Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Politik & Wirtschaft

Bauern sind nach Regen, Hagel und Frost von Ernte enttäuscht

Stuttgart (dpa/lsw) Nach den deutlichen Wetterkapriolen und den ersten verregneten Sommerwochen sind die baden-württembergischen Bauern bislang von der Ernte enttäuscht. Ende Juni hätten die Bestände noch gut ausgesehen, damals seien die Landwirte von einer überdurchschnittlichen Ernte ausgegangen, sagte eine Sprecherin des Landesbauernverbands. Erntemengen sind Erwartungen nicht gerecht geworden Nach dem schlechten Wetter habe sich der Eindruck der ersten enttäuschenden Ernteergebnisse...

Freizeit & Kultur

Wetter im Südwesten
August startet nass

Stuttgart (dpa/lsw) Von Sommer kann in Baden-Württemberg vorerst nur auf dem Papier die Rede sein, Regenschirm und wetterfeste Kleidung müssen in den kommenden Tagen stetige Begleiter bleiben. Der Deutsche Wetterdienst sagte am Sonntag bis weit in die Woche immer wieder Regenschauer und örtlich auch Gewitter voraus. Die Temperaturen sollen maximal die 23-Grad-Marke erreichen, im Bergland eher um die 16 Grad. Bei Gewittern seien auch Sturmböen möglich.

Freizeit & Kultur

Unwetter mit katastrophalen Folgen
Rund 48 Prozent mehr Niederschlag im Juli im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg hat es im Juli deutlich mehr geregnet als üblich. In diesem Monat fielen im Mittel rund 135 Liter Niederschlag pro Quadratmeter, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Freitag nach der ersten Auswertung seiner Messstationen meldete. Das waren rund 48 Prozent mehr als im Schnitt der Referenzperiode 1961 bis 1990. In ganz Deutschland lag die Zunahme bei knapp 40 Prozent. Mehrfach kam es im Juli zu Unwettern mit katastrophalen Folgen - der DWD...

Freizeit & Kultur

Nach Sonnen-Intermezzo
Wieder nass und stürmisch

Karlsruhe (dpa/lsw) Einen Hauch von Sommer hat der Südwesten am Wochenende zu spüren bekommen - Sonnenanbeter und Grillfans müssen in Baden-Württemberg aber weiterhin nach Regen- und Sturmpausen Ausschau halten. Die neue Woche startet nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mit Wolken, Regen und Gewitter. Teils werden orkanartige Böen erwartet. Nach einem warmen Montag mit Temperaturen bis zu 29 Grad werden für Dienstag nur noch etwa 20 Grad erwartet. Mit Blick auf die Aussichten zum...

Politik & Wirtschaft

Erdbeeranbauer
Teils hohe Ertragsverlusten wegen Unwettern

Bruchsal (dpa/lsw) Starkregen und Hagel haben bei einigen Erdbeeranbauern im Südwesten die gesamte Ernte vernichtet. Die Ausfälle lägen bei manchen Betrieben zwischen 70 und 100 Prozent, teilte der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer am Mittwoch in Bruchsal zum Ende der Erdbeersaison mit. Felder frühzeitig aus Ernte genommen Anbauer waren demnach gezwungen, Felder frühzeitig aus der Ernte zu nehmen. Die heißen Sommertemperaturen hatten den Angaben zufolge zunächst zwar hohe Erträge...

Freizeit & Kultur

Wetter im Südwesten
Sonne und bis zu 27 Grad

Stuttgart (dpa/lsw) Nach dem frühsommerlichen Wochenende können sich die Menschen in Baden-Württemberg auf viel Sonne freuen. Die Temperaturen steigen bis Mittwoch auf 20 Grad im Bergland und 27 Grad in der Kurpfalz, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Der Montag startet mit strahlendem Sonnenschein, hier und da ziehen höchstens ein paar Wolken vorbei. Auch am Dienstag rechnen die Wetterexperten mit viel Sonne und Höchstwerten zwischen 19 Grad auf der Alb und 26 Grad im Breisgau. Zudem...

Freizeit & Kultur

Wechselhaftes Wetter
Kaum Verstöße im Südwesten

Stuttgart/Konstanz (dpa/lsw) Die Menschen im Südwesten haben sich zu Beginn des langen Pfingstwochenendes weitgehend an die jeweils geltenden Corona-Regeln gehalten. Aufgrund des regnerischen und wechselhaften Wetters seien nicht viele Menschen unterwegs gewesen, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Stuttgart am Sonntag. Bei denen, die sich ins Freie getraut hätten, seien so gut wie keine Verstöße festgestellt worden. Auch in Konstanz am Bodensee, wo aufgrund des Inzidenzwerts von stabil...

Freizeit & Kultur

Dem Wetter sei Dank
Erdbeeren werden rot und schmackhaft

Bruchsal (dpa) Dank der vergleichsweise niedrigen Temperaturen in den vergangenen Wochen versprechen Erdbeerbauern knallrote und schmackhafte Früchte. Die Erdbeeren hätten mehr Zeit zum Reifen, erklärte etwa Otmar Böser vom gleichnamigen Erdbeer- und Spargelhof in der badischen Gemeinde Forst. «So kann sich die Frucht schön entwickeln und der Geschmack auch.» Der Vorstandssprecher des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE), Simon Schumacher, sagte der Deutschen Presse-Agentur:...

Freizeit & Kultur

Grau und viel Regen
Wetter im Südwesten wird wechselhaft

Stuttgart (dpa/lsw) Die Menschen in Baden-Württemberg müssen sich in den kommenden Tagen überwiegend auf nasses Wetter einstellen. Am Sonntag soll es im Südosten des Landes weiter anhaltend regnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Im Nordosten lasse der Regen zunächst nach, im Laufe des Tages seien aber Schauer möglich. Auch einzelne Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen liegen zwischen 6 Grad im höheren Bergland und 14 Grad im Rheintal. Schönes Wetter nur von...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Viel Sonne im Südwesten am Wochenende

Stuttgart (dpa/lsw) Im Südwesten wird es am Wochenende ziemlich sonnig, aber kühl. Bis Samstagmittag sei es nur in Oberschwaben und am Bodensee zunächst trüb, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Für Menschen in übrigen Regionen gebe es hingegen den ganzen Tag Sonne. Die Höchsttemperaturen liegen dabei zwischen ein und zehn Grad, am mildesten werde es im Oberrheingraben. Für Sonntag erwarten die Meteorologen einige Wolken, die sich teils vor die Sonne schieben. Am Nachmittag sind einzelne...

Freizeit & Kultur

Wetter bleibt winterlich
Neuschnee und Minusgrade

Stuttgart (dpa/lsw) Das Wetter im Südwesten bleibt am Wochenende winterlich. Am Samstagvormittag sollte es oft stark bewölkt sein, auf der Schwäbischen Alb und in Oberschwaben kann es zeitweise schneien, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Am Nachmittag zeige sich gelegentlich die Sonne. Die Höchsttemperaturen liegen voraussichtlich zwischen minus sechs und einem Grad. Für die Nacht zu Sonntag wurden minus zwei bis minus neun Grad vorhergesagt. Dann soll auch verbreitet Schnee...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Wetterdienst warnt vor Frost und Glätte

Stuttgart (dpa/lsw) Mit Glätte, Frost und Regen startet die Woche im Südwesten. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes beginnt der Montag stark bewölkt und zeitweise regnerisch. In höheren Lagen fällt Schnee. Der Deutsche Wetterdienst warnt im Süden und Osten des Landes vor Glätte und Frost, im Südwesten zudem vor Sturmböen. Die Höchstwerte liegen bei -1 bis 7 Grad am Oberrhein. Höchstwerte von bis zu 8 Grad Am Dienstag erwarten die Meteorologen viele Wolken und einzelne Regenschauer, in...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Regen, Wolken und Böen

Stuttgart (dpa/lsw) Die neue Woche startet in Baden-Württemberg mit Regen, Wolken und teils schweren Böen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes bleibt der Montag stark bewölkt und teils regnerisch. In höheren Lagen soll es dagegen schneien. Zudem rechnen die Meteorologen mit Sturmböen im Hochschwarzwald. Die Höchstwerte liegen bei 0 Grad bis 7 Grad. Auch am Dienstag bleibt es stark bewölkt und regnerisch. Die Meteorologen rechnen zudem im Bergland mit stürmischen Böen und im Schwarzwald...

Freizeit & Kultur

«Da wird einiges runterkommen»
Meteorologen erwarten verbreitet Schnee zum 1. Dezember

Stuttgart (dpa/lsw) Pünktlich zum 1. Dezember soll es am Dienstag in Baden-Württemberg verbreitet schneien. Der landesweit erste Schnee war Ende September auf dem Feldberg gefallen - in der Nacht zum Dienstag schneit es nach Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) nun erstmals im ganzen Land. «Da wird einiges runterkommen», sagte DWD-Meteorologe Thomas Schuster am Sonntag. In vielen Gegenden könnten am Dienstagmorgen drei bis fünf Zentimeter, im Bergland auch rund zehn Zentimeter Schnee...

Freizeit & Kultur

Wetter in Baden-Württemberg
Sonne-Wolken-Regen-Mix bei milder Luft

Stuttgart (dpa/lsw) Ein Tief bringt am Donnerstag warme Luft nach Baden-Württemberg. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet Temperaturen bis zu 17 Grad. Nach morgendlichem Nebel sollen sich tagsüber bei schwachem Wind Sonne und Wolken abwechseln und örtlich kann es regnen. An den hohen Schwarzwaldgipfeln wehen laut den Wetterexperten stürmische Böen. Am Freitag und Samstag wird laut Vorhersage die Wetterlage ähnlich bleiben: Sonne und Wolken wechseln sich tagsüber ab, gebietsweise kann es...

Freizeit & Kultur

Wetter im Südwesten
Sonne und Nebel

Stuttgart (dpa/lsw) Im Südwesten startet der Tag mit dichtem Nebel. Nach Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) kann es Sprühregen geben. Im Laufe des Mittwochs steigen laut Prognosen die Chancen, dass die Sonne sich zeigt. Die Temperatur steigt auf neun Grad in Konstanz und zwölf Grad in Karlsruhe. Auch der Donnerstag beginnt neblig und trüb. Laut DWD löst sich das diesige Wetter gegen Mittag auf. Die Sonne zeigt sich, es bleibt trocken bei bis zu 16 Grad in Lahr.

Freizeit & Kultur

Wetter in Baden-Württemberg
Viel Nebel und etwas Sonne

Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem nebeligen Start in den Tag kommt in Baden-Württemberg oft die Sonne raus. Trüb bleibt es am Dienstag laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) vor allem zwischen der Donau und dem Bodensee und am Oberrhein. Am Mittwoch hält sich der Hochnebel in ganz Baden-Württemberg hartnäckiger und es kann Sprühregen geben. Die Höchstwerte liegen bei 7 bis 13 Grad. Donnerstag und Freitag erwarten die Meteorologen einen Mix aus Nebel, Sonne und Wolken.

Freizeit & Kultur

Wetter im Südwesten
Mix aus Nebel und Sonne

Stuttgart (dpa/lsw) Die Woche im Südwesten startet kühl und neblig. Nach Vorhersagen des Deutschen Wetterdienst (DWD) hält sich zwischen Donau und Bodensee sowie am Oberrhein Nebel, dort bleibt es tagsüber trüb bei Temperaturen bis zu sechs Grad. Im Rest des Landes wird es trotz einiger Wolken oft sonnig bei sieben bis 15 Grad. In der Nacht zum Dienstag breitet sich über ganz Baden-Württemberg dichter Nebel aus. Die Tiefstwerte liegen bei sieben bis ein Grad.

Freizeit & Kultur

Regen und Schnee möglich
Grauer Wochenbeginn im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Das Wetter im Südwesten wird zu Beginn der neuen Woche wechselhaft und grau. Am Montag wird es wolkig, auch einzelne Regenschauer sind möglich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart mitteilte. In den höchsten Schwarzwaldlagen kann auch Schnee fallen. Die Temperaturen liegen zwischen 6 und 13 Grad. In der Nacht zum Dienstag kühlt es demnach auf 5 bis minus 1 Grad ab. Örtlich seien auch Nebel oder Frost möglich. Den Meteorologen zufolge bleibt es am Dienstag und...

Politik & Wirtschaft

April, Mai und Juni sehr trocken gewesen
Bäche und Flüsse im Südwesten führen wenig Wasser

Karlsruhe (dpa/lsw) In den meisten Bächen und Flüssen in Baden-Württemberg herrscht Niedrigwasser. An 76 Prozent der Pegel im Land sei schon der niedrigste Wasserstand eines durchschnittlichen Jahres unterschritten, teilte die Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg in ihrem Lagebericht am Mittwoch mit. Bodensee, Hoch- und Oberrhein seien wegen der sommerlichen Schnee- und Gletscherschmelze in den Alpen noch nicht betroffen. Im Herbst sei jedoch auch am Oberrhein mit Niedrigwasser zu...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Sonniger Start in die Woche in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Zum Start in die neue Woche wird das Wetter im Südwesten freundlich. Am Montag scheine wieder häufiger die Sonne und es bleibe meist trocken, prognostizierte der Deutsche Wetterdienst. Die Höchstwerte liegen bei 15 Grad im Bergland und 23 Grad am Oberrhein. Am Dienstag steigen die Höchsttemperaturen am mittleren Oberrhein bis auf 26 Grad, es bleibt sonnig mit nur dünnen Schleierwolken. Höchsttemperaturen liegen zwischen 13 und 20 Grad Der Sonntag wird der Vorhersage zufolge...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Sommerlicher Wochenausklang erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) In der zweiten Wochenhälfte wird es in Baden-Württemberg noch einmal sommerlich warm. Am Donnerstag steigen die Temperaturen am Rheintal und an der Tauber auf bis zu 24 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Am Freitag liegen die Höchstwerte zwischen 23 Grad auf der Schwäbischen Alb und 29 Grad am Kaiserstuhl. In vielen Regionen Baden-Württembergs wird es auch sonnig. Nur im Norden gebe es am Donnerstag noch dichtere Wolken. Am Sonntag kühlt es wieder ab...

Freizeit & Kultur

Deutscher Wetterdienst
Sommer in Baden-Württemberg zu warm und zu trocken

Offenbach/Stuttgart (dpa/lsw) Der Sommer in Baden-Württemberg war zu warm und zu trocken. Von Juni bis August verzeichnete der Deutsche Wetterdienst (DWD) 255 Liter Regen pro Quadratmeter. Das geht aus einer vorläufigen Bilanz der Meteorologen vom Montag hervor. Im Vergleich zum zum langjährigen Mittel ist das zu trocken. Insbesondere in der oberrheinischen Tiefebene falle die Bilanz stark negativ aus. Im Vergleich zu den anderen Bundesländern war der Sommer im Land aber regenreich. Sonne...

Freizeit & Kultur

Wetter im Südwesten
Schauer und Gewitter zum Wochenstart

Stuttgart (dpa/lsw) Zu Beginn der neuen Woche brauchen Menschen im Südwesten weiterhin einen Regenschirm. Im Süden beginnt der Montag stellenweise mit Nebel, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Daneben werden viele Regenschauer, von Mittag an auch einzelne Gewitter und Starkregen erwartet. Bis in die Nacht zum Dienstag könnten laut DWD bis zu 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit fallen. Die Temperaturen steigen den Prognosen zufolge auf bis zu 15 Grad im Südschwarzwald und 22...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.