Ärzte (12)
Das Pilotprojekt zur Telemedizin der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) könnte Schule machen.
Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Ärztetag machte am vergangenen Donnerstag den Weg frei für eine ausschließliche Fernbehandlung durch in Deutschland ansässige Mediziner über digitale Medien. Die KVBW startete als erste ein solches Modell, bei dem der Patient sich nicht persönlich in der Praxis vorstellen muss,...
Die Familie des achtjährigen Paul wirft dem Städtischen Klinikum Karlsruhe schwere Behandlungsfehler vor.
Knittlingen (hk) Paul ist acht Jahre alt. Für seine Großmutter, Elena Schaich-Röhler aus Knittlingen, ist er immer noch das „Paulchen“. Fast 100 Kilometer trennen die Großmutter und ihren Enkelsohn, denn Paul wohnt in Baiersbronn im Landkreis Freudenstadt. Dort ist er im Haus Luftikus, dem „Zuhause für beatmete Kinder...
Zahlreiche Ärzte in Baden-Württemberg haben Probleme, ihre Praxis in jüngere Hände abzugeben. Die Kassenärztliche Vereinigung sieht das Problem unter anderem auch in dem Wunsch vieler junger Medizinerinnen und Mediziner, in Teilzeit zu arbeiten.
Stuttgart (dpa/lsw) Viele Ärzte in Baden-Württemberg haben Probleme bei der Suche nach Nachfolgern. Bei der kassenärztlichen Vereinigung sind in einer Praxisbörse aktuell rund 380...
Gesünder leben: Motivation ist vor allem Typsache. Experten gaben Tipps zur Reduzierung des Schlaganfallrisikos.
(pr-nrw) Jedes Jahr erleiden 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Mehr als ein Drittel von ihnen stirbt unmittelbar oder innerhalb eines Jahres an den Folgen. Ein großer Teil der Überlebenden bleibt dauerhaft behindert und ist auf fremde Hilfe angewiesen. Dabei wären 70 Prozent aller Schlaganfälle –...
Bretten: Bürgersaal im Alten Rathaus | Die Vereinigung Brettener Unternehmen (VBU) und die Bürgerinitiative pro Rechbergklinik (BiR) werden am 22. Februar, 19 Uhr, im Bürgersaal des alten Rathauses eine öffentliche Podiumsdiskussion zur Krankenfürsorge im Mittelzentrum Bretten veranstalten.
Bretten (pm) Die Vereinigung Brettener Unternehmen (VBU) und die Bürgerinitiative pro Rechbergklinik (BiR) werden am 22. Februar, 19 Uhr, im Bürgersaal des alten Rathauses...
Die Grippewelle erfasst Deutschland jedes Jahr vor allem in den Monaten Januar und Februar. In der Influenzasaison 2016/17 waren bereits im Dezember hohe Krankenstände zu verzeichnen. In der Region steigt die Zahl der Erkrankten ebenfalls stetig an. Das Abklingen der Grippewelle ist nach Meinung von Experten erst in einigen Wochen zu Erwarten.
Landkreis Karlsruhe/Enzkreis. (wh) Die Grippewelle hat die Region fest im Griff....
Einfach mal die Beine hochlegen – für Menschen mit dem Restless Legs Syndrom (RLS) ist das keine Selbstverständlichkeit. Sobald sie zur Ruhe kommen wollen, fangen ihre Beine an zu ziehen, zu schmerzen und zu kribbeln. Abhilfe schafft nur Bewegung. Und das bedeutet: An Entspannung und Schlaf ist nicht zu denken. Die Folgen können ständige Erschöpfung, eine verminderte Leistungsfähigkeit sowie Probleme in der Alltagsbewältigung...
Die Telemedizin könnte vor allem für ländliche Regionen eine Chance sein, den Ärztemangel auszugleichen.
Karlsruhe (dpa/lsw) - Das baden-württembergische Sozialministerium unterstützt einen geplanten Pilotversuch des Landesärztekammer zur Telemedizin im Südwesten. Das Land will angesichts des Ärztemangels vor allem im ländlichen Raum sowie immer mehr älteren Menschen und chronisch Kranken die Telemedizin „nachhaltig...
Ähnliche Themen zu "Ärzte"
Der traditionelle Pestzug gehörte auch in diesem Jahr wieder zu den Höhepunkten des Peter-und-Paul-Sonntags.
Bretten. Der "Schwarze Tod" ging am Sonntag auch in Bretten beim Peter-und-Paul-Fest um. Eine Stunde vor Mitternacht zogen die Pestärzte mit ihren charakteristischen Masken durch die Innenstadt, sammelten die Pesttoten und warnten vor der umhergehenden Krankheit.
Die Pest in Europa
Diese historische...
Bitte beanspruchen Sie die Notdienste nur in wirklich dringenden Fällen.
Notdienste:
Ärztlicher Notdienst:
Der diensthabende Notarzt ist unter der Telefonnummer 116117 zu erreichen (Rechbergklinik, Virchowstr. 15, Bretten) Bereitschaft ist werktags Montag, Dienstag, Donnerstag, 19.00 Uhr bis Folgetag 06.00 Uhr, Mittwoch, 13.00 Uhr bis Folgetag 06.00 Uhr. An Wochenenden von Freitag, 19.00 Uhr bis Montag, 06.00 Uhr und...
Bitte beanspruchen Sie die Notdienste nur in wirklich dringenden Fällen
Ärztlicher Notdienst:
Der diensthabende Notarzt ist unter der Telefonnummer 116117 zu erreichen (Rechbergklinik, Virchowstr. 15, Bretten) Bereitschaft ist werktags Montag, Dienstag, Donnerstag, 19.00 Uhr, bis Folgetag 06.00 Uhr, Mittwoch, 13.00 Uhr, bis Folgetag 06.00 Uhr. An Wochenenden von Freitag, 19.00 Uhr, bis Montag 06.00 Uhr und an Feiertagen...
Die Meldungen von sich häufenden Zika-Virus-Infektionen vor allem in Brasilien erinnern aktuell daran, welche Risiken das Reisen in ferne Länder mit sich bringen kann. Je nach Reiseziel sollte man sich vor Malaria oder Gelbfieber schützen. Aber auch der Urlaub am Mittelmeer birgt das Risiko, sich mit Hepatitis A anzustecken. Doch welche Gesundheitsrisiken existieren in meiner Urlaubsregion? Wie kann ich vorbeugen? Zu diesen...