Stadtwerke Bretten

Beiträge zum Thema Stadtwerke Bretten

Soziales & Bildung

40 Jahre im öffentlichen Dienst
Jürgen Seebold ist vier Jahrzehnte bei den Stadtwerken Bretten

Bretten (kn) Der Geschäftsführer der Stadtwerke Bretten, Stefan Kleck, konnte Mitarbeiter Jürgen Seebold bei einer Feierstunde, die im Übrigen noch vor den Corona-Beschränkungen stattgefunden hat, zu 40 Jahren im Öffentlichen Dienst gratulieren. „40 Jahre sind ein deutliches Zeichen der Verbundenheit zu den Stadtwerken“, so Kleck. „Vier Jahrzehnte sind zwar ein beachtlicher Zeitraum, dieser ist gefühlt, aber wie im Flug vergangen. Dennoch hat es viele Erlebnisse, manche Herausforderungen und...

Politik & Wirtschaft

Stadtwerke Bretten melden kurzen Spannungseinbruch in Brettener Stromnetz
Drei Minuten ohne Strom

BRETTEN (kn) Nach einer Mitteilung der Stadtwerke Bretten kam es gestern, 9. Juli, um kurz vor 15.30 Uhr zu einem kurzzeitigen Spannungseinbruch im gesamten Brettener Stromnetz. In Teilen des Stadtteils Ruit sei die Stromversorgung für etwa drei Minuten unterbrochen gewesen. Auslöser war laut Stadtwerke-Geschäftsführer Stefan Kleck eine Störung im 20-kV-Netz in Ruit. "Die Suche nach der Fehlerursache läuft noch", teilte der Stadtwerkechef abschließend mit.

Politik & Wirtschaft
Die Stadtwerke Bretten installierten an Schulen in Bretten und Gondelsheim Trinkwasserspender für die Schülerinnen und Schüler.
4 Bilder

Projekt "Trinkwasserbars": Offizielle Übergabe der Wasserspender an Schulen

Neu installierte Trinkwasserspender sollen zukünftig den Durst von Schülerinnen und Schülern aus fünf Schulen in der Umgebung löschen. Am gestrigen Montag fand die offizielle Übergabe der Wasserspender bei den Stadtwerken Bretten statt. Bretten (sw) Den Schülern günstiges Wasser anbieten und dabei den Zuckerkonsum reduzieren: Das soll das Projekt "Trinkwasserbar" bewirken, das von der Wählerinitiative "die aktiven" in Kooperation mit den Stadtwerken Bretten ins Leben gerufen worden ist. Die...

Politik & Wirtschaft

Stadtwerke Bretten: Bester Abschluss seit 15 Jahren

Stadtwerke-Chef Stefan Kleck präsentiert außerordentliches Jahresergebnis. Gleichzeitig beklagt Kleck steigende Umlagen und Entgelte. Bretten (swiz) Wenn im Brettener Gemeinderat einmal einmütige Begeisterung herrscht und Sätze fallen wie, „wir können stolz sein” (Renate Knauss, SPD), „Neubau der Bäder hervorragend gemeistert“ (Kurt Dickemann, CDU) oder auch, „wir sind sehr angetan von der jetzigen Konsolidierung der Stadtwerke” (Gernot Fritz, FWB), dann muss zuvor etwas Gutes passiert sein....

Politik & Wirtschaft

E-Ladesäulen in Tiefgarage Pfluggasse installiert

In der Tiefgarage Pfluggasse in Bretten sind zwei neue E-Ladesäulen in Betrieb genommen werden. Die Säulen sind ein Gemeinschaftsprojekt der Stadtwerke Bretten und des Pflegedienstes Schulz. Bretten (kgn) Die Elektromobilität ist für viele Politiker und Umweltschützer derzeit die vielversprechendste Lösung, um die Belastung durch Abgase und Lärm zu reduzieren. Gemeinsam mit dem Pflegedienst Schulz haben sich auch die Stadtwerke Bretten dem Thema angenommen und in der Tiefgarage Pfluggasse zwei...

Politik & Wirtschaft

Pilotprojekt „Trinkwasserbar“ startet im neuen Schuljahr

Die Wählerinitiative „die aktiven“ führen in Kooperation mit den Stadtwerken „Trinkwasserbars“ an fünf Schulen ein. Bretten (hk) Es ist erfrischend, gesund, fördert die Leistungsfähigkeit und ist nebenbei „immer noch das am besten kontrollierte Lebensmittel“, so Oberbürgermeister Martin Wolff zum Thema Wasser bei der Vorstellung des Pilotprojektes „Brettener Trinkwasserbar“ im Rathaus. Im neuen Schuljahr sollen, laut Stefan Kleck, Chef der Stadtwerke Bretten, Trinkwasserbars an fünf Schulen...

Politik & Wirtschaft

Glasfaserausbau in Bretten startet am 26. April

Ende April soll der Glasfaserausbau in Bretten definitiv beginnen. Bretten (ch) Ende April soll der Glasfaserausbau in Bretten definitiv beginnen. „Momentan haben wir mit Oberbürgermeister Martin Wolff für den 26. April den Spatenstich vereinbart“, sagt Wolfgang Ruh, Vertriebsleiter der Firma BBV Rhein-Neckar, auf Nachfrage der Brettener Woche. Am kommenden Dienstag, 4. April, steht im Brettener Gemeinderat ein mündlicher Bericht zum aktuellen Stand der Ausbauvorbereitungen auf der...

Politik & Wirtschaft

Gratis Trinkwasser aus der „Wasserbar“: Wählerinitiative „die aktiven“ schlägt Pilotprojekt am ESG vor

(ch) Die Wählerinitiative „die aktiven“ wirbt für die Einführung von kostenlosen „Wasserbars“ in Bretten. Drei Vertreter der "aktiven" haben am Dienstag bei einem Redaktionsbesuch der Brettener Woche ihren Vorschlag erläutert. Vorbild sind Karlsruher "Wasserbars" Die „Wasserbars“ sollen demnach in Brettener Schulen, Kindergärten und Flüchtlingsunterkünften das in Einzelflaschen, Wasserkisten und anderen Behältern privat gekaufte Trinkwasser ablösen. Eine „Wasserbar“ ist ein Automat mit...

Politik & Wirtschaft

Bretten: Stadtwerke-Chef Stefan Kleck erwartet für 2016 positives Ergebnis

Der Stadtwerke-Chef Stefan Kleck ist für das Jahr 2016 optimistisch. Bereits 2015 konnten die Stadtwerke Bretten schwarze Zahlen verzeichnen. BRETTEN. (ch) Nach vier verlustreichen Jahren schaut man bei den Brettener Stadtwerken wieder optimistisch in die Zukunft. „Für 2016 erwarten wir erneut ein positives Ergebnis“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Stefan Kleck, nachdem bereits das Geschäftsjahr 2015 mit einem Plus von 1,1 Millionen Euro abgeschlossen werden konnte. Die Talfahrt hatte 2011...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.