Weingut Vincon-Zerrer

Beiträge zum Thema Weingut Vincon-Zerrer

Freizeit & KulturAnzeige
So lässt es sich gut leben: im Juni und Juli, jeweils am letzten Freitag des Monats, lädt das Weinfest Weingut Vinçon-Zerrer zu zwei Afterwork-Abende ein.  | Foto: Sebastian Frohnmaier

Ein Fest für die ganze Familie
Vinçon-Zerrer: Das Weingut lädt am 10. und 11. Mai zu schönen Stunden ein

Großvillars (pr.) Auch dieses Jahr wird bei Vinçon-Zerrer am Muttertag-Wochenende (Samstag, 10. Mai, von 14 bis 21 Uhr und Sonntag, 11. Mai, von 11 bis 20 Uhr) das traditionelle Weinfest gefeiert. Neben köstlichen Bioweinen werden die Gaumen wieder mit verschiedenen Spargelgerichten und weiteren Köstlichkeiten verwöhnt. Den Kochlöffel schwingt der Winzer Benjamin Zerrer persönlich. Verschiedene Kunsthandwerkende bieten zudem ihre schönen Sachen und Sächelchen im Vorgarten des Weinguts an. Auf...

MarktplatzAnzeige
2 Bilder

Erste Schritte für „Piwi“-Weinkollektion
Zuwachs auf der Weinkarte & im Team im Weingut Vinçon-Zerrer

Oberderdingen-Großvillars (red) Gleich mehrere Neuzugänge kann Biowinzer Benjamin Zerrer in diesem Jahr verzeichnen. Zum einen gibt es Zuwachs auf der Weinkarte des Familienweinguts. Gleich zwei neue Weißweine bereichern das Sortiment. Ein langfristiges Ziel des Biowinzers ist der Ausbau pilzwiderstandsfähiger Rebsorten – kurz Piwi genannt – und eine eigene „Piwi“-Weinkollektion. Der Sauvignac ist nun ein erster kleiner Vorgeschmack. Gepflanzt im Jahr 2021, brachte er bei der letzten Ernte...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.medienagenten.de
4 Bilder

Mit dem Winzer durch das Jahr
Weingut Vinçon-Zerrer lädt ein zu Muttertags-Weinfest und „After Work“-Abenden

Großvillars (hk) Mit dem Mai kehrt die lang ersehnte Wärme zurück und das Leben im Weinberg entwickelt sich von Tag zu Tag weiter. Sobald das Weinjahr langsam wieder Fahrt aufnimmt, füllt sich auch der Veranstaltungskalender des Winzers. Im Weingut Vinçon-Zerrer in Oberderdingen-Großvillars bildet der Wonnemonat den Auftakt für gemütliche Festen im idyllischen Innenhof. Feine Weine, eine bodenständige Küche und sanfte, musikalische Klänge sorgen dabei für entspannte Momente. Muttertags-Weinfest...

Politik & Wirtschaft

Weingüter in der Region fühlen sich dem Wettbewerb und dem Klimawandel gewachsen
„Qualität kommt von Quälen“

Kürnbach / Oberderdingen (ger) „Die Weinbranche befindet sich in einer schwierigen Situation“, so Landwirtschaftsminister Peter Hauk in einer Pressemitteilung. Als Ursachen benennt er den harten Wettbewerb auf den Märkten, der zu stagnierenden Erlösen führe, sowie witterungsbedingte Herausforderungen wie die Frostschäden im Frühjahr 2017 oder die Dürre im letzten Jahr. Wir haben uns umgehört, wie die Winzer in der Region mit der Situation umgehen. "Deutscher Wein ist gefragt"Philipp Plag vom...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.