Pegelsensoren

Beiträge zum Thema Pegelsensoren

Politik & Wirtschaft
Mehr Schutz für Wohngebiet: Die neue Rinne für den Bruchgraben soll bei Starkregen das Wasser umleiten.  | Foto: Gemeinde Gondelsheim
2 Bilder

Zwischenbilanz des Hochwassser- und Starkregenschutzes in der Region: Beispiel Gondelsheim
Überflutungsschutz über das übliche Maß hinaus

Unter dem Eindruck teils erheblicher Schäden infolge der in den letzten Jahren aufgetretenen Dauerregen- und Starkregen-Ereignisse wurden und werden im Kraichgau Millionen in Schutzmaßnahmen investiert. Nicht nur in Bretten, auch in der Region. Wir haben uns in den am stärksten getroffenen Kommunen umgesehen: heute in Gondelsheim. GONDELSHEIM (ch) Als Anfang Juni 2013 in Gondelsheim nach tagelangem Regen der Saalbach über seine Ufer trat, lief das Wasser nicht nur die Bahnhofstraße und die...

Politik & Wirtschaft

Innovativer Hochwasserschutz: Gondelsheim ist einer von vier Pilot-Standorten für smarte Pegel-Sensoren

Der Hochwasser-Schutz genießt in Gondelsheim hohe Priorität. Nach der Entwicklung einer Hochwasser-App vor rund eineinhalb Jahren erweist sich die Gemeinde nun abermals als Vorreiter. GONDELSHEIM (pm) Der Hochwasser-Schutz genießt in Gondelsheim hohe Priorität. Nach der Entwicklung einer Hochwasser-App vor rund eineinhalb Jahren erweist sich die Gemeinde nun abermals als Vorreiter. Vier zusätzliche Pegel-Sensoren werden in den nächsten Wochen installiert und in Betrieb genommen. Vereinbarung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.