wunschkennzeichen reserviert
Bruchsaler Oberbürgermeisterin erhält erstes BR-Kennzeichen

Region (pm). Das neue BR-Kennzeichen wird ab Montag, 3. Februar, in den Zulassungsstellen des Landratsamtes in Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Karlsruhe ausgegeben. Zuvor hat Landrat Christoph Schnaudigel (CDU) am Rande einer Gremiensitzung symbolisch das allererste BR-Kennzeichen an die Oberbürgermeisterin der Stadt Bruchsal, Cornelia Petzold-Schick (Grüne), für ihr Dienstfahrzeug übergeben. Das geht aus einer Mitteilung des Landratsamtes hervor. "Beitrag zur lokalen Identität"„Bürgerinnen...

Politik & Wirtschaft

Volocopter
Grüne binden eigene Oberbürgermeisterin nicht ein

Anfrage von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung: Oberbürgermeister Cornelia Petzold-Schick (Bündnis 90/Die Grünen) wurde von Landesregierung und Grünen nicht bei Volocopter eingebunden Bruchsal. Als äußerst bedauerlich wertet FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe), dass Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) sowie weitere Grünen-Politiker in den vergangenen Monaten und Wochen nicht die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick...

Politik & Wirtschaft

Petzold-Schick bekennt Farbe
Bruchsals Oberbürgermeisterin ist nun Grüne

Bruchsal (dpa/lsw) Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick war die meiste Zeit ihres politischen Lebens parteilos - jetzt ist die 59-Jährige den Grünen beigetreten. Sie habe immer Wert darauf gelegt, parteilos zu sein, um als Oberbürgermeisterin für einen größtmöglichen Konsens zu sorgen. Die aktuelle politische Situation mit dem Erstarken der AfD und Montag-Demos auch in ihrer Stadt hätten sie aber motiviert, Farbe zu bekennen und ein Zeichen gegen den rechten Rand zu setzen....

Politik & Wirtschaft

Oberbürgermeisterin besucht Grab von Ella Weiss
„Wir sind gefordert, klare Kante zu zeigen.“

Bruchsal (kn) Ella Weiss ist in Bruchsal das Gesicht für die Millionen Opfer, die in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten im Dritten Reich zu Tode kamen. "Sie ist für uns Mahnung, dass so etwas nie wieder auf deutschem Boden passieren darf und Ansporn, die Erinnerung auch 77 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz wach zu halten", sagt die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Jedes Jahr am 27. Januar, dem bundesweiten Gedenktag für die Opfer des...

Soziales & Bildung

Entschlossenes Eingreifen rettete die Peterskirche vor der Zerstörung
Friedensglocken von St. Peter in Bruchsal

Bruchsal (kn) Die Peterskirche war die einzige Kirche in Bruchsal, in der am 8. Mai 1945, dem offiziellen Ende des Zweiten Weltkrieges, die Friedensglocken läuten konnten. Alle anderen Kirchen waren im Bombenhagel des 1. März 1945 zerstört worden. Zweimal hätte die Peterskirche fast dasselbe Schicksal getroffen.Eine Gedenktafel, die am 8. Mai an der Kirche enthüllt wurde, erinnert an dieses Geschehen. Sprengung war schon geplant Die Bomben des Angriffs am ersten März verfehlten die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.